| Kerstin Chavent | Lesezeit: ca. 4 Minuten |
Was bis vor Kurzem noch nicht sichtbar war, bricht nun mit voller Kraft durch und ist nicht aufzuhalten. Selbst den Asphalt durchdringt das aufgehende Korn. Vielleicht nicht zufällig begannen die Corona-Lockdowns und einschränkende Massnahmen vor fünf Jahren genau zu dieser Jahreszeit. Die Samstagskolumne.

Aktuelle Artikel

| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 13 Minuten
Wer die Bücher Mose liest, begreift erst wirklich, warum Israel an seiner Vernichtungspolitik unbeirrt festhält. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
| Redaktion | Lesezeit: ca 15 Minuten
«Abstreitbarkeit ist entscheidend», heisst es in dem verräterischen Memo an den ex CIA-Chef Allan Dulles weiter, Dies ist das vielleicht beste Fundstück aus den über 30’000 bisher geheim gehaltenen Akten zur Ermordung von John F. Kennedy am 22. November 1963.
| Abdullah Younis | Lesezeit: ca 5 Minuten
Am 18. März flog die israelische Luftwaffe schwere Angriffe auf Gaza, über 400 Menschen kamen ums Leben. Damit war die Waffenruhe gebrochen – für die Menschen geht der Alptraum weiter. Ein Live-Bericht von dieser Woche.
| Redaktion | Lesezeit: ca 2 Minuten
«Du bist frei zu tanzen, sowie zu demonstrieren. Demonstrieren ist ein Menschenrecht!» Mit diesem Slogan startet Amnesty International die zweite Phase ihrer Kampagne für die Demonstrationsfreiheit in der Schweiz.
| Redaktion | Lesezeit: ca 4 Minuten
Arthur Firstenberg, Autor, Umweltschützer und Aktivist, starb nach Monaten einer nicht diagnostizierten Krankheit im Kreise seiner Familie und Freunde in seinem Haus. Es ist ein grosser Verlust für alle Menschen, die sich für den Respekt vor der Natur und die Reduzierung von Elektrosmog für Ökosysteme und die öffentliche Gesundheit einsetzen.
| Redaktion | Lesezeit: ca 1 Minuten
Erstmals sind jüngere Menschen im Westen weniger glücklich als ältere. Trotz häufigerer Kontakte über soziale Medien steigt das Gefühl von Einsamkeit.

Nachrichten

Ziel ist es die politische Agenda der EU voranzutreiben und EU-freundliche Narrative zu festigen
Unter Putin wurden umfassende Reformen und Verbesserungen umgesetzt
Mit Konsequenzen muss er nicht rechnen, denn die EU ist auf die Kooperation mit der Türkei für die Flüchtlingsabwehr und gegen Russland angewiesen
Grosse Katastrophen im Bildungssystem und grosse Probleme mit der psychischen Gesundheit
Gegen den ehemaligen US-Aussenminister Anthony Blinken und seinen Assistenten James O’Brien wird ermittelt
Attacken auf die Energieinfrastruktur der anderen Seite sollen aufhören
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Der ungarische Jurist Dr. Monostory und die Menschenrechtsverteidigerin Marianne Grimmenstein haben schon 2024 den Kampf David gegen Goliath aufgenommen und vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag Strafanzeige gegen Pfizer/BioNTech und die Verantwortlichen des Vorvertrags für den Covid-«Impfstoff» gestellt, der im 20. November 2020 zwischen der Europäischen Union und den Pharmakonzernen abgeschlossen wurde.
Wie kla.tv berichtete, geht es bei dieser Strafanzeige um das (…)

- Recht / Aufklärung, Biontech, Corona-Impfung, Corona-Politik, Covid-19, Impfschäden, Impftote, Impfung, Impfzwang, Justiz, Klage, Korruption, Kriminalität, Machtmissbrauch, Menschenrechte, mRNA-Impfstoff, Pfizer, Pharmaindustrie, Politik, Recht, Rechtsstaat, EU, Global, Corona-Transition.org, Völkermord, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Die Bürgerinitiative für die Zukunft, GemeinWohlLobby, hat anlässlich der geplanten Schulden-Orgie des alten Bundestags alle Wähler, die sich von Friedrich Merz' Wahlaussagen getäuscht fühlen, aufgerufen, sofort einen Strafantrag gegen den CDU-Politiker zu stellen.
Der Münchner Rechtsanwalt Mathias Markert hat dafür einen Strafantrag wegen des Verdachts der Wählertäuschung gemäß § 108a StGB freigegeben. GemeinWohlLobby hat den Text noch etwas ergänzt, damit jeder den Strafantrag nutzen (…)

- Politik / Auf Homepage zuoberst anzeigen, Bürgerinitiative, Bürgerrechte, Demokratie, Grundgesetz, Grundrechte, Korruption, Krieg, Kritik, Politik, Protest, Protestaktion, Recht, Rechtshilfe, Rechtsstaat, Deutschland, Corona-Transition.org

Am 19. März 2025 wurde im Schweizer Ständerat (Kantonskammer) eine besonders brisante Debatte geführt, die sich mit den Anpassungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) beschäftigte, in den Medien aber kaum Widerhall fand. Der Vorstoß von Pirmin Schwander (SVP, Schwyz), der sich mit der Revision der IGV auseinandersetzte und der den Bundesrat, die Schweizer Landesregierung, verbindlich beauftragen will, vom «Opting-out» Gebrauch zu machen und die Änderungen dieser Vorschriften (…)

- Demokratiefragen / Corona-Transition.org, Schweiz, Pandemievertrag, WHO World Health Organization

USForThem, eine britische Organisation, die sich für die Rechte der Kinder einsetzt, hat gestern ein Video veröffentlicht, in dem die bei der Aufsichtsstelle für den Verhaltenskodex für verschreibungspflichtige Arzneimittel (Prescription Medicines Code of Practice Authority, PMCPA) eingereichten Beschwerden zusammengefasst werden. Darin wird festgestellt, dass Pfizer, Moderna und AstraZeneca im Zusammenhang mit den Covid-«Impfstoffen» der Unternehmen 53 Mal gegen den Verhaltenskodex der (…)

- Impfstoffe/Pharmakologie / Corona-Transition.org, Grossbritannien, Betrug, Corona-Impfung, Interessenskonflikt, Kind, Kinderrechte, Pharmaindustrie, Sanktion

Amazons KI-verbesserter Alexa-Assistent wird ab dem 28. März 2025 alle Sprachaufzeichnungen abhören, ohne dass Nutzer etwas dagegen tun könnten. Wie das Portal arsTechnica berichtet, hat der Online-Einzelhandelsriese im Vorfeld der Einführung von Alexa+ eine seiner wenigen Datenschutzbestimmungen für aufgezeichnete Sprachdaten aufgehoben.
In einer E-Mail, die kürzlich an Kunden versandt wurde, teilte Amazon mit, dass Nutzer des Echo-Gerätes nicht mehr in der Lage sein werden, dieses so (…)

- Verschiedenes / Datenbank, Digitalisierung, Kontrolle, Künstliche Intelligenz, Überwachung, Global, Corona-Transition.org

Auf dem Weltwirtschaftsforum im Januar im Schweizer Davos hat der griechische Politiker Apostolos Tzitzikostas, seit 2024 EU-Kommissar für Nachhaltigen Verkehr und Tourismus im Team von der Leyen II., angekündigt, dass die EU 2026 an allen Häfen oder Flughäfen der Mitgliedstaaten ein biometrisches Identifizierungssystem einführen wird. Tzitzikostas pries diese Totalüberwachung der Bürger in höchsten Tönen: Solche Systeme «werden Reisenden eine schnellere und leichtere Abfertigung (…)

- Digital / Demokratie, Digitale Spuren, Digitalisierung, Dystopie, EU-Kommission, Freiheit, Great Reset, Grundrechte, Kontrolle, Künstliche Intelligenz, Menschenrechte, Politik, Polizei, Propaganda, Repression, Totalitarismus, Tourismus, EU, Grossbritannien, Corona-Transition.org

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Kurz vor dem dritten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine vollzieht sich ein monumentaler Wandel, der zum Ende dieses verheerenden Krieges führen könnte. Es handelt sich dabei nicht um einen Durchbruch auf dem Schlachtfeld, sondern um eine drastische Umkehr der Position der USA vom Hauptwaffen- und Geldlieferant zur Verlängerung des Krieges hin zur Position als Friedensstifter.
Die Wahl in Deutschland liegt hinter uns. Wir haben unsere Stimmen abgegeben! (oder vielleicht auch nicht?). Konnten wir wirklich etwas wählen?
Wir stehen an einem sehr gefährlichen und entscheidenden Scheideweg. Gehen wir zu Phase 2 des Waffenstillstandsabkommens über – oder erneuert Israel den Krieg und opfert damit die verbleibenden 63 Geiseln?
Inmitten der aktuellen geopolitischen Spannungen und der wachsenden Militarisierung Europas erhebt eine Frau, die selbst die Schrecken des Krieges überlebt hat, ihre Stimme – nicht aus Angst, sondern aus tief empfundener Verantwortung.
Ein Gespräch mit dem Anwalt und ehemaligen langjährigen Gefängnisdirektor Dr. Joachim Hans Walter, geführt von der Dirigentin Anna-Sophie Brüning.
Und weiter: Eigenständigkeit im 21. Jahrhundert und der Kampf um die digitale Vorherrschaft, die Tage von Selenski sind gezählt, Misswirtschaft in den USA und Journalismus im deutschen Wahhlkampf
Die Krankenkassenprämien steigen von Jahr zu Jahr, so dass sich die durchschnittliche Familie die Beträge kaum mehr leisten kann. Dabei können wir alle sehr viel tun, um die Kosten zu reduzieren, indem wir endlich die nötige Selbstverantwortung übernehmen. Die Samstagskolumne.
Ein Skigebiet mit Bügellift und der kürzesten schwarzen Piste unserer Milchstrasse, mitten in der Stadt St. Gallen. Ski- und Kunstbetrieb vom 1. Februar bis und mit 29. März 2025.
«Die machen ja sowieso, was sie wollen», ist der Tenor des Stimmvolkes. Aber was wollen wir? Anders als der Wahl-o-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung, mit dem wir nur herausfinden sollen, welche Partei unserer Meinung am nächsten kommt, bietet der Verein «Freunde der Demokratie» ein Werkzeug, mit dem wir unseren politischen Willen parteiunabhängig ausformulieren können.