Zürich: Jungsozialisten schliessen Covid-Bewegungen aus Protest aus
Geht es nach dem Willen der Schweizer Jungsozalisten, dürfen nur jene mit ihnen gegen die Credit-Suisse-Übernahme demonstrieren, die sich dem Covid-Regime unterworfen haben.
21. Mar 2023
Amnesty kritisiert Praxis der Dublin-Rückführungen nach Kroatien
Zahlreiche Asylsuchende, die über die Balkanroute in die Schweiz gelangten – darunter Überlebende von Folter und Misshandlungen, sowie Personen mit psychischen Erkrankungen –, sind von einer Zwangsrückführung nach Kroatien bedroht.
21. Mar 2023
Ein Fachbesuch auf Taiwan
Die Bundesregierung setzt ihr Rütteln an der Ein-China-Politik und ihre Provokationen gegen Beijing fort und entsendet Forschungsministerin nach Taiwan.
Quelle(n)
20. Mar 2023
20. Mar 2023
Neun Stimmen fehlten: Macron bleibt im Amt, Rentenreform kommt
Nach monatelangem Streit ist die von Präsident Emmanuel Macron vorangetriebene umstrittene Rentenreform in Frankreich offiziell beschlossen. Die Regierung per Misstrauensvotum zu Fall zu bringen, blieb erfolglos.
20. Mar 2023
Deutschland beschliesst nationale Wasserstrategie
Die Bundesregierung bringt Leitlinien für den Notstand auf den Weg
Bewegungen/Initiativen
Energie/Rohstoffe
Infrastruktur
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Versorgung
Quelle(n)
20. Mar 2023
20. Mar 2023
04. Dez 19
«Irreführende Informationen und Argumente zum Mobilfunk verunsichern weite Teile der Öffentlichkeit», schreibt die Swisscom in einem Brief an sämtliche Gemeinden der Schweiz. Ihr…
29. Nov 19
Es hätte ein freundeidgenössischer Kompromiss werden sollen. Aber statt Konsens und Empfehlungen liefert die Arbeitsgruppe «Mobilfunk und Strahlung» nur fünf umstrittene Optionen…
24. Nov 19
Hansjörg Stützle, Trainer für den Umgang mit Geld, erklärt, warum mit dem Bargeldverbot auch unsere Freiheit verschwindet und was wir tun können.
27. Okt 19
«KI» – Abkürzung für «Künstliche Intelligenz» – ist in aller Munde. Und das zu Recht. Denn es geht dabei um sehr viel, möglicherweise um das Ende unserer Menschlichkeit. Selbst…
26. Okt 19
Die meisten meiner Freunde, fast alle Politiker und viele sehr reiche Menschen begrüssen die heftigen Proteste der weltweiten Klimajugend. Ich nicht. Für mich sind sie ein Zeichen…
15. Okt 19
Das Ende der Sommerzeit naht. In der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober wird die Uhr in Mitteleuropa um eine Stunde zurückgedreht. In Russland ist die Umstellung der Zeit schon…
27. Jun 19
Moderne Technik soll uns die Arbeit abnehmen, damit wir mehr Zeit für uns haben. Das Verrückte aber ist: Wie haben weniger Zeit denn je. Höchste Zeit, mal offline zu gehen.
07. Jun 19
87 Prozent der Stimmberechtigten wollen eine elektronische Identität vom Staat. Doch das Parlament will die Ausstellung der digitalen Ausweise Banken, Versicherungen und anderen…
04. Jun 19
Zwei renommierte Wissenschaftler fordern vom EU-Umweltkommissar ein Moratorium für 5G. Sie stellen fest, dass die EU die Einrichtung von 5G eifrig vorantreibe, obwohl eine neuer…
30. Mai 19
Sie sind immer unterwegs, arbeiten mal von hier, mal von dort aus. Wie das geht? Bericht einer digitalen Nomadin.
15. Mai 19
Auf Spurensuche im Quellcode der Demokratie.
07. Mai 19
50 Jahre nach der Mondlandung soll der Mars kolonisiert werden. Was Tech-Milliardäre dort suchen und warum es wichtig ist, sich um die Erde zu kümmern, erklärt die Physikerin…
14. Apr 19
«Uf u dervo», schon Golä hatte davon gesungen. Und SRF strahlt jährlich die gleichnamige DOK-Serie aus. Wieso haben Menschen den Wunsch, das Weite zu suchen?
18. Mär 19
Eine Vereinbarung zwischen der EU und den USA – «Privacy Shield» – soll den Schutz der Daten von EU-Bürgern in den USA nach europäischen Standards garantieren. Die unabhängige EU-…
15. Mär 19
Chapeau für Maximilan Schrems
14. Mär 19
In den rheinischen Steinbrüchen waren Deutsche in der Minderzahl. Das ist bis heute so geblieben.
12. Mär 19
Aus Sonnenlicht Wärme zu gewinnen, ist viermal effizienter als Photovoltaik. Warum hat die Wirtschaft dieses grosse Potenzial bisher nicht genutzt?
09. Mär 19
Ein kleiner Spaziergang durch die Materialkunde
16. Feb 19
Ein Strahlen-Tsunami ist im Anzug. Die totale Vernetzung braucht ein Mobilfunknetz, das 100-mal mehr Daten 33-mal schneller transportiert. Die Gesundheitsrisiken sind erheblich.
14. Dez 18
Unsere Wirtschaft ist süchtig nach Neuem. Das vorzeitige Altern von Produkten befeuert die Wachstumsspirale. Die japanische Ästhetik kann uns helfen, aus diesem Teufelskreis…