Bellingcat als Spitzel-Kollektiv geoutet
Eine E-Mail, die ein niederländischer Forscher im Rahmen der Informationsfreiheitsgesetze aufgedeckt hat, bestätigt, was viele schon lange vermutet haben: Bellingcat, das von Mainstream-Journalisten viel zitierte und von der CIA geschätzte 'Open Source'-Kollektiv, arbeitet direkt mit westlichen Geheimdiensten zusammen.
Quelle(n)
5. Dec 2023
5. Dec 2023
Regierung hält Kosten für Kampfjet-KI geheim
Deutschland entwickelt zusammen mit Frankreich und Spanien gerade einen neuen Kampfjet. Der soll auch Künstliche Intelligenz benutzen, im August wurde dazu ein Vertrag unterzeichnet.
5. Dec 2023
5. Dec 2023
Deutschland finanziert das Sozialsystem der Ukraine
2024 wird ein interessantes Jahr, denn die EU zerlegt sich mit immer höherer Geschwindigkeit selbst, meint Thomas Röper.
5. Dec 2023
5. Dec 2023
Artensterben: 5'000 Tierarten durch Tiefseebergbau bedroht
Wissenschaftler forschen schon lange an Manganknollen aus der Tiefsee. Da sie für die Technologiebranche und andere Märkte wertvolle Ressourcen liefern könnten, interessiert sich auch die Wirtschaft für einen möglichen Abbau.
Quelle(n)
5. Dec 2023
5. Dec 2023
Die russisch-deutsche Zusammenarbeit wurde untergraben
Russland und Deutschland entwickelten mehr als ein halbes Jahrhundert lang eine vorteilhafte Zusammenarbeit, die jedoch insbesondere durch Sabotage an den Nord Stream-Pipelines untergraben wurde, sagte Präsident Wladimir Putin bei der Übergabe seiner Beglaubigungsschreiben an neue Botschafter ausländischer Staaten.
5. Dec 2023
5. Dec 2023
05. Mär 15
Sonntag, 15. März 2015, 11.00 – 14.00 Uhr , Saal der Wohnsiedlung Giesserei, Ida-Sträuli-Strasse 65, 8404 Winterthur
27. Feb 15
Jetzt haben wir wenigstens ein Wort dafür: Frankenschock. Aber haben wir auch Verständnis? Wenn man Zeitung liest, kommen einem jedenfalls ernste Zweifel.
18. Feb 15
Serie von mysteriösen Todesfällen unter Top-Managern und -Journalisten
09. Feb 15
Japan hat Erfolg und Grenzen des materiellen Wachstums besonders drastisch erlebt. Eine konstruktive Konsequenz dieser Erfahrung ist die Generation «De».
06. Feb 15
Es ist paradox: Je mehr Zeit wir sparen, desto weniger haben wir davon. Heute, 250 Jahre nach Beginn der industriellen Revolution und um zig Millionen zeitsparender Innovationen…
03. Feb 15
23. Jan 15
Das Geld der Steuerzahler für die verschuldeten Staaten des Südens wandert auf direktem Weg auf die Konten der Banken – wo es herkommt. Dies zeigt der neue, von der Basis…
14. Jan 15
Griechenland brauche eine neue Politik. Die Angst vor dem Wahlausgang sei verfehlt, sagt Finanzprofessor Marc Chesney im Gespräch mit Urs P. Gasche.
12. Jan 15
Es ist paradox: Je mehr Zeit wir sparen, desto weniger haben wir davon. Heute, 250 Jahre nach Beginn der industriellen Revolution und um zig Millionen zeitsparender Innovationen…
14. Nov 14
Die Zweifelhafte Rolle der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich
13. Nov 14
Auf der Degrowth-Konferenz in Leipzig wurden neue ökosoziale Wirtschaftsformen skizziert. Formiert sich hier eine neue internationale Bewegung?
24. Sep 14
Filmabend, 28. Sept. 2014, 18.30, Basel
18. Sep 14
11. Sep 14
Festival für Zukunftsfragen läuft noch bis Sonntag in Luzern