Saudi-Arabien will diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen
Als Gegenleistung hat Saudi-Arabien von den Vereinigten Staaten rechtlich bindende Sicherheitsverpflichtungen, Unterstützung für sein Atomprogramm und ungehinderten Zugang zu hochentwickelten Waffen gefordert - Bedingungen, die im Kongress angefochten werden würden.
Quelle(n)
28. Sep 2023
28. Sep 2023
Berlin lehnt UN-Resolution gegen «Glorifizierung des Nazismus» ab.
Waffen-SS’ler werden auch im Baltikum öffentlich geehrt.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
Pressefreiheit: Frankreich nimmt Journalisten in die Mangel
In Frankreich sind vergangene Woche mehrere Journalisten von Sicherheitsbehörden durchsucht und verhört worden. Es geht um geleakte Geheimdokumente.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
US-Justiz verurteilt Argentinien zu Milliarden-Entschädigung
Argentinien soll wegen Verstaatlichung des Erdölkonzerns YPF 16 Milliarden US-Dollar zahlen. Regierung kritisiert Entscheidung und legt Widerspruch ein.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
«Willkommen im Lügenland»: Flüchtlingskrise seit 2016 unkontrollierbar- und politisch ignoriert
Für Bundeskanzler Olaf Scholz dürfte das Buch zwei Jahre vor der Bundestagswahl 2025 zum Problem avancieren – denn Autorin Marita Vollborn, ebenso wie Merkel in der DDR aufgewachsen, wirft der Regierung ein Totalversagen in gleich mehreren sicherheitsrelevanten Entscheidungen vor.
Quelle(n)
28. Sep 2023
28. Sep 2023
14. Mär 22
Andreas Schöfbeck, ehemaliger Vorstand der Krankenkasse BKK ProVita, wurde fristlos entlassen, nachdem er davor gewarnt hat, dass Impf-Nebenwirkungen oft nicht erfasst werden.…
25. Feb 22
Die grossen Pharmakonzerne wie Pfizer, Biontech und Moderna sind der Forderung nach einer gerechten Verteilung der Covid-Impfstoffe nicht nachgekommen. Sie haben vielmehr von der…
24. Feb 22
Pestizide sind überall. Und es werden immer mehr. Dies zeigt der Pestizid-Atlas 2022. Die Heinrich-Böll-Stiftung, die dieses umfassende Dokument veröffentlicht hat, fordert mit…
20. Feb 22
Die Optionen Russlands im Konflikt mit der Ukraine sind nicht besonders positiv. Nach eingehender Analyse hat der russische Autor Dmitry Orlov im April 2021 die Evakuierung des…
11. Feb 22
Die Schweiz braucht keine Atomkraft und fossilen Energien, um ihre Energieversorgung sicherzustellen und den Klimawandel einzudämmen. Sondern einen deutlich schnelleren Ausbau der…
31. Jan 22
Das Ansehen der Unternehmen steigt nach der Krise und den überstandenen Lockdowns. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, wie glaubwürdig eine Firma wirkt. Dies zeigt eine Analyse.
20. Jan 22
Die Schweiz ist die drittgrössten Elektroschrott-Erzeugerin weltweit. Deshalb führt Greenpeace eine Kampagne durch, die zum Ziel hat, das Recht auf Reparatur politisch zu…
17. Jan 22
Die Physik hat sich verändert. Früher gingen Forscher wie Albert Einstein der Frage nach, «was die Welt im Innersten zusammenhält». Doch im Lauf des 20. Jahrhunderts wurde die…
14. Jan 22
Welche Auswirkungen hat der Kolonialismus bis heute auf unseren Alltag, unser Denken und unser Handeln? Welche weltweiten Zusammenhänge bestehen? Und was können wir dagegen tun?…
12. Jan 22
Die Handlungen und Intentionen eines Menschen werfen Licht auf seine Persönlichkeit. Was wir dadurch sehen, kann uns zum Vorbild werden. Aus der Serie «Warum Pippi Langstrumpf…
04. Jan 22
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) ist eins der führenden Forschungs- und Informationszentren für Biolandbau. In der Schweiz gegründet, ist es heute weltweit…
22. Dez 21
Zwölf Tage und Nächte, in denen das Tor zur Anderswelt offensteht und man Kontakt mit Geistern, Naturwesen und Ahnen aufnehmen kann: Die Rauhnächte zwischen dem 25. Dezember und…
11. Dez 21
Laut ihrer Definition gelten die Menschenrechte universell, doch in der Praxis wird dies nicht immer umgesetzt. Das wird sich nicht ändern, so lange wir das Thema rein rational…
09. Dez 21
In Deutschland werden Ende Jahr drei Atomkraftwerke abgestellt, NorthStream kann vorläufig kein russisches Gas liefern. Und auf fast allen Strommärkten sind die Preise auf einem…
28. Nov 21
Ewig leben – Wunschtraum oder Horrorvorstellung? Ein Projekt des Basler Neurobiologen Patrick Burgermeister will es möglich machen, dass sich Menschen in der Schweiz einfrieren…
20. Nov 21
Mit jeder Reise in die Ferne komme ich mir selbst und der Welt ein Stück näher. Bedeutet doch «Reisen», dem Fremden mit offenem Auge und Herzen zu begegnen. Kolumne.
17. Nov 21
Der skandinavische Staat Schweden war 2019 Spitzenreiter beim Anteil der Erneuerbaren am Brutto-End-Energieverbrauch. Ebenso Finnland, Lettland und Dänemark schneiden gut ab.
27. Okt 21
Exorbitante Geldschöpfung durch die Zentralbanken, Aufhebung langfristiger Lieferverträge und die Blockierung von North Stream aus geopolitischen Gründen.
24. Okt 21
Die Arbeitszeiten von Frauen in Vollzeit sind in der Krise stärker gesunken als die der Männer. Dies ist aus dem Report des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität…
19. Okt 21
Zurzeit unterliegen neue Gentechnikverfahren in der EU strengen Regulierungen auf Grund des Gentechnikgesetzes. Das soll sich mit dem neuen Vorschlag der EU-Kommission ändern. Die…