| Abdullah Younis | Lesezeit: ca. 1 Minuten |
Helfen Sie uns, die Hoffnung am Leben zu erhalten

Aktuelle Artikel

| Christa Dregger | Lesezeit: ca 5 Minuten
Schätzungsweise 4000 Menschen aus 80 Ländern wollten von Kairo nach Gaza gehen – und wurden von ägyptischen Behörden gestoppt, hunderte deportiert oder sogar geschlagen – jedenfalls daran gehindert, den Grenzübergang von Rafah zu erreichen. Sie wollten dort für einen Waffenstillstand demonstrieren und Hilfsgüter überbringen. Doch die Repression war nur ein Teil der Verhinderungsstrategie, die Schikane begann bereits bei den Medien.
| Christine Born | Lesezeit: ca 4 Minuten
Gespräch mit dem Ethiker, Theologen und Gerontologen Dr. Heinz Rüegger über das Alter
| Michael U. Baumgartner | Lesezeit: ca 9 Minuten
Über den Unsinn des Politischen; warum der Schein trügt. Zweiter Teil des Essays
| Lesezeit: ca 1 Minuten
Die Konsequenzen der Operation Spinnennetz und vieles mehr
| Wolf Sugata Schneider | Lesezeit: ca 4 Minuten
Wird Ramstein noch vor Jahrhundertmitte UNESCO-Weltkulturerbe? So wie die Stadtmauern des Mittelalters heute Touristenattraktionen sind?
| Lesezeit: ca 3 Minuten
Das Entscheidende passiert im Hintergrund. Der unsichtbare Elefant im Raum sind die unbezahlbaren amerikanischen Staatsschulden

Nachrichten

An warmen Tagen geht's heiss her: Messer und Massenschlägereien
Klimamodelle sagen die Zukunft nicht zuverlässig voraus
Über Irlands Neutralität, über den Triple Lock, der die Neutralität des Landes sichern helfen soll, sowie über die Bestrebungen der irischen Regierung, ihn abzuschaffen, sprach german-foreign-policy.com mit Anthony Coughlan.
Das dänische Verteidigungsministerium setzt neuerdings Segeldrohnen ein
«Es kommt immer wieder vor, dass Schülerinnen oder Schüler in der Umkleide Aufnahmen mit dem Handy machen»
Phone-Home-Funktion ermöglicht zentralisierte Verfolgung und Kontrolle, Eingriff in die Privatsphäre und andere Missbräuche
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

«Israels Krieg zur Zerstörung der Hamas hat Gaza selbst zerstört.» Das stellt der US-amerikanische investigative Journalist Seymour Hersh (88) in seinem jüngsten Beitrag fest. Der Gaza-Streifen sei durch Israels Vernichtungskrieg «bis zur Unbewohnbarkeit» zerstört worden.
Vor einigen Wochen habe das Medienbüro der Regierung in Gaza erklärt, dass die israelischen Streitkräfte nun über 77 Prozent des Gebiets im Gaza-Streifen kontrollierten. Dieser sei durch die anhaltenden Angriffe der (…)

- Konflikte / Krieg, Völkermord, Palästinenser, Gaza, Völkerrecht, Vertreibung, Faschismus, Israel, Palästina, Medienkritik, Kriegsverbrechen, Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Der «ungerechtfertigte Angriff Israels auf den Iran» sei ein «gravierender Verstoß gegen das Völkerrecht». Das erklärte am Samstag die IALANA Deutschland – Vereinigung für Friedensrecht (IALANA Deutschland) in einer Pressemitteilung. Darin heißt es:
«Diese eklatante Missachtung internationaler Normen untergräbt das Fundament einer auf Recht basierenden Weltordnung und birgt unkalkulierbare Risiken für die globale Sicherheit.»
Dieser Völkerrechtsverstoß sei «nicht nur ein schwerwiegender (…)

- Konflikte / Krieg, Frieden, Atomwaffen, Atomkrieg, Abrüstung, Völkerrecht, Recht, Israel, USA, Deutschland, Corona-Transition.org

Manchmal gibt es Nachrichten, die optimistisch stimmen. So berichtete der Deutschlandfunk am 12. Juni 2025, dass prominente SPD-Politiker ein Friedensmanifest veröffentlicht haben, unter dem Titel «Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung».
Am Kopf des Manifestes steht in weißer Schrift in einem roten Kreis «SPD», auf dem D eine Friedenstaube sitzend mit einem Olivenölzweig im Schnabel. Auf dem Logo der SPD eine Friedenstaube: das lässt (…)

- Konflikte / Corona-Transition.org, Deutschland, Aussenpolitik, Krieg, Neutralität, Waffenstillstand, Russland, Ukraine

David Betz, Professor für «Krieg in der modernen Welt» am King's College London und einer der weltweit führenden Sicherheits‑ und Konfliktforscher, warnt davor, dass viele europäische Länder am Rande eines Bürgerkriegs stehen und möglicherweise bereits den Punkt erreicht haben, an dem es kein Zurück mehr gibt. Auf das Interview macht Modernity News aufmerksam.
Im Gespräch mit dem Dokumentarfilmer Andrew Gold erklärt Betz: Seinen Untersuchungen zufolge bestehe eine statistisch signifikante (…)

- Konflikte / Corona-Transition.org, Europa, Kanada, Bürgerkrieg, Demokratie, Gesellschaft, Migration, Politik

Beworben wird die Veranstaltung als «ein Abend, der unter die Haut geht». Als «ein Abend für Menschen, die verstehen wollen. Ein Abend für Wahrheit, Aufarbeitung und neue Perspektiven.» Tom Lausen berichtet davon auf seinem Telegram-Kanal.
Ort des Geschehens ist die Friedrich-Ebert-Halle, Alter Postweg 34, in Hamburg Heimfeld (südlich der Elbe). Eine Eintrittskarte kostet 40 Euro und kann hier gekauft werden (siehe auch hier).
Die drei Protagonisten werden wie folgt vorgestellt:
Dr. (…)

- Verschiedenes / Corona-Transition.org, Deutschland, Corona, Zukunft, Veranstaltung, Aufarbeitung, Kritik

Die Europäische Union bietet jetzt einen eigenen DNS-Auflösungsdienst an – «zur Stärkung der digitalen Souveränität und Sicherheit für EU-Bürger», wie es auf der dazugehörigen Website heißt. Unter dem Namen «DNS4EU» steht der kostenfreie, «sichere und private» Resolver-Dienst zur Verfügung. Das Kürzel DNS steht für Domain Name Service und ist eine elementare Komponente des gesamten Internetbetriebs.
Obwohl ein DNS-Dienst praktisch für alle Zugriffe auf Internet-Ressourcen benötigt wird, (…)

- Digital / Corona-Transition.org, EU, Digitalisierung, Daten, Digitale Spuren, Kontrolle, Überwachung, Internet

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Verschiedene Organisationen der Bürgerrechtsbewegung steigen mit einem eigenen Komitee ein
Die ersten Asylbewerber in einem Bündner Dorf stossen auf Akzeptanz – und Skepsis: «Fremde in Malix» – eine Reportage aus dem Jahr 1987. Aus dem Podcast «Mitten im Leben» (Teil 2)
Von der Existenzangst zur Selbstversorgung – eine Einladung
Die Aussicht auf Friedensgespräche bremst den Höhenflug der Aktie
Die unnötige Trennung zwischen der Umweltbewegung auf der einen und dem Gesundheitsaktivismus auf der anderen Seite vermindert die Wirksamkeit beider.
Inmitten des Kriegs ist in den überfüllten Vierteln und auf den lokalen Märkten von Gaza ein neuer Beruf entstanden: die manuelle Restaurierung beschädigter Banknoten.
Die evangelische Gemeinde in Hegnach ist eine «spirituelle Tankstelle».
Das ist nicht nur Gift für sauberes Trinkwasser, für gesunde Böden und unsere Ernährungssicherheit, sondern auch für Glaubwürdigkeit der Politik. Die Motionen machen Versprechungen zunichte, die zur Ablehnung der Trinkwasserinitiative abgegeben wurde.
Ich habe drei Lesebühnen in München - womit ich viel mehr angeben könnte, wenn die Leute wüssten, was eine Lesebühne überhaupt ist. Meistens ernte ich nur leere Blicke oder absurde Vermutungen.