Heute ist Weltwassertag. Am Beispiel des Wassers können wir viel über dynamischen und vitalen Frieden lernen. Es geht um das Wagnis, mit dem Lebendigen lebendig umzugehen. Es geht um die offenen Systeme, die entstehen, wenn wir uns auf das Leben einlassen.

Die Versorgung mit diesem Lebensmittel ist auf dem gesunden Planeten nach dem Prinzip von Fülle und Grosszügigkeit geregelt: Die kleinen – also lokalen – Regenwasserkreisläufe erreichen jede Region, füllen Erde, Quellen und Flüsse, nähren Pflanzen, Wälder, Tiere und Menschen auf ihrem Weg des vielfach wiederholten Abregnens, Einsickerns, Verdunstens. Festgehalten wird hier nichts. Wasser ist Bewegung. So frei will das Leben immer sein dürfen, auch in unserem eigenen Körper.

22. März 2023 von Christa Dregger

Nachrichten

28. Apr 20
Filmemacher Michael Moore hat einen neuen Dokumentationsfilm veröffentlicht. Der Film stellt eine provokative Frage: Haben wir den Umweltschutz verkauft? Er zeigt, dass hinter…
20. Apr 20
Ein breit abgestützter Verein zur Realisierung der Gemeinde-Energiewende und Förderung der lokalen Wirtschaft wurde trotz Corona am 31.3.2020 in Muri-Gümligen gegründet. Fast alle…
10. Mär 20
Der neue Zeitpunkt zeigt, wie verheerend die Funkstrahlung auf die Biologie wirkt. Und er ist – zwischen Buch und Magazin – auch eine überzeugende Antwort auf die…
18. Feb 20
Die Schweiz braucht Impulse und Ideen im Wohnungsbau, vor allem in ländlichen Gebieten und Agglomerationen. Solche fördert die gemeinnützige ProMiet AG mit einem Coaching.
16. Dez 19
Keine Lust auf schnulzige Weihnachtsfilme? Das Portal «Filme für die Erde» bietet eine grosse Auswahl hochwertiger Dokumentarfilme zum Thema «Mensch und Umwelt» an - auch für…
15. Dez 19

Im Advent verschicken viele Hilfswerke Bettelbriefe – eine ausgezeichnete Gelegenheit, mit ihnen in Dialog zu treten und für wirkliche Nachhaltigkeit zu sorgen.
09. Dez 19
Anstelle von Kram, den keiner braucht, könnte man seinen Lieben zu Weihnachten etwas schenken, das Zukunft hat. Zum Beispiel einen Einführungskurs in die Permakultur: Sie bringt…
06. Dez 19
Ein Komitee unter der Leitung des Schwyzer Arztes Toni Reichmuth hat die Kandidatur von Jacqueline Lavanchy und Felix Albert Küchler für den Bundesrat lanciert. Beide sind weder…
02. Dez 19
Unnötige Lichtimmissionen sind schädlich für Menschen und Tiere. Griffige Gesetze könnten Abhilfe schaffen.
29. Nov 19
Es hätte ein freundeidgenössischer Kompromiss werden sollen. Aber statt Konsens und Empfehlungen liefert die Arbeitsgruppe «Mobilfunk und Strahlung» nur fünf umstrittene Optionen…
24. Nov 19
Eine Schulklasse in den USA hat das Wachstum von Pflanzen mit und ohne WiFi untersucht, mit einem beeindruckenden Ergebnis.
23. Nov 19
«Die Öko-Katastrophe», das erste Buch aus dem Rubikon-Verlag
05. Nov 19
Am 25. November 2019 erscheint mit «Die Öko-Katastrophe» das erste Buch im neu gegründeten Rubikon-Verlag. Da Veröffentlichungen wie diese von den Mainstream-Medien häufig…
30. Okt 19
Der «Mitweltarzt» und Solarpionier ist einem Verkehrsunfall zum Opfer gefallen
26. Okt 19
Die meisten meiner Freunde, fast alle Politiker und viele sehr reiche Menschen begrüssen die heftigen Proteste der weltweiten Klimajugend. Ich nicht. Für mich sind sie ein Zeichen…
21. Aug 19

Elektromobilität, Gebäudesanierung und Ausstieg aus der Atomenergie? Der Ausbau der Photovoltaik von 2 auf 50 Gigawatt macht es möglich. Auch im Winter!
20. Aug 19
Noch vier Tage bis zum Sommer WEFF Davos. Auf dem Programm am Samstag: Martin Schmid, Experte für Feuerungssysteme und Biomasse-Energienutzung. Er spricht unter anderem über…
12. Aug 19
Eine Ausstellung im Botanischen Garten Zürich zeigt den Weg vom Baumwollsamen zum Bio-T-Shirt, einschliesslich Schattenseiten der Textilbranche und Lösungsansätzen für mehr…
11. Aug 19
Die Berichte von Allergien, Unverträglichkeiten und Darmerkrankungen nehmen zu. Haben sie einen Zusammenhang mit den neu gezüchteten Getreidesorten? Hanspeter Saxer ist davon…
03. Aug 19
Das Buch, von dem Donald Trump nicht will, dass du es liest*

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»