Das Strassennetz wuchert weiter, Bahnschienen verschwinden, und das seit 30 Jahren. Eine Studie zeigt das Ausmaß: Deutschland investiert falsch, andere Länder überraschen. Was Experten fordern.
Eine Spritze gegen Übergewicht, die im Verdacht steht, schwer aufs Gemüt zu schlagen. Alarmierende Berichte aus den USA werfen Fragen auf. Wie sicher ist das Medikament?
Laut einem veröffentlichten Dekret erlaubte der russische Präsident Wladimir Putin Transaktionen mit 100 % der Aktien der Aktiengesellschaft Banca Intesa.
Die NachDenkSeiten fragten auf der Bundespressekonferenz (BPK) nach, worauf dieses Desinteresse der Bundesregierung beruht und wollten zudem wissen, ob die Bundesregierung die Angaben des Investigativ-Journalisten Seymour Hersh bestätigen könne.
Die Welt durchlebt gerade einen historischen Wendepunkt. China will echten Multilateralismus. Der grösste Teil der Welt will ebenfalls eine multipolare Welt und steht daher nicht…
Die Freunde der Verfassung (FdV) haben ein stolzes Erbe zu verteidigen. Interne Konflikte haben sie jedoch geschwächt. Und bei verfassungsrelevanten Themen spielen sie heute eine…
«Wir sind ältere Frauen, die sich verpflichtet haben, unser Bestes zu tun, um eine nachhaltige Welt für die nächsten sieben Generationen zu unterstützen und zu erhalten. Aus…
Die neue, jüdisch-arabische Partei mit dem Namen «Alle Bürger» hat sich zum Ziel gesetzt, Israel an seine Unabhängigkeitserklärung zu erinnern und die Gleichheit aller seiner…
Neuer Stellvertreterkrieg im Sudan? Was bekam Selenski von Xi Jinping zu hören? Grossbritannien versucht die Annäherung an China • Die EZB zündet die nächste Stufe zur Lancierung…
Im sechsten und letzten Teil der Serie über das Böse geht Charles Eisenstein noch einmal auf die geheime Bruderschaft ein, die in Orwells Roman «1984» erwähnt wird und auf deren…
Juli 1972. Wie ich einen nordirischen Taxifahrer politisch überzeugen wollte, wie uns erneut bewusst wurde, dass wir Aussenstehende waren – und wie ich 50 Jahre danach einem…
In gewissen Kreisen ist es üblich geworden, alles zu dürfen und nichts mehr zu müssen. Das ist kein lustiges Sprachspiel, sondern entspricht letztlich transhumanistischen…
Sie will «umgehend mit der Ausgabe eines digitalen Euro beginnen können, falls und wann dies für erforderlich erachtet wird», sagt Fabio Panetta vom Direktorium der EZB.
Mit Biodiversität ersetzt Roland Lenz Pestizide und Dünger im Weinbau. Damit sorgt er für sauberes Trinkwasser und macht seine Produktion resistenter gegen wachsende…
Als Biobauer ist mir die fruchtbare Erde ein grosses Anliegen. Ein Klimaerlebnis hat jede und jeder, wer im Sommersonnenschein barfuss auf Asphalt läuft und dann als Kontrast…
Gestern veröffentlichte unser geschätzter Autor Nicolas Lindt einen seiner brillanten 5-min-Podcasts – wie immer zu einem polarisierenden Thema mit einem sehr persönlichen…