Die Unmenschlichkeit übersteigt die Worte: Italien beschlagnahmt von Banksy finanziertes Migranten-Rettungsschiff
«Diese Todesfälle sind weder ein Unfall noch eine Tragödie», sagte die Besatzung des Schiffes. «Sie sind gewollt.»
Quelle(n)
28. Mar 2023
28. Mar 2023
Neuer Scanner kann Haltbarkeit von Obst vorhersagen
Das niederländische Startup OneThird hat ein Mittel gefunden, um die Haltbarkeit von Obst und Gemüse vorherzusagen.
Quelle(n)
28. Mar 2023
28. Mar 2023
Schiffe sollen bis 2050 deutlich weniger CO2 ausstoßen
Darauf hat sich das EU-Parlament geeinigt
28. Mar 2023
Studie zu den besonderen Risiken der Mobilfunkstrahlung für Kinder: Nicht-ionisierende Strahlung kann Auswirkungen auf zellulärer Ebene haben
Renommierte Experten fordern Ärzte auf, bei Vorsorgeuntersuchungen für Kinder auch die Belastung durch drahtlose Kommunikation in der Familie anzusprechen
27. Mar 2023
Israel: Netanjahu geht scheinbar auf Kritiker zu
Der Tag endete mit einer nicht völlig unerwarteten Überraschung, als Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am Montag abend vor die Fernsehkameras trat, schreibt Knut Mellenthin
27. Mar 2023
24. Okt 20
Daniel Koch verrät an der Filmpremiere von «unerhört» ein brisantes Geheimnis: seine Pandemieprognose vom Frühjahr. Aber er informierte nur diejenigen, die «es absolut wissen…
23. Okt 20
Vier Jahre Verhaltensregeln, Einschränkungen und Maskenzwang – und zehn Jahre Gesellschaftsumbau. Das verkündet Bill Gates in einem aktuellen NBC-Interview.
22. Okt 20
Der neue Film von Reto Brennwald hat in der Samsung Hall in Zürich Premiere. Die Dokumentation lässt Menschen über die Coronakrise zu Wort kommen, die bisher praktisch ungehört…
21. Okt 20
Um zehn Zentimeter fruchtbare Erde zu bilden, braucht unser Planet mehr als 2000 Jahre. Und dennoch nutzen wir unsere Böden, als wären sie unerschöpflich. Damit ist unsere…
20. Okt 20
Facebook, Twitter und Co. bestimmen die Inhalte des öffentlichen Diskurses. Durch Zensur und das Löschen unliebsamer Beiträge erhalten sie eine allgegenwärtige Informationsmacht.
15. Okt 20
Menschen, die auffallen, weil sie anders leben, unbekannte Dinge tun, gegen den Strom schwimmen, sich für ihre Meinung oder ein Projekt einsetzen – es ist wieder Donnerstag und…
05. Okt 20
Dauerndes Tragen eines MundNasenSchutzes durch Kinder an Schulen und Kitas ist unverhältnismässig und gefährlich. Drei Minderjährige seien «höchstwahrscheinlich wegen zu langem…
01. Okt 20
Eine Denksportaufgabe soll die eigene Meinungsbildung zu Corona-Themen fördern.
29. Sep 20
Der Ökonom und Publizist Paul Craig Roberts analysiert die Entwicklungen während der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl und prognostiziert eine düstere Zukunft für sein Land.
24. Sep 20
Menschen, die auffallen, weil sie anders leben, unbekannte Dinge tun, gegen den Strom schwimmen oder sich für ihre Meinung oder ein Projekt einsetzen. «Menschen aus dem Leben»…
23. Sep 20
Die Menschenschlangen vor Suppenküchen werden auch in der Schweiz länger, und die Jugendarbeitslosigkeit steigt auf über 77 Prozent. Mehrere Petitionen fordern deshalb wieder das…
17. Sep 20
Die Mobilfunkkonzerne hätten sich heillos verrannt, resümiert der Sonntagsblick in einem fünfseitigen Artikel, in dem es um 5G und Mobilfunkstrahlung geht. Eine kurze…
11. Sep 20
Deutsche Politiker würden unentwegt Menschenrechtsverletzungen anklagen und dabei mit dem Finger auf andere Länder zeigen – aber selbst nicht handeln – trotz Vorsitz im EU-Rat.
08. Sep 20
Der weltweit grösste Online-Händler Amazon gehe rigoros gegen Arbeitnehmer-Gewerkschaften vor und suche dazu gar Geheimdienst-Analysten per Stelleninserate, schreibt die…
04. Sep 20
Mathias Bröckers ist Journalist, Blogwart, digitaler Berater und Sachbuchautor. In seinem Blog geht er der Frage nach, wieso eine friedliche Massenkundgebung gegen Coronamaßnahmen…
04. Sep 20
Zwei Fachärzte aus Deutschland boten sich letzte Woche für einen Corona-Dialog an. Lediglich zwei von 246 Schweizer Parlamentariern nahmen am einstündigen Online-Gespräch teil.
04. Sep 20
Wolfgang Kubicki, Vizepräsident des Bundestages macht sich sorgen um den gesellschaftlichen Zusammenhalt und liefert Lösungsvorschläge in einem neuen Buch, das morgen erscheint.
26. Aug 20
«Plandemic Indoctornation», ausgezeichnet gemacht mit wasserdichten Quellen, aber nur für starke Nerven (und vorläufig nur auf Englisch).
18. Aug 20
Aus Angst, sich über das Haustier mit dem Coronavirus anzustecken, wollen viele Besitzer ihrem Hund oder ihrer Katze eine Schutzmaske anlegen. Das sei völliger Schwachsinn und…
12. Aug 20
Während die Schweiz auf die Rettung des Sports hofft, demontiert der Bundesrat den Souverän mit dem Covid-19-Gesetz