Vor fast genau drei Jahren wurde in der Schweiz der Lockdown ausgerufen – Zeit für eine Zwischenbilanz: 16’400 Menschen über 65 Jahren sind seit 2020 mehr gestorben als zu erwarten gewesen wäre. Die meisten starben an den Nebenwirkungen der Impfung.

Normalerweise sterben in der Schweiz zwischen 57’000 und 59’000 Menschen im Alter von über 65 Jahren. 2020 waren es 65’700, rund 12 Prozent mehr, als zu erwarten gewesen wäre. 2021 gab es 4 Prozent mehr Todesfälle und 2022 wiederum 12,4 Prozent, jeweils gemäss Angaben des Bundesamtes für Statistik.

23. März 2023 von Christoph Pfluger

Nachrichten

08. Sep 07
Schon Kaiseraugst hätte eine drohende Stromlücke schliessen müssen
27. Aug 07
Endlich wieder einmal eine echte Globalisierungsvorlage – aber das Referendum ist noch nicht gesichert
01. Jul 07

UFOs und Ausserirdische – zum 60. Geburtstag eines Tabus

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»