| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca. 6 Minuten |
Nicht das Regime in Teheran ist das Hauptproblem. Sondern Israel. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».

Aktuelle Artikel

| Elisabeth Voß | Lesezeit: ca 4 Minuten
Erinnerung an die Pazifistin Bertha von Suttner (1843-1914) anlässlich des Veteranentags in Berlin
| Redaktion TTV | Lesezeit: ca 1 Minuten
Sechs Feststellungen und Schlussfolgerungen zum unprovozierten Angriffskrieg Israels
| Redaktion | Lesezeit: ca 2 Minuten
Vom 24. bis 27. Juli 2025 findet das 7. Zuvuya Friedensgathering in der Einsiedelei Solothurn statt – umgeben von zwei Pfadiheimen und viel Platz für Referate und Workshops, Rituale und Cacao-Zeremonien, Musik, Tanzen, Feuer und vielem mehr.
| Redaktion | Lesezeit: ca 4 Minuten
Das Hambacher Schloss gilt als ein Symbol für die deutsche Demokratiebewegung seit dem ersten Demokratiefest von 1832. Die Initiative FreiEinig will alle gesellschaftlichen in einen demokratischen Prozess einbeziehen, ob rechts oder links. Dafür müssen sie den Vorwurf «antidemokratisch» einstecken. Vom 7.-8. Juni feierten sie das Hambacher Fest.
| Abdullah Younis | Lesezeit: ca 1 Minuten
Helfen Sie uns, die Hoffnung am Leben zu erhalten
| Christa Dregger | Lesezeit: ca 5 Minuten
Schätzungsweise 4000 Menschen aus 80 Ländern wollten von Kairo nach Gaza gehen – und wurden von ägyptischen Behörden gestoppt, hunderte deportiert oder sogar geschlagen – jedenfalls daran gehindert, den Grenzübergang von Rafah zu erreichen. Sie wollten dort für einen Waffenstillstand demonstrieren und Hilfsgüter überbringen. Doch die Repression war nur ein Teil der Verhinderungsstrategie, die Schikane begann bereits bei den Medien.

Nachrichten

Heute Treffen von Deutschland, Frankreich und Großbritannien mit dem Außenminister des Iran
Der Iran hat wiederholt erklärt, dass er keine Atomwaffen will und seit langem zu Verhandlungen bereit ist
Das letzte blutgetränkte Kapitel des Völkermords in Gaza
Die EU-Kommissionspräsidentin hat Partei für Israel ergriffen und die Schuld am Krieg allein Iran gegeben. Mit dieser Haltung fuhr sie auch zur G-7 –aus dem Europaparlament gibt es auch kritische Stimmen dafür
Israel erledigt «Drecksarbeit für uns alle»
Kunstperformance kritisiert Sponsoring der Art Basel durch die UBS
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Unmittelbar nach der Ausrufung der sogenannten Covid-19-«Pandemie» durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am 11. März 2020 traten in mehreren Ländern der nördlichen Hemisphäre von März bis Mai hohe Spitzenwerte bei der Gesamtmortalität auf. Laut offiziellem Narrativ wurden diese Sterbepeaks auf ein neuartiges und virulentes Virus (SARS-CoV-2) zurückgeführt, das sich angeblich durch den Kontakt von Mensch zu Mensch ausbreitete. Oft wurde diese Übersterblichkeit als Folge der sogenannten (…)

- Wissenschaft / Aufklärung, Corona, Corona-Impfung, Corona-Lockdown, Corona-Politik, Covid-19, Covid-Politik, Impfschäden, Impftote, Impfung, Massnahmen, Übersterblichkeit, WHO World Health Organization, Global, Kanada, Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Tom Haviland, ehemaliger Major der United States Air Force, sprach für Focal Points mit dem Epidemiologen Nicolas Hulscher über seinen Vortrag auf dem Kongress der Tennessee Funeral Directors Association (TFDA). Zum ersten Mal hat dabei ein Verband von Bestattungsunternehmern eines US-Bundesstaates öffentlich anerkannt, dass weiße Gerinnsel real, weit verbreitet und weiterhin vorhanden sind.
Auf Einladung des TFDA-Präsidenten Taylor Moore führte Haviland während des Kongresses in Franklin, (…)

- Impfung / Australien, Global, USA, Corona-Impfung, Impfschäden, Nebenwirkungen, Spike-Protein, Wissenschaft, Corona-Transition.org

Im Rahmen ihrer Aufrüstungspläne hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im Frühjahr ein 150-Milliarden-Euro-Verteidigungskreditprogramm angekündigt. Dabei will sie das EU-Parlament umgehen. Die EU-Abgeordneten hatten daraufhin im Mai mit einer Klage gedroht, denn ohne angemessene Rechtsgrundlage für ihr Projekt «SAFE» würde von der Leyen «die demokratische Legitimität gefährden».
Wie das Portal Euractiv berichtet, hat von der Leyen ihr antidemokratisches Vorgehen am 12. Juni (…)

- Politik / Aufrüstung, EU-Kommission, EU-Parlament, Europäische Union EU, Klage, Konflikt, Kredite, Krieg, Militär, Militarismus, EU, Corona-Transition.org

Die Konferenz der Präsidenten der wichtigsten jüdischen Organisationen hat am Mittwoch eine Erklärung veröffentlicht, in der sie «Israels Verteidigungsmaßnahmen gegen die nukleare und militärische Infrastruktur des Iran» unterstützt und US-Präsident Donald Trump dafür dankt, dass er hinter Israel steht.
Wie Haaretz berichtet, fehlten in dieser sogenannten «gemeinsamen Einheitserklärung», die von fast 50 Mitgliedsorganisationen unterzeichnet wurde, jedoch die Unterschriften mehrerer (…)

- Konflikte / Corona-Transition.org, Iran, Israel, Krieg, Religion, Widerstand

Kriege, Klima-Panikmache, Zölle, Inflation und so weiter – lauter schlechte Nachrichten. Besonders im digitalen Zeitalter, in dem die Nachrichten ständig verfügbar sind, kann dies das psychische Wohlbefinden der Menschen beeinträchtigen. Infolgedessen und weil das Vertrauen in die etablierten Medien sinkt, versuchen immer mehr Menschen aktiv, die Nachrichten zu meiden oder zumindest den Kontakt mit ihnen einzuschränken, wie ZeroHedge mit Bezug auf den jüngsten Digital News Report des (…)

- Medien / Corona-Transition.org, Global, Medien, Umfrage

«5G – The Untold Story» heißt ein neuer Dokumentarfilm, der am 11. Juni seine Premiere hatte und die Gesundheitsgefahren durch Mobilfunkstrahlung beleuchtet. In dieser weltweit ersten Doku über die realen gesundheitlichen Auswirkungen von 5G werden Interviews mit Bürgern im schwedischen Stockholm gezeigt, die innerhalb weniger Tage nach der Aktivierung von 5G-Antennen in der Nähe ihrer Häuser ernsthafte gesundheitliche Probleme bekamen. Zu den Symptomen gehörten Schlaflosigkeit, (…)

- Impfung / 5G, Aufklärung, Digitalisierung, Forschung, Gesundheit, Great Reset, Politik, Global, Schweden, Corona-Transition.org

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Wer geachtet werden will, muss zunächst sich selbst achten. Wer Liebe will, muss lieben. Wer Fülle will, muss die Fülle wahrnehmen. Die Samstagskolumne.
Vier junge Schweizer Fechter legen sich mit dem Mainstream an. Und knicken ein. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben»
Der Autor ist so alt wie die Konferenz von Jalta, zu deren 80. Jahrestag er diese Rede hielt. Roger Waters machte dort unmissverständlich klar: Wir werden uns keinen Zentimeter auf euer Armageddon zubewegen. Ein beeindruckendes Zeugnis der einstigen Rock-Ikone Roger Waters (Pink Floyd).
Nach dem Scheitern des Solarexpress fordern die Stromkonzerne jetzt bis zu 3000 Turbinen in der windarmen Schweiz, überwiegend finanziert mit Steuergeld.
Trotz des vorherrschenden Pessimismus nimmt der Optimismus etwas zu: 28% der Schweizer glauben gemäss einer Umfrage des Meinungsforschunginstituts Ipsos nun an ein Ende des Konflikts im Jahr 2025, während es 2024 und 2023 nur 22% bzw. 23% waren.
Über eine lange Recherche zu einem konkreten Fall in Peru, den Mut zur Wahrheit, journalistische Sorgfalt, rücksichtslosen Palmöl- und Kakaoanbau in Peru und das neue Buch meiner ehemaligen Zeitpunkt-Kollegin Nicole Maron. Mit Podcast.
Letzte Woche wurde weltweit der internationale EARTH DAY, der TAG DER ERDE gefeiert. Er ist ein Aktionstag für Umweltschutz, der jährlich am 22. April stattfindet. Dabei machen zahlreiche Vereine und Organisationen mit verschiedenen Aktionen auf den Klimawandel und Umweltzerstörung aufmerksam und werben dafür, die Natur stärker wertzuschätzen und zu schützen. 
In jüngerer Zeit tritt in der Schweiz der bekannte GSoA-Vertreter und selbsterklärte Pazifist Jo Lang immer wieder mit problematischen, kriegstreiberischen Aussagen an die Öffentlichkeit. In einer Rede Ende März 2025 fordert er Waffenlieferungen an die Ukraine, stellt den militärischen Sieg der Ukraine als alternativlos dar – und bringt sogar einen NATO-Beitritt der Schweiz als politisch denkbare Option zur Debatte.
Wie gehen Gemeinschaften mit der Polykrise um? Zu dieser Frage war ich gemeinsam mit rund 60 Vertretern und Vertreterinnen spiritueller Gemeinschaften nach Damanhur eingeladen. Denn dieses Jahr feiert die legendäre Gemeinschaft in Norditalien ihren 50. Geburtstag. Ein Video.