| Christa Dregger | Lesezeit: ca. 1 Minuten |
Wie eine Geflüchtete aus Eritrea das Trauma von Bürgerkrieg und Beschneidung überwand - und was sie europäische Frauen darüber lehren kann.

Aktuelle Artikel

| Tom-Oliver Regenauer | Lesezeit: ca 10 Minuten
»Ich hab’ mal die KI gefragt« – ein Satz, den man immer häufiger liest. Leider. Denn er steht nicht für Interesse, Wissensdurst oder Lernbereitschaft, sondern für die endgültige Kapitulation des Geistes vor einer vermeintlich überkomplexen Welt. Ob Boomer, Generation X, Y, Z oder Alpha: Die Degenerationsmaschine überrollt sie alle. Bis unsere Nachfahren in ein paar Jahrzehnten Huxleys schöne neue Welt als gedankenlose «Epsilons»* bevölkern.
| Aktionsbündnis freie Schweiz | Lesezeit: ca 2 Minuten
Ausserdem legt der Bundesrat die Vernehmlassungsantworten einseitig aus – und er behielt diese der Öffentlichkeit und den Parlamentariern bewusst bis zum letzten Tag der Sommersession vor. Das Aktionsbündnis freie Schweiz verurteilt dieses intransparente Vorgehen und setzt sich weiterhin entschieden für demokratische Mitsprache ein.
| Rebekka Meier, Schutz vor Strahlung | Lesezeit: ca 2 Minuten
Das Kupfernetz für unsere Festnetzanschlüsse wird spätestens ab 2030 abgeschaltet. Die Schweiz steht vor einer wichtigen Entscheidung: Soll die Schweiz flächendeckend mit strahlungsfreier Glasfaser erschlossen werden? Oder soll der Bund Festnetz-Anschlüsse via Mobilfunk subventionieren?
| Michael U. Baumgartner | Lesezeit: ca 14 Minuten
Teil 3 des Essays: Über den Unsinn des Politischen; warum der Schein trügt
| Caitlin Johnstone | Lesezeit: ca 4 Minuten
Krieg ist das Schlimmste, was es auf der Welt gibt. Es ist das verrückteste Verhalten, das Menschen an den Tag legen können. Das zerstörerischste. Das traumatischste. Das am wenigsten nachhaltige. Das für das Gedeihen der Menschheit am wenigsten förderliche. Die Samstagskolumne.
| Lesezeit: ca 1 Minuten
Die Bewegung für Neutralität kritisiert die Ungleichbehandlung von Verstössen gegen die UNO-Charta durch den Bundesrat

Nachrichten

Die deutsche Regierung plant in SLAPP-Klagen Kritiker, Journalisten oder Whistleblower einzuschüchtern
Im Irak und in Afghanistan führten erzwungene Machtwechsel zu Terror und Bürgerkrieg
Neue Studie: Forscher vermuten dahinter Verschwörungstheorien
Der heute in Den Haag beginnende NATO-Gipfel strebt neue KI-Dimensionen in der Rüstungsindustrie an
«Es herrscht mithin nationale Souveränität in der Entscheidung über die Art der Beistandspflicht»
Nicht nur die SVP, auch SP-Ständerat Jositsch setzt sich für die Neutralität ein
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Die italienische Zeitung La Verità geht in einem Artikel und in einem Interview auf die zentrale Rolle Deutschlands als strategischer Knotenpunkt im weltweiten Drogenhandel ein. Laut dem Autor Stefano Piazza hat das weitreichende geopolitische Konsequenzen.
Insbesondere über die Häfen Hamburg, Rotterdam und Antwerpen gelange Kokain aus Südamerika in das Herz Europas. Allein zwischen April und September 2023 seien über 35 Tonnen Kokain beschlagnahmt worden, deren Marktwert sich auf rund (…)

- Verschiedenes / Corona-Transition.org, China, Deutschland, Iran, Russland, Nordkorea, Digitale Währung, Drogen, Geopolitik, Kriminalität, Geheimdienste, Gesellschaft, Diplomatie, Technologie, Terrorismus, Wirtschaft

Die Kritik am Geoengineering zieht immer größere Kreise. Anfang April berichtete TN, dass sich inzwischen 31 US-Bundesstaaten gegen großflächige Wettermanipulationen starkmachen – und Robert F. Kennedy dies auf X ausdrücklich begrüßte.
Gestern wiederum vermeldeten wir, dass es im US-Bundesstaat Florida jetzt sogar ganz konkret wird. So hat Ron DeSantis, Floridas Gouverneur, am Freitag ein Gesetz zum Verbot von Wettermanipulationen in Florida unterzeichnet. Demnach müssen diejenigen, die (…)

- Politik / Corona-Transition.org, USA, Grossbritannien, Geoengineering, Demonstration, Protest, Umweltgifte, Umwelt

Vom 26. bis zum 28. Juni plant der US-Tech-Magnat Jeff Bezos in Venedig einen Hochzeitsmarathon der Superlative, der sich über mehrere Tage erstreckt. Wie L'Indipendente berichtet, mehren sich jedoch die Proteste dagegen. Die Einzelheiten der «Maxi-Party» seien noch unklar. Seit der Ankündigung der Hochzeit seien in den Medien verschiedene Hypothesen über die Höhe der von dem Amazon-Gründer mobilisierten Ressourcen erschienen, der in der ganzen Stadt exklusive Konzerte und Veranstaltungen (…)

- Gesellschaft / Corona-Transition.org, Italien, USA, Big Tech, Oligarchie, Protest, Tourismus, Widerstand

Glucagon-ähnliche Peptid-1-Rezeptoragonisten (GLP-1) wie Ozempic und Mounjaro sind zu beliebten Medikamenten zur Kontrolle von Diabetes sowie zur Behandlung von Fettleibigkeit geworden. Doch ihre Schattenseiten kommen immer mehr ans Licht. Das Ganze hat so dramatische Ausmaße angenommen, dass sich immer mehr Menschen genötigt sehen, Klage einzureichen, wie Transition News kürzlich berichtete.
Hintergrund ist, dass die Menschen die Präparate mit Leiden wie Magenlähmung, Darmverschluss und (…)

- Medizin / Corona-Transition.org, Kanada, Global, Gesundheit, Studie

Die erste Hälfte dieses Beitrags und auch Teil 1 dazu sind zuerst bei The Defender erschienen. Teil 1 hat Transition News am 10. Juni auf Deutsch veröffentlicht, die erste Hälfte dieses Beitrags am 19. Juni. Die Wissenschaftsplattform NEXT LEVEL, für die Marvin Haberland aktiv ist, hat jeweils einen Telegram-Post dazu gemacht (siehe hier und hier).
***
Bisher haben wir aufgezeigt, dass es kein Beispiel einer Impfstoffstudie mit echtem Placebo gibt, die aufzeigt, dass der Impfstoff besser (…)

- Medizin / Global, Kontrolle, Studie, Robert F. Kennedy Jr., Corona-Transition.org, Politik, Wissenschaft

Kürzlich berichteten wir, dass der Wissenschaftsplattform NEXT LEVEL ein regelrechter Coup gelungen ist. Hat man doch das RKI dazu gebracht, zuzugeben, dass es in Sachen Nachweis von «Masern»- und «SARS-CoV-2-Viren» keine Studien mit «Negativkontrollen» kennt.
«Negativkontrolle» bedeutet, dass es in einer Studie, anhand derer ein Virus nachgewiesen werden soll, zwei Proben gibt, die sich dadurch unterscheiden, dass in einer der vermutete Erreger (das Virus) fehlt. Wenn es nun keine solche (…)

- Gerichtsfälle / Corona-Transition.org, Deutschland, Virusisolierung, Virusnachweis, Gerichtsprozess, Bundesverfassungsgericht, Virologie

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Ich bin immer noch für eine Schweiz ohne Armee. Doch die Armee ist nicht mehr dieselbe. Sie will zur NATO gehören. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben»
Am 12. Juni werden Bürgerinnen und Bürger aus 37 Ländern – darunter 200 aus der Schweiz – nach Raffa, dem Übergang zu Gaza wandern. Damit protestieren sie gegen die passive oder kriegstreibende Haltung ihrer Regierungen, wollen humanitäre Hilfe leisten und den Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung anprangern.
Nachdem sich der erste Teil dieses Essays mit der Historie von Wettermodifikation, militärischen Anwendungsbereichen und Grundlagen von Geoengineering befasste, geht der vorliegende Text der Frage nach, welches Ausmass diese Umtriebe im Jahr 2025 angenommen haben und ob derartige Projekte für die «weissen Streifen» am Himmel verantwortlich sind. «Besprüht» man uns mit Chemikalien, um die Erde vor Sonnenlicht zu «schützen»?
Die digitale Anlaufstelle für Kriegsdienstverweigerer in Deutschland
Sie haben geholfen, 60 Familien in Gaza zu retten – lassen Sie uns weitermachen!
Das folgende Interview hat meine Autoren-Kollegin Annette van Gessel mit dem Philosophen Bertrand Stern zum deutschen Schulsystem unter dem Diktat des Staates geführt.
ACAT-Schweiz, die Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter, fordert ein stärkeres Engagement der Schweiz gegen die Blockade der humanitären Hilfe in Gaza.
Ich bin in eine andere Welt eingetaucht: eine Woche Ostsee, ein Segeltörn auf einem Traditionssegler. Ich kann diese Erfahrung nur weiterempfehlen. Und zwar allen, die ihre Routinen und Gewohnheiten einmal komplett auf null fahren wollen. Allen, die eine Gemeinschaftserfahrung der besonderen Art suchen. Und allen, die Lust haben, viele neue Dinge zu lernen, die sie höchstwahrscheinlich nie mehr brauchen werden.
Was für eine Vorstellung: Ein Leben, in dem niemand uns mehr auf den Füssen steht, uns die Vorfahrt nimmt oder auf den Nerven rumtrampelt. Niemand, über den wir uns aufregen müssen, niemand, der uns Vorschriften macht, auf den wir warten müssen oder dem wir hinterherlaufen. Die Samstagskolumne.