| Rüdiger Grünhagen, Westend Verlag | Lesezeit: ca. 2 Minuten |
Westend Polemics: So heisst die neue Buchreihe des Westend Verlags. Sie greift die kontroversen Themen der aktuellen Zeit auf, nach Aussage des Herausgebers «polemisch und fundiert, provokativ und wissenschaftlich, immer auf der Höhe der aktuellen Diskussion». Die ersten beiden Bände erscheinen am 31.3.

Aktuelle Artikel

| Redaktion TTV | Lesezeit: ca 1 Minuten
Weitere Themen: Nato-Militärtransporte: Die Schweiz hilft mit bei Kriegsvorbereitungen • Int. Gesundheitsvorschriften: Der Ständerat nimmt sich selber aus dem Spiel – und vieles mehr.
| Gunther Sosna | Lesezeit: ca 8 Minuten
Der «neue» Imperialismus ist im Zusammenhang mit der Ausweitung der Staatsverschuldung und der globalen Aufrüstung die letzte Stufe des Kapitalismus. Dieser Entwicklungspunkt lässt eine Umkehr unmöglich werden. Das ist die Analogie zum Lebenszyklus der Sonne: Auch der Rote Riese dehnt sich unaufhaltsam aus, nimmersatt alle Planeten verschlingend - bis er kollabiert.
| Daniel Hartmann | Lesezeit: ca 1 Minuten
Daniel Hartmann, ehemaliger Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bund, zum Weltwassertag und Weltgletschertag: Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen.
| Elisa Gratias | Lesezeit: ca 4 Minuten
Heute, am 22. März, ist Weltwassertag und der Film «Water is Love» inspiriert an vielen Orten der Welt, aktiv zu werden – so auch in der Hauptstadt der Balearen in Spanien, wo 220 Menschen den Kinosaal füllten.
| Kerstin Chavent | Lesezeit: ca 4 Minuten
Was bis vor Kurzem noch nicht sichtbar war, bricht nun mit voller Kraft durch und ist nicht aufzuhalten. Selbst den Asphalt durchdringt das aufgehende Korn. Vielleicht nicht zufällig begannen die Corona-Lockdowns und einschränkende Massnahmen vor fünf Jahren genau zu dieser Jahreszeit. Die Samstagskolumne.
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 13 Minuten
Wer die Bücher Mose liest, begreift erst wirklich, warum Israel an seiner Vernichtungspolitik unbeirrt festhält. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».

Nachrichten

Ziel ist es die politische Agenda der EU voranzutreiben und EU-freundliche Narrative zu festigen
Unter Putin wurden umfassende Reformen und Verbesserungen umgesetzt
Mit Konsequenzen muss er nicht rechnen, denn die EU ist auf die Kooperation mit der Türkei für die Flüchtlingsabwehr und gegen Russland angewiesen
Grosse Katastrophen im Bildungssystem und grosse Probleme mit der psychischen Gesundheit
Gegen den ehemaligen US-Aussenminister Anthony Blinken und seinen Assistenten James O’Brien wird ermittelt
Attacken auf die Energieinfrastruktur der anderen Seite sollen aufhören
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Transition News: Am 28. März 2020 habt Ihr auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin die erste Demonstration für die Einhaltung des Grundgesetzes veranstaltet. Damals war es in Deutschland verboten, sich zu versammeln oder sich auch nur auf eine Parkbank zu setzen. Wann war Euch eigentlich klar, dass das Volk mithilfe von «Corona» getäuscht werden soll?
Anselm: Es wurde uns von Beginn an klar, wobei wir uns bemühten, die Möglichkeit eines sehr gefährlichen Virus nicht leichtfertig abzutun (…)

- Demokratiefragen / Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen, Good News, Deutschland, Aktionen & Regionen, Demokratie, Demonstration, Bewegung, Corona, mRNA, Aufklärung, Ausgangssperre, Bill Gates, Fauci, Anthony, Kennedy, Robert F. Jr., Querdenker, Politik, Betrug, Pandemiejahr (2020), Pandemie, Corona-Impfung, Corona-Krise, Corona-Lockdown, Corona-Politik, Kultur, Medien, Propaganda, Putsch, Zukunft, Ziviler Ungehorsam, Zivilcourage, Polizei, Grundgesetz, Totalitarismus, Faschismus

Die Europäische Staatsanwältin, die Rumänin Laura Kövesi, hat erneut die Haltung der Europäischen Union zur Aufhebung der parlamentarischen Immunität politischer Persönlichkeiten im Fall der Zugkatastrophe von Tempi bekräftigt. Gleichzeitig erklärte sie, dass derzeit eine Untersuchung zu einer illegalen Fracht durchgeführt werde, die möglicherweise der Zug in der verhängnisvollen Nacht transportiert habe – ein Thema, das die griechischen Behörden bisher unter den Teppich kehren möchten, wie (…)

- Recherche / Corona-Transition.org, EU, Griechenland, Europäische Staatsanwaltschaft (EuStA), Gerichtsentscheid, Gerichtsprozess

Vom 10. bis 21. März 2025 fand die 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (CSW69) in New York statt. Im Mittelpunkt stand die Überprüfung der Fortschritte seit der Verabschiedung der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform von 1995, einem Dokument, das zwölf Schlüsselbereiche zur Förderung der Frauenrechte und Geschlechtergleichstellung definiert. Ziel war es, Maßnahmen zur weiteren Verbesserung der Gleichstellung zu diskutieren und aktuelle Herausforderungen zu identifizieren.
Ein (…)

- Politik / Corona-Transition.org, Global, Schweiz, Eltern, Gender, Grundrechte

Im Januar 2025 hatte die Geburtenrate in Spanien keinen guten Start. Laut dem Nationalen Statistikinstitut (INE) wurden 27.048 Kinder geboren. Das bedeute, teilt das das Portal 20minutos mit, dass die Geburten einen leichten Rückgang von 0,7 Prozent und 190 Babys im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres erfahren hätten, aber einen enormen Rückgang von minus elf Prozent im Vergleich zur Zeit vor der «Pandemie» im Jahr 2020. Damals wurden im ersten Monat des Jahres 3377 Babys mehr (…)

- Verschiedenes / Aufklärung, Corona-Impfung, Covid-19, Frau, Geburtenreduktion, Gesellschaft, Impfung, Kind, Spanien, Corona-Transition.org

Unter Berufung auf den Tod von drei japanischen Kindern innerhalb von 24 Stunden nach einer Routineimpfung im Kindesalter fordern die Autoren einer von Experten begutachteten Studie eine Neubewertung der «Risiken und Vorteile der derzeit zugelassenen Impfstoffe» und eine Überprüfung des Impfplans für Kinder.
Die Studie wurde am 14. März in Discover Medicine von Dr. Kenji Yamamoto, einem Herz-Thorax-Chirurgen am Okamura Memorial Hospital in Japan, veröffentlicht. Wie The Defender (…)

- Impfung / Aufklärung, Corona-Impfung, Gesundheit, Gesundheitswesen, Impfkritik, Impfpflicht, Impfschäden, Impftote, Impfung, Impfzwang, Kind, Kinderrechte, mRNA-Impfstoff, Politik, Studie, Japan, Corona-Transition.org

Bahnbrechendes Urteil in Spanien: Das Sozialgericht von Barcelona hat den Impfschaden, den Pedro García, ein Physik- und Chemielehrer an einer öffentlichen Schule der Stadt, nach der AstraZeneca-Spritze erlitten hat, als kausale Folge der Corona-«Impfung» und deshalb als Arbeitsunfall eingestuft.
García hatte sich am 24. Februar 2021 mit Vaxzevria impfen lassen, drei Tage später wurde er wegen beidseitiger hochgradiger pulmonaler Thromboembolien, alveolärer Blutungen, portosplenischer (…)

- Impfung / Astrazeneca, Aufklärung, Corona-Impfung, Corona-Politik, Covid-19, Ethik, Gerichtsentscheid, Gerichtsprozess, Impfkritik, Impfpflicht, Impfschäden, Impfung, Recht, Spanien, Corona-Transition.org

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Was wäre, wenn wir unsere menschenfixierte Sichtweise verändern und alle Wesen als Mitwesen anerkennen, die unsere Umwelt mitgestalten, die auf eigene Weise gedeihen, eigene Rechte haben und für deren Wohlergehen wir Sorge tragen?
Ohne ersichtlichen Auftrag hast die Schweizer Armee mit dem Aufbau eines Detachements von Infanteristen und Sanitätssoldaten begonnen, das nach einem Waffenstillstand in die Ukraine geschickt werden kann.
Winter 1976/77: Ich werde Kommunist und stehe morgens um 6 vor dem Fabriktor - Ich spüre, wie der Stress an mir nagt und entscheide mich für normale Arbeitszeiten - Ich reise, aber nicht auf die Aussteigerinsel - Als ich mich in die Welt verliebte. die Chronik einer Leidenschaft - Folge 87
Am Dienstag, den 11. März 2025 informierte im Medienzentrum des Bundeshauses in Bern das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) über die Kriegsmaterialexporte der Schweiz des vergangenen Jahres, von 2024. Schweizer Unternehmen haben 2024 für CHF 664.7 Mio. Kriegsmaterial in 60 Länder exportiert.
Im immer absurder werdenden Kessel des Nachrichtengulaschs fischte mein Kopf in den letzten Tagen immer wieder ein Wort aus dem medialen Kochtopf: Sondervermögen. Die Samstagskolumne.
Der Verein Menschenbildung lädt zu einer Studienreise in die Goldene Stadt ein, und zwar vom 4.-10. August 2025.
Das Militär entwickelter Staaten instrumentalisiert schon längst die Natur als Kriegswaffe und zerstört sie dabei.
Nach fast 50 Jahren willkürlicher Inhaftierung konnte der indigene Aktivist Leonard Peltier am 18. Februar endlich nach Hause zurückkehren. In seinem Heimatland, dem Turtle-Mountain-Reservat in North Dakota, wurde er triumphal empfangen.
Ein Appell von 75 Expertinnen und Experten aus Pädagogik und Medizin warnt die neue Bundesregierung eindringlich davor, im Bildungssystem weiterhin auf Digitalisierung zu setzen. Sie fordern einen Kurswechsel – zum Wohl der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.