Tunesien gibt EU einen Korb
Nachdem die EU dem Land Milliarden-Unterstützung zugesagt hat, wurde diese nun radikal gekürzt. Die Mittel sollten zur Eindämmung der illegalen Migration nach Europa dienen, schreibt Deutsche Wirtschaftsnachrichten
Quelle(n)
3. Oct 2023
3. Oct 2023
Impfen aus der Luft
Es ist keine Nadel nötig, um die mRNA-Technologie in den Menschen zu bringen, schreibt Mac Slavo
3. Oct 2023
3. Oct 2023
US-Behörde verhängt erstmals Geldstrafe wegen Weltraumschrotts
US-Satellitenbetreiber Dish zahlt eine hohe Rechnung für nicht eingehaltene Weltraumregeln.
Quelle(n)
3. Oct 2023
3. Oct 2023
Zerstrittene Regierungen von Kiew und Warschau einigen sich über ukrainische Billiggetreideexporte
Getreidelieferungen zum Verkauf auf Drittmärkten, die über litauische Häfen verschifft werden, sollen nach der Einigung nicht mehr an der ukrainisch-polnischen Grenze kontrolliert werden, schreibt Jens Walter
3. Oct 2023
3. Oct 2023
Brisante Tagebucheinträge erhöhen Druck auf Scholz in Cum-Ex-Affäre
Die Staatsanwaltschaft Köln geht davon aus, dass Olaf Scholz in seiner Zeit als Erster Bürgermeister in Hamburg auf ein Steuerverfahren zugunsten der Skandalbank M.M. Warburg Einfluss genommen haben könnte.
Quelle(n)
3. Oct 2023
3. Oct 2023
30. Apr 19
Editorial zur Ausgabe 161 «loslassen | dranbleiben»
15. Mär 19
Philipp Löpfe hat für das online-Magazin Watson das Buch «Wir sind immer die Guten» besprochen und die Autoren Mathias Bröckers und Paul Schreyer für Aussagen angegriffen, die sie…
06. Feb 19
Ja, die Werbung darf ein bisschen übertreiben oder schönreden. Doch bis zu welchem Punkt?
04. Feb 19
Es ist hart geworden für die Menschheit. Aber Härte allein wird uns nicht schützen. Es braucht auch Mitgefühl, sagen die Psychologen.
24. Dez 18
Der Skandal um den gefallenen Starreporter Claas Relotius vom deutschen Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» zieht auch die «große Reportage» in Zweifel. Es kann nicht sein, dass im…
13. Dez 18
Wir jagen Likes hinterher, bewerten jeden und alles. Und verbauen uns damit die Chance, auch mal zu fragen: Bin ich mir eigentlich sicher?
28. Nov 18
Wir haben ein zu düsteres Bild von der Welt, und das tut uns nicht gut. Der inzwischen verstorbene Professor Hans Rosling hat ein simples Rezept dagegen.
14. Nov 18
Medien sind der Transmissionsriemen der Megamaschine in die Gesellschaft. Macht hängt davon ab, dass wir sie nicht erkennen und ihr unbewusst folgen.
14. Sep 18
Das Israel Project, eine grosse Interessenvertretung mit Sitz in Washington, führt eine geheime Einflusskampagne auf Facebook durch. Dies zeigt der undercover Dokumentarfilm «The…
31. Aug 18
Ich muss Sie leider mit diesem unmöglichen Titel verwirren. Aber die Digitalisierung der Gesellschaft geht so schnell und der Widerstand ist so schwach, dass die Prototypen im…
03. Aug 18
Ein Aufenthalt in der Natur stellt die Fähigkeit, aufmerksam zu sein wieder her. Wer dabei aber soziale Medien auf dem Smartphone verfolgt oder Mails bearbeitet, dem nützt die…
15. Jul 18
Was macht ein Atelier für Sonderaufgaben? Nichts Besonderes, meinen die St. Galler Künstlerzwillinge Frank und Patrik Riklin augenzwinkernd. Das reicht von einer Stubenfliege im…
07. Jul 18
Die Vermögensstatistik ist ein Politikum und darum umstritten.
03. Jul 18
Der neuste Angriff auf die Pressefreiheit kommt von der EU, die das Hochladen von nicht lizensiertem Material verhindern will. Die Filter könnten auch die Veröffentlichung von…
15. Jun 18
Acht Männer besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Menschheit, hat die Hilfsorganisation Oxfam unlängst ermittelt. Angesichts dieser Diskrepanz beschäftigte sich der Berliner…
24. Mai 18
Die irreführenden Argumente des ehemaligen Preisüberwachers brauchen eine Entgegnung