Der Biomarkt ist in der Krise: Die Reformhaus-Kette musste schliessen, Bio- und Unverpacktläden kämpfen ums Überleben. Nur gebana wagt den Schritt von Online zu Offline.

Seit gestern hat an der Ausstellungsstrasse 21 im Zürcher Kreis 5 der gebana-Laden seine Türen geöffnet. «Eine Art Soft Launch», sagt Mitarbeiter Philipe Schenkel. «Die ersten Kunden kommen schon vorbei zum Schauen. Ab morgen werden wir es dann mehr kommunizieren.»

23. Mai 2023 von Redaktion

Nachrichten

Ukraine: ein Krieg mit Ansage

Alle Beteiligten behinderten die Mechanismen zur friedlichen Beilegung des Konflikts, schreibt Ralph Bosshard, der als Senior Planung Officer für die OSZE in der Ukraine tätig war
29. May 2023

Ukrainischer Dichter Jan Taksjur, in Kiew zu zwölf Jahren verurteilt, wurde von Russland freigekauft

Er schrieb Gedichte über die Liebe zur Ukraine und antifaschistische Pamphlete, verteidigte die orthodoxe Kirche und das historische Gedächtnis der Ukraine. Für all das wurde der Dichter, Schriftsteller und Publizist Jan Taksjur in Kiew des Landesverrats angeklagt und zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Russland kaufte ihn am Donnerstag frei.
26. May 2023
23. Mai 23
Wir sind noch zu retten, meint Susanne Triner. Dafür entwickelt sie seit 30 Jahren das «Grosse Miteinander» – und ein Kommunikationsmittel namens «InnerNet». Das stellt sie…
16. Mai 23
Kurs mit Christof Arn / Cathrin Kaufmann zum Thema: Entwicklungsorientiert-lernendenzentriert unterrichten – Hintergründe und Handwerk
16. Mai 23
Das deutsche Upcycling-Label «Bridge&Tunnel» schafft «lebensverlängernde Massnahmen für Kleidung». Neu wird auch ein Reparaturservice für Unternehmen angeboten. Und zwar, ohne…
08. Mai 23
«Normalerweise wächst Ingwer in tropischem oder subtropischem Klima, zum Beispiel in Peru», erklärt Micha Eberhardt (23) aus Deizisau im Landkreis Esslingen. Der junge Gemüsebauer…
01. Mai 23
Der Erste Mai will vieles sein: Festtag heidnischer Traditionen, Ausruh- und Feiertag und Arbeitskampftag. Vor allem geht es um Erneuerung.
29. Apr 23
In gewissen Kreisen ist es üblich geworden, alles zu dürfen und nichts mehr zu müssen. Das ist kein lustiges Sprachspiel, sondern entspricht letztlich transhumanistischen…
28. Apr 23
Mit Biodiversität ersetzt Roland Lenz Pestizide und Dünger im Weinbau. Damit sorgt er für sauberes Trinkwasser und macht seine Produktion resistenter gegen wachsende…
27. Apr 23
Als Biobauer ist mir die fruchtbare Erde ein grosses Anliegen. Ein Klimaerlebnis hat jede und jeder, wer im Sommersonnenschein barfuss auf Asphalt läuft und dann als Kontrast…
18. Apr 23
Verschwörungstheoretiker – alles irrational-einfache Gemüter?
06. Apr 23
Erfüllung im Beruf und Lebensglück zusammen ergeben das, was wir ein «erfülltes Leben» nennen. Der Coach und Jurist Christoph Held benennt, welche sozialen Fähigkeiten wir dazu…
25. Mär 23
Kolumne von Anton Brüschweiler, für einmal auf Berndeutsch.
16. Mär 23
Sie stehen wieder in den Regalen – die Schoggihasen. Doch dieses Jahr bekommen sie Konkurrenz: Gorillas, produziert von der Schweizer Fairtrade-Unternehmen gebana. Damit sollen…
16. Mär 23
Aus der Serie «Natitingou – Aus dem Afrika-Tagebuch eines Toubab». Folge 6.
15. Mär 23
Der Glück-Hof auf dem Badener Erholungshügel Baldegg scheint den Nerv der Zeit zu treffen.
22. Feb 23
Die Soja-Produktion in Brasilien gehöre nicht zum Kerngeschäft, sagt die Gebana. Käufer ist der niederländische Private-Equity-Fonds anders invest, der sich auf Nahrungsmittel und…
10. Feb 23
Chapeau vor dem Meister vergänglicher Baukunst
08. Feb 23
… oder das Phänomen Roger Köppel. Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
07. Feb 23
Der Schweizer Arzt Felix Küchler hat im westafrikanischen Land Benin in mehreren Gesundheitsprojekten gearbeitet. Seit acht Jahren berät er Frauen und Männer im ländlichen Raum…
03. Feb 23
Inspiration und Imagination sind die menschlichen Fähigkeiten, die die Welt im alles entscheidenden Moment in ihren Grundfesten verändern werden. Erst im Rückblick wird man…
31. Jan 23
Was in der Zukunft möglich sein wird, übersteigt bei Weitem das Mass dessen, was wir uns aktuell in der Lage sind vorzustellen. Was sein kann, wird nicht eine Folge von Logik und…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»