Schwimmende Drohne sammelt Müll in Flüssen
Das niederländische Unternehmen Ran Marine Technology hat den «Wasteshark» vorgestellt
Quelle(n)
27. Mar 2023
27. Mar 2023
Berlin kann bis 2030 Klimaneutralität umsetzen
Die renommierte Denkfabrik RethinkX erklärt, dass sie das Erreichen dieses Ziels für möglich hält.
Quelle(n)
27. Mar 2023
27. Mar 2023
Saudi-Arabien eröffnet wieder Konsulat in Damaskus
Das Land hatte eine Schlüsselrolle in dem von den USA geführten Krieg zum Sturz der syrischen Regierung gespielt
27. Mar 2023
Initiative verlangt gerichtliche Kontrolle von Notrecht
Auch bei der Übernahme der Credit Suisse griff der Bundesrat auf Notrecht zurück.
Quelle(n)
27. Mar 2023
27. Mar 2023
Nach CS-Übernahme kommt die neue UBS unter Beschuss
Der Aktienwert sank seit dem 6. März von 21 auf 14.5 Franken und schloss am Freitag mit 17.5 Franken.
27. Mar 2023
11. Jun 20
Die aktuelle Coronakrise wird in ganz Europa seine finanziellen Spuren hinterlassen. Steigende Rechnungen und Schulden geben Anlass zu wachsender Besorgnis. Ebenso in der Schweiz…
08. Mai 20
Der Finanzsektor leidet seit vergangenem August an einem akuten Vertrauensverlust. Die Corona-Krise sorgt nun dafür, dass sich das Vertrauen nicht mehr wiederherstellen lässt.…
04. Mai 20
Bergführerinnen, Fitnesstrainer, Taxifahrer, Schneider, freie Journalistinnen, Schwimmlehrer, Fotografen, Tontechnikerinnen – die Liste ist lang. Selbstständige in der Schweiz,…
01. Mai 20
Die sich ankündigende Rezession darf nicht mit weitergehender Privatisierung oder durch Kürzungen im Gesundheits- und Sozialbereich beantwortet werden, sondern erfordert einen…
13. Apr 20
Die Banken und Konzerne werden mit schier unerschöpflichen Mitteln gerettet, während die Realwirtschaft vor Ort ihrem Schicksal überlassen – und später aufgekauft wird. Dies ist…
10. Apr 20
Während die EU die Kosten der Corona-Krise über die teuren Anleihemärkte finanziert, springt in Grossbritannien die Zentralbank in die Bresche.
09. Apr 20
Das Forum Geldpolitik empfiehlt zur Stützung der Wirtschaft in der Corona-Krise die Ausschüttungsreserven der SNB zu verwenden. Der Vorschlag ist pragmatisch und einfach zu…
12. Mär 20
Nach jahrelanger Vorbereitung ist die Volksinitiative für eine Mikrosteuer endlich am Start. Die Steuer von 1 bis 5 Promille auf jeder Transaktion soll genug Einnahmen bringen, um…
06. Mär 20
Die zusätzliche Gewinnausschüttung der Schweizerischen Nationalbank soll nicht an die öffentliche Hand gehen, sondern direkt an die Bevölkerung ausgezahlt werden. Dies fordert das…
14. Feb 20
Das Aktienvermögen des reichsten Einen Prozent hat seit der Amtsübernahme von Donald Trump 73 mal mehr Profit erzielt als das gesamte Aktienvermögen der ärmeren Hälfte der US-…
24. Nov 19
Hansjörg Stützle, Trainer für den Umgang mit Geld, erklärt, warum mit dem Bargeldverbot auch unsere Freiheit verschwindet und was wir tun können.
26. Jul 19
Am 24./25. August findet in Davos das «Sommer WEFF» statt. Es versteht sich als Kontrastprogramm zur Grossveranstaltung im Winter und bietet allen Menschen, die für Grenzen des…
10. Jul 19
Ein Jahr nach der Abstimmung über die Vollgeld-Initiative stellen die Initianten ihre Aktivitäten für die Zukunft vor.
08. Jun 19
Es ist eine mittlere Finanzbombe, die das italienische Parlament am 28. Mai gezündet hat. Nicht einmal die Opposition hat die Brisanz erkannt und der Einführung von Schuldscheinen…
27. Mai 19
Die tragische Geschichte der Ungleichheit – wie Kriege, Revolutionen, Staatsversagen und Seuchen immer wieder für «Chancengleichheit» sorgten. Ein wegweisendes Opus von Walter…
28. Mär 19
Ein Indikator, der in den letzten 50 Jahren zuverlässig Rezessionen ankündigte, steht auf rot.
08. Feb 19
Eine ganze Reihe von neuen Büchern befasst sich mit der zerstörerischen Macht der Eliten. Sie alle gehen davon aus, dass die Reichen immer reicher, die Konzerne immer mächtiger…
04. Nov 18
Timebanks Frankfurt will in einem lokalen, auf der Blockchain basierenden Netzwerk Geld durch Zeit ersetzen. Gründer Wolfgang Weicht plant damit nicht weniger als die Gesellschaft…
31. Okt 18
Konferenz in Frankfurt zu Geldreform, Vollgeld und Kryptowährungen, 24. November 2018
25. Okt 18
Mit der Herabstufung italienischer Staatsanleihen auf eine Stufe über «Junk» durch Moody’s am 19. Oktober ist die Strategie des Establishments gegen Italien deutlich geworden: die…