Morgen ist Volksentscheid in Berlin «Klimaneutral 2030»: Wie realistisch ist das?
Am Sonntag stimmen die Berliner in einem Volksentscheid ab, ob ihre Stadt bis 2030 klimaneutral sein muss. Nicht zu schaffen, sagt der Senat.
Energie/Rohstoffe
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Versorgung
Wirtschaft
Wissenschaft/Technik
Quelle(n)
25. Mar 2023
25. Mar 2023
Argentinien: Gläubige zerstören feministische Ausstellung an Universität
Gläubigen gingen die Exponate einer Ausstellung zu Feminismus und Glauben zu weit. Sie zerstörten die Ausstellung. Das führte zu kontroversen Debatten in der drittgrössten Volkswirtschaft Lateinamerikas.
25. Mar 2023
Was Eltern und Erzieher tun können, damit ihre Kinder nicht vom Handy abhängig werden
Vortrag in Luxemburg: Aufwach(s)en im Umgang mit digitalen Medien
Quelle(n)
25. Mar 2023
25. Mar 2023
Selbst ist der Mann: Green X
Mohamad Sabsabi aus dem Libanon hat seine eigene Windkraftanlage gebaut - und will jetzt im ganzen Land helfen, energieautark zu werden
Bewegungen/Initiativen
Energie/Rohstoffe
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Wissenschaft/Technik
Quelle(n)
25. Mar 2023
25. Mar 2023
USA bombardieren Syrien
Zwei Wochen nach Abstimmung im Repräsentantenhaus gegen Truppenabzug
25. Mar 2023
08. Aug 18
Bereits zum achten Mal findet am 22. September in Bern das Gross-Singen «Paz Cantamos» statt. Tausend Stimmen singen für den Frieden in sich und auf der Welt.
07. Aug 18
Rund 800 Menschen protestierten am Strand Cabo de Vapor bei Lissabon in einer kreativen Aktion gegen die geplanten Öl- und Gasbohrungen und Fracking und stellten gleichzeitig…
06. Aug 18
In der Juli-Ausgabe informierte der Zeitpunkt über das Sommerspiel Wandern für den Frieden von friedenskraft.ch. «Was geschah inzwischen und wie viele Pace-Flaggen stehen bereits…
18. Jul 18
Der Romanshorner Kantonsschüler Max Slongo wagte sich an ein brisantes Thema für seine selbständige längerfristige Arbeit – den Ausstieg aus der Atomkraft.
16. Jul 18
In der Matte unterhalb der Berner Altstadt führt Aram Melikjan seit 15 Jahren den letzten Quartierladen. Und setzt damit ein Zeichen für Zusammenhalt und Menschlichkeit.
02. Jul 18
Viele Menschen machen sich nicht nur Sorgen. Sie haben genug vom Säbelrasseln. Jetzt muss man die Friedenskräfte nur noch sichtbar machen.
28. Jun 18
Christian Wirz ist neuer Leiter des freien pädagogischen Arbeitskreises
26. Jun 18
Nach der Ablehnung der Vollgeld-Initiative, die dieses Übel an der Wurzel behandelt hätte – nämlich beim privaten Geldschöpfungsprivileg –, steht mit der sogenannten 99-Prozent-…
25. Jun 18
Meiringen, das war einmal ein blühender Touristenort mit vielen Hotels. Die grosse Vergangenheit will die polnische Künstlerin Martha Kolodziejs in 24 Bildern von Meiringer Hotels…
23. Jun 18
Ein Velorennen mit dem e-Bike von Frankreich nach China – dieses grosse Abenteuer haben am 15. Juni 36 Teilnehmer des «Sun Trip» unter die Räder genommen. Die wichtigste Regel…
18. Jun 18
Wie wollen wir künftig wohnen? Dieser Frage muss sich gerade die Architektur stellen, will sie zukunftsfähige und ganzheitliche Lebenskonzepte entwickeln.
13. Jun 18
Warum es billiger und besser ist, auf einen Guru zu verzichten.
08. Jun 18
Boliviens Präsident Evo Morales hat geschafft, was längst überfällig war: der indigenen Bevölkerungsmehrheit des Landes ihre Würde zurückzugeben. Doch auch er ist nicht gefeit vor…
05. Jun 18
Tönt einfach und überzeugend, ist aber gar nicht so einfach umzusetzen: global denken, lokal handeln. Mit einem Komposthaufen oder einem Sonnenkollektor ist es jedenfalls nicht…
03. Jun 18
Klara ist zum zweiten Mal verwitwet, hat vier eigene und drei «Stiefkinder» sowie eine kaum überschaubare Anzahl Enkel und Urenkel. Mittel zum Leben hat sie hingegen kaum, dafür…
01. Jun 18
Ein Bankchef erklärt, warum die Vollgeld-Reform nötig ist
01. Jun 18
Eine Petition von fairfish verlangt von den Fischhändlern, bei Importen aus Entwicklungsländern nur noch lokale Fischer zu berücksichtigen
31. Mai 18
Vom Schicksal des Wassers im Kapitalismus – und wie Wasser diesen transformieren kann.