Gigantisch, farbenfroh, unterirdisch: in Damanhur steht ein jahrelang geheimgehaltenes Kunstwerk von – im Wortsinn – grosser Tiefe. Ein weiterer Schnupperbeitrag aus dem neuen Zeitpunkt - und ein neuer Terra-Nova-Podcast im Gespräch mit Macaco Tamerice aus Damanhur.
Ich habe in meinem Leben etwa 30 Jahre in Gemeinschaft gelebt und etwa 100 Gemeinschaften besucht. In Damanhur war ich vor 25 Jahren zum ersten Mal.
Das Strassennetz wuchert weiter, Bahnschienen verschwinden, und das seit 30 Jahren. Eine Studie zeigt das Ausmaß: Deutschland investiert falsch, andere Länder überraschen. Was Experten fordern.
Eine Spritze gegen Übergewicht, die im Verdacht steht, schwer aufs Gemüt zu schlagen. Alarmierende Berichte aus den USA werfen Fragen auf. Wie sicher ist das Medikament?
Laut einem veröffentlichten Dekret erlaubte der russische Präsident Wladimir Putin Transaktionen mit 100 % der Aktien der Aktiengesellschaft Banca Intesa.
Die NachDenkSeiten fragten auf der Bundespressekonferenz (BPK) nach, worauf dieses Desinteresse der Bundesregierung beruht und wollten zudem wissen, ob die Bundesregierung die Angaben des Investigativ-Journalisten Seymour Hersh bestätigen könne.
Greenpeace hat in 27 europäischen Ländern die Preisunterschiede zwischen Zug- und Flugtickets untersucht. Das Ergebnis: Flieger sind auf 79 der 112 untersuchten Strecken günstiger…
Das krisengebeutelte Gastgewerbe sieht sich mit einer weiteren Herausforderung konfrontiert: Sechs von zehn gastgewerblichen Betrieben bereitet eine mögliche Energiemangellage…
Der Reisephilosoph Peter Vollbrecht rät Touristikern zu Kurskorrektur: Weltweite Krisen erfordern neues Design des Reisens, und zwar entschleunigt und ressourcenschonend.
Der massive Stellenabbau in der Corona-Krise endet für die Flugindustrie im Fiasko: Engpässe beim Check-in und an den Sicherheitskontrollen, Flugstornierungen und Personalausfälle…
Das Gastgewerbe leidet unter dem ausgetrockneten Arbeitsmarkt. Während des Corona-Lockdowns wurde Personal im grossen Stil entlassen. Eine Rückkehr in die Branche ist für viele…
Meer, Strände, Sonne – das erwartet Harald Reichenbach in den nächsten Wochen. Eine Reise in der Karibik, von Insel zu Insel. Vielleicht schon heute oder morgen geht sein Schiff O…
Auch wenn viele Länder ihre Einreisebestimmungen gelockert haben, bleibt das Reisen kompliziert. Griechenland und Italien fordern sogar von Kindern ab fünf oder sechs Jahren ein…
Zwei Jahre an Land, zwei Jahre Schweiz, zwei Jahre Segelstopp: Der Berner Künstler Harald Reichenbach bricht wieder auf in die weite Welt, nachdem das Reisen jäh von Corona…
Tausende von Lämpchen stehen hinter Tausenden von Fenstern – eine IKEA-Idylle par excellence. Aus der Serie «Warum Pippi Langstrumpf keinen Lockdown braucht – allting nu är bra –…
Die Handlungen und Intentionen eines Menschen werfen Licht auf seine Persönlichkeit. Was wir dadurch sehen, kann uns zum Vorbild werden. Aus der Serie «Warum Pippi Langstrumpf…
Auf meiner Schwedenreise vom letzten Herbst begegnete ich den Schriftstellerinnen aus meiner Kindheit – und einem beklemmenden Gefühl. Aus der Serie «Warum Pippi Langstrumpf…
Die Fluggesellschaft sieht sich in Erwartung verschärfter Einreisebstimmungen vieler Länder dazu gezwungen. Es gilt ab dem 15. November und nur für das fliegende Personal
Nach Homeoffice und Lockdown gibt es kaum einen besseren Ort, um seine Freizeit zu verbringen, als auf dem Velosattel. Genau im richtigen Moment präsentiert die «Herzroute» eine…
Wie wäre es mit einem Ziegentrekking oder mit Pferde- und Ponyreiten – statt Lockdown und Lethargie? Die Macherinnen vom Hof Hügeiss am Brienzersee machen es möglich. Sie züchten…
Jedes Jahr werden Millionen Tonnen Kleider entsorgt, die noch gut getragen werden könnten. So auch teure Outdoorbekleidung und Zubehör. Isa Schindler fand mit dem schweizweit…
Das umweltbewusste Angebot startete im Winter 2018 und erschliesst laufend neue Wintersportregionen in der Schweiz. Als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr gelangt der Bus auch…
Naturräume sind wichtig für das Überleben von vielen Tier- Pilz- und Pflanzenarten. Wie sich diese Flächen entwickeln, ist auch aus wissenschaftlicher Sicht hoch interessant, denn…