Heute ist Weltwassertag. Am Beispiel des Wassers können wir viel über dynamischen und vitalen Frieden lernen. Es geht um das Wagnis, mit dem Lebendigen lebendig umzugehen. Es geht um die offenen Systeme, die entstehen, wenn wir uns auf das Leben einlassen.

Die Versorgung mit diesem Lebensmittel ist auf dem gesunden Planeten nach dem Prinzip von Fülle und Grosszügigkeit geregelt: Die kleinen – also lokalen – Regenwasserkreisläufe erreichen jede Region, füllen Erde, Quellen und Flüsse, nähren Pflanzen, Wälder, Tiere und Menschen auf ihrem Weg des vielfach wiederholten Abregnens, Einsickerns, Verdunstens. Festgehalten wird hier nichts. Wasser ist Bewegung. So frei will das Leben immer sein dürfen, auch in unserem eigenen Körper.

22. März 2023 von Christa Dregger

Nachrichten

UN drängt auf globale Zusammenarbeit, da ein Viertel der Menschheit kein sauberes Trinkwasser hat

Aufgrund mangelnder globaler Zusammenarbeit ist die Welt weit davon entfernt, bis 2030 einen allgemeinen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu erreichen. Dies geht aus einem Bericht der Vereinten Nationen hervor, der am Mittwoch anlässlich des Weltwassertages veröffentlicht wurde.
22. Mar 2023

Seymour Hersh beschuldigt die USA, die Nord Stream-Sabotage zu vertuschen

In Fortsetzung seiner Geschichte über die Sabotage der Nord-Stream-Pipelines durch Joe Biden beschuldigte der erfahrene US-Journalist am Mittwoch das Weisse Haus der «Vertuschung seiner Operation» durch falsche Berichte in der Presse, insbesondere der New York Times, schreibt Jake Johnson
22. Mar 2023
18. Jun 20
Quarantäne-Vorgaben, Überwachung und Erkennung des Virus: Um einige der Kategorien zu nennen, die in einer umfassenden Studie unter die Lupe genommen wurden. Die Schweiz schnitt…
12. Jun 20
Die folgenschwerste Krankheit unserer Zeit und wie wir uns davon heilen
05. Jun 20
Zufriedenheit – oder das Wissen, dass die Dinge genau so in Ordnung sind, wie sie jetzt sind – wird von vielen Kulturen hochgeschätzt.
03. Jun 20
Weltweit solidarisieren sich Menschen mit den Schwarzen in den USA. Verschiedene Aktionen machen Mut und geben Hoffnung.
25. Mai 20
Der Bundesrat will die bestehenden Verordnung auf der Basis von Notrecht in dringliches Bundesrecht überführen.
22. Mai 20
Dies entschied diese Woche die Grosse Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes (EPA). Auch die Schweiz wird das betreffen, da die vom EPA erteilten Patente auch hierzulande…
20. Mai 20
Die Forschung zu den Auswirkungen von Kriegen, Naturkatastrophen und anderen Krisen zeigt, wie wir die psychische Gesundheit unserer Kinder schützen können.
18. Mai 20
Sieht fast wie nach einem Corona-Zahlensalat aus, nicht wahr? Die Buchstaben lassen sich aber ausschreiben und versprechen Gutes. Eine Kolumne von Lis Eymann.
17. Mai 20
So viel Willkür hat die Schweiz seit Menschengedenken nicht mehr gesehen, wie an diesem 16. Mai. Mit einem Grossaufgebot wurden die Mahnwachen in Bern, Zürich und Basel…
15. Mai 20
Wie geht es mit den Mahnwachen weiter? Auf Vorschlag des Stadtberner Polizeidirektors Reto Nause findet die Mahnwache von morgen Samstag ab 14.00 Uhr auf der Allmend statt. Das…
13. Mai 20
Das Immunsystem ist ein unentbehrliches Wunderwerk des Menschen. Es kann Unerwünschtes und Krankmachendes von uns abhalten. Unser Abwehrsystem können wir massgeblich stärken,…
10. Mai 20
Jetzt muss man von einer Volksbewegung sprechen: Über 1000 Menschen in Bern, 400 in Zürich, 200 in Luzern, 100 in Basel und ein paar Dutzend in St. Gallen, Thun und Kreuzlingen –…
08. Mai 20
Was gibt es Schöneres, als eine Mahnwache, an der auch gesungen wird? Die Musiker Karin Jana Beck und Matthias Gerber aus Winterthur haben den Schacher Seepli in die Corona-…
07. Mai 20
Wie man das «Salomonische Paradoxon» für bessere Entscheidungen nutzen kann.
05. Mai 20
In Dutzenden von Städten auf der ganzen Welt gab es Protestmärsche, Demonstrationen und Mahnwachen für Demokratie und gegen den Lockdown. Es ist, als ob die Gilets jaunes erwacht…
04. Mai 20
Bergführerinnen, Fitnesstrainer, Taxifahrer, Schneider, freie Journalistinnen, Schwimmlehrer, Fotografen, Tontechnikerinnen – die Liste ist lang. Selbstständige in der Schweiz,…
03. Mai 20
Milliarden Menschen weltweit wurden seit März Opfer von gewalttätigen Aktionen, mit der Regierungen ihre Ausgangssperren durchsetzen wollen. Jetzt ist die große Stunde der…
02. Mai 20
«Jetzt nicht nachlassen!»Der jüngsten Pandemie-Botschaft des Bundesrates haben etliche hundert Menschen aus der ganzen Schweiz auf ihre eigene Art Folge geleistet: Sie machten auf…
30. Apr 20
Der politisch aktive Facharzt für Homöopathie Dr. Wolf Bergmann aus Freiburg i.Br. fasst zusammen, was die Gesichtsmaske verbirgt, was sie bewirkt und welche Chancen sie eröffnet.
25. Apr 20
Rund 100 Menschen haben auf dem Bundesplatz Mahnwache gehalten für die Grundwerte der Demokratie. Es gab kein Programm, keine Reden, keine Organisation. Die Leute standen einfach…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»