Die russischen Streitkräfte haben in der Ukraine einen Leopard-Panzer mit deutscher Besatzung zerstört, schreibt Sputnik
Der einzige Überlebende, ein Deutscher, starb nach einer kurzen Befragung während der Ersten Hilfe
Quelle(n)
23. Sep 2023
23. Sep 2023
Gegen die Bewilligung von Sonderrechten für Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
Am Donnerstag, dem 28.9 um 13.15 Uhr auf dem unteren Waisenhausplatz in Bern, lädt die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee zu einer Aktion ein
Quelle(n)
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Primarlehrerin wehrt sich erfolgreich gegen diskriminierendes Arbeitszeugnis
Ihr Arbeitgeber schrieb ihr Widerstand gegen die Coronamassnahmen ins Zeugnis. Das Zürcher Verwaltungsgericht machte dies nun rückgängig.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Russlands Oscar-Auswahlkommission schliesst
Das russische Oscar-Komitee, das jährlich inländische Spielfilme für den Oscar für den besten internationalen Spielfilm nominiert, hat seine Tätigkeit vorübergehend eingestellt, sagte der Filmproduzent Fjodor Popow.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Aktuell im Schweizer Parlament: 5G-Motion
Zunehmende Strahlung befürchtet. Der Verein «Schutz vor Strahlung» prüft das Referendum
22. Sep 2023
22. Sep 2023
30. Aug 18
Er hat alle Umwälzungen überlebt. Aber schon bald wird der Generationenvertrag Geschichte sein – und vielleicht selber eine Revolution auslösen.
30. Aug 18
Als Touristen sind wir Teil einer Kraft, die (meist) das Gute will und stets das Böse schafft.
28. Aug 18
Neugeborene Kinder sind auf Menschen angewiesen, die sie nähren und pflegen. Brauchen sie auch Hilfe beim Aufstehen- und Gehenlernen? Oder ist da Hilfe geradezu störend?
24. Aug 18
«Ab 50 wird das Leben wieder besser», stellt der amerikanische Bestseller-Autor Jonathan Rauch in seinem neusten Buch «The Happiness Curve» fest. Das sagt auch die Wissenschaft.
09. Aug 18
Acht Fragen an Kai Pulfer von Filme für die Erde
02. Aug 18
Heft 71 der Zeitschrift «Widerspruch – Beiträge zur sozialistischen Politik» unternimmt den Versuch, die Handlungsspielräume und Chancen linker Bewegungen in einer Zeit von…
04. Jul 18
Die Menschheit begann stuhllos. Sesshaft wurde sie erst vor rund 5000 Jahren. Heute ist ein Leben ohne Bürostuhl und Sofasitz kaum mehr vorstellbar, mit bedenklichen Folgen.
28. Jun 18
Christian Wirz ist neuer Leiter des freien pädagogischen Arbeitskreises
27. Jun 18
«Geld verhält sich wie eine Droge, und zwar nicht chemisch, sondern psychologisch.» Dies schreibt die englische Psychologin in ihrem Buch «Erst denken, dann zahlen – die…
12. Jun 18
Die Artenvielfalt in Städten ist oft grösser als auf dem Land.
05. Jun 18
Tönt einfach und überzeugend, ist aber gar nicht so einfach umzusetzen: global denken, lokal handeln. Mit einem Komposthaufen oder einem Sonnenkollektor ist es jedenfalls nicht…
03. Jun 18
Erst Sprache schafft unseren Zugang zur Welt. Metaphern machen das Wesen des Denkens aus, und jede Vorstellung, sei sie auch noch so abstrakt, entsteht erst auf dem Hintergrund…
24. Mai 18
Nach 1200 Jahren wird in Süddeutschland erstmals der St. Galler Klosterplan realisiert. Mit alter Technik, ein paar Ochsen und vielen Freiwilligen. Zeithorizont: 60 Jahre. Die…
24. Mai 18
Sehr geehrter Herr Erdoğan
21. Mai 18
Wie wird unser Leben aussehen, wenn eine kleine Elite gottgleicher Übermenschen die Geschicke der Welt lenkt? Yuval Noah Harari, ein vielbeachteter israelischer Wissenschaftler…
20. Mai 18
Versuchungen aller Art gibt es bekanntlich im praktischen Leben, in der Seele und überall in Stadt und Land. Die Versuchung ist bedeutend mehr als nur ein Versuch, sie durchzieht…
19. Mai 18
Rückenschmerzen sind weit verbreitet und die Therapien zahlreich. Bei wem weder Massage, Schmerzmittel noch Training nachhaltig geholfen haben, der könnte es einmal mit einem…
19. Mai 18
Vortrag von Brida von Castelberg, Akademie Menschenmedizin, 24. Mai, Zürich
17. Mai 18
Hacken ist ein spielerischer, tüftelnder Weg zur Lösung eines Problems. Der Begriff aus der Computertechnologie hat seine Bedeutung längst verallgemeinert. Hacken lassen sich alle…