| Christa Dregger | Lesezeit: ca. 1 Minuten |
In dieser neuen Terra-Nova-Podcast-Folge spreche ich mit der Schauspielerin über ihr Stück «Gletarn» und ihren Workshop «Trau´ma uns». Mit beiden taucht sie tief ein in ihr vererbtes Kriegstrauma: Ihre Familie verdiente jedes Mal Geld, wenn die von ihrem Grossvater erfundene Handgranate explodierte.

Aktuelle Artikel

| Eva Maria Gent | Lesezeit: ca 3 Minuten
Frieden bedeutet, Chaos auszuhalten und die richtigen Fragen zu stellen. Einladung zur Friedensmeditation an jedem Montag um 21 Uhr.
| Redaktion | Lesezeit: ca 4 Minuten
Israelische Soldaten offenbarten der Zeitung «Haaretz», was kein Israeli über Monate des Kampfes in Gaza hören will. Direkt von der Highschool nach Gaza geschickt, schilderten fünf junge israelische Wehrpflichtige die brutale, erschöpfende Realität des Krieges mit der Hamas – eine Welt voller Verzweiflung, Wut und lähmender Angst, ohne ein Ende in Sicht. Einige Auszüge.
| Martina Pahr | Lesezeit: ca 4 Minuten
Wenn Gartenlust und Schreiblust zusammenkommen, was entsteht dann? Vielleicht ein neues Krimigenre: die Gartenkrimis.
| CharlesEisenstein | Lesezeit: ca 8 Minuten
Gedanken zur Erneuerung der globalen Friedensgemeinschaft, des Friedensbewusstseins und des Friedensnarrativs in unserer Zeit
| Yanis Varoufakis | Lesezeit: ca 15 Minuten
Am Dienstag, den 10. Juni 2025, sprach Yanis Varoufakis auf einer von Die Linke und M5S Europa organisierten Veranstaltung im Europäischen Parlament zum Thema «Die wirtschaftlichen Bedingungen für den Frieden», neben Jeffrey Sachs und Giuseppe Conte.
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 2 Minuten
Wenn sie anrufen, unterbrechen wir sie. Die Callcentermenschen sind es gewohnt. Doch wie halten sie das aus? Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben»

Nachrichten

Schon Routine: Auch die deutsche Bundeswehr schickt rund 200 Soldaten zu einem Großmanöver nach Australien.
Microsoft, Alphabet Inc., Amazon und 45 weitere Unternehmen unterstützen Israel bei der Vertreibung von Palästinensern
Die kurze Phase der Annäherung nach der Trump´schen Zolloffensive ist vorbei
Warum das vor allem ein Nachteil für sie selbst ist
Die Zurückweisung von Asylsuchenden wurde als illegal eingestuft - und wird trotzdem fortgesetzt
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Dieser Beitrag ist der zweite von drei Teilen unserer Replik auf den Artikel «Poliomyelitis und Polioimpfung: eine Kritik an zwei impfkritischen Büchern» von Michael Palmer. Teil 1 erschien am vergangenen Mittwoch, Teil 3 werden wir in den kommenden Tagen veröffentlichen.
Unsere Replik wird in ein paar Wochen – als ein Stück – auch in der nächsten gedruckten Ausgabe des impf-report erscheinen, dessen Herausgeber Hans Tolzin ist.
*** Das Virus-Dogma zu Polio ist eines der «härtesten». Und (…)

- Impfstoffe/Pharmakologie / Corona-Transition.org, Deutschland, Global, Impfkritik, Impfschäden, Impfung, Faktencheck, Studie

Die griechische Ägäis statt Tel Aviv, mediterrane Leichtigkeit statt Alarmzustand – immer mehr Israelis suchen fern dem Heiligen Land ein neues Leben. Wie die griechische Plattform To Proto Thema kürzlich schrieb, haben sich seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 rund 10.000 Israelis dauerhaft in Griechenland niedergelassen. Insgesamt sollen in den letzten zwei Jahren etwa 80.000 jüdische Bürger das Land verlassen haben. Die Gründe sind vielfältig – und tiefgreifend. (…)

- Gesellschaft / Corona-Transition.org, Griechenland, Israel, Konflikt, Krieg, Kriegsverbrechen, Migration, Repression, Zensur

Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung des Autors übernommen.
***
Die antirussische Paranoia im Westen scheint schon viele Jahre vor der aktuellen Krise in der Ukraine eingesetzt zu haben. Die britischen Medien enthüllten kürzlich, dass die Geheimdienste des Landes zwei Jahrzehnte lang in einer groß angelegten Operation einen mutmaßlichen russischen Doppelagenten gejagt haben, der den Auslandsgeheimdienst MI6 infiltriert hatte. Da es keine Beweise für die tatsächliche Existenz (…)

- Konflikte / Corona-Transition.org, Grossbritannien, Russland, USA, Geheimdienste, Konflikt, Krieg, Politik

Etwa ein Viertel der in den USA geborenen Babys haben möglicherweise nicht genügend «freundliche» Mikroben in ihrem Darm, um sich vor der Entwicklung von Allergien, Asthma und Ekzemen zu schützen. Dies hat eine neue wissenschaftliche Arbeit ergeben, die vom Unternehmen Persephone Biosciences in San Diego durchgeführt und kürzlich auf dem Portal Communications Biology veröffentlicht wurde.
An dieser Studie nahmen mehr als 400 Babys teil. Bei fast 25 Prozent wurden keine nachweisbaren (…)

- Wissenschaft / Antibiotika, Ernährung , Gesundheit, Kind, Mutter, Studie, USA, Corona-Transition.org

In einer zwischen September und Oktober 2024 durchgeführten Umfrage des Pew Research Center gaben 50 Prozent der 13- bis 17-jährigen Mädchen und 40 Prozent der Jungen aus dieser Altersgruppe an, dass soziale Medien ihren Schlaf beeinträchtigt hätten. Eine ähnliche Lücke besteht beim Thema psychische Gesundheit (25 Prozent der Mädchen, 14 Prozent der Jungen). Etwa jeder Fünfte beiderlei Geschlechts meinte, dass soziale Medien negative Auswirkungen auf die Schulnoten hätten. Das berichtet (…)

- Medizin / Corona-Transition.org, USA, Umfrage, Jugend, social media

In einem erstmals durchgeführten Experiment haben Wissenschaftler in China aus zwei männlichen «Eltern» fruchtbare Mäuse gezüchtet. Wie das Portal New Scientist berichtet, kombinierten Forscher der Shanghai Jiao Tong University das genetische Material zweier Samenzellen in einer Eizelle, der der Zellkern entfernt worden war. Zudem veränderten sie mit einer Technik namens Epigenom-Editierung sieben DNA-Stellen, die Barrieren beseitigten, die normalerweise die Entwicklung von Embryonen mit (…)

- Wissenschaft / Fertilität, Frau, Kind, Mann, Mutter, Wissenschaft, China, Corona-Transition.org

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Die Meinungen über die Künstliche Intelligenz gehen weit auseinander. Die Ergebnisse sind wie immer abhängig von der Seite, von der sie honoriert werden oder von wem sie in Auftrag gegeben wurden. Mitunter kann sie sogar Weisheit erzeugen.
Offensichtlich benötigt die gegenwärtige Weiterentwicklung der Menschheit eine Konfrontation mit den Themen Künstliche Intelligenz, Transhumanismus und Eugenik als eine Art Widerstand – in etwa so, wie entzündetes Licht durch Reibung zustande kommt: Offensichtlich soll im Menschen ein neues Feuer entzündet werden! (Teil 1 des Essays: Wider menschliche Entwicklung: «Transhumanismus und seine Werkzeuge»)
Oder: Warum ich glaube, dass Mikrogemeinschaften bessere Chancen auf den Systemwechsel bieten als grosse. Meine Ansprache beim 50. Geburtstag der Föderation von Damanhur in Norditalien.
Der deutsche Arzt und Bestseller-Autor kämpft mit einer Vortragsreihe und einer Petition gegen das Verbot des Spurenelements Lithium in Nahrungsergänzungsmitteln, dessen Mangel zu Angststörungen, Demenz und mentaler Insuffizienz führen kann.
«Sehen Sie», sagte er zu seinem grauhaarigen Gesprächspartner, «ich kann ja verstehen, dass Sie als Alt-Achtundsechziger zum Putin-Versteher verkümmert sind, aber wir sollten die Kirche im Dorf lassen, Krieg ist nun mal Krieg. Oder sind Sie auch da anderer Meinung?» Ich erschrak schon beim Zuhören und zappte auf einen anderen Kanal. So viel Normopathie innerhalb eines Satzes war schwer zu ertragen. Von Stammtischen war mir das ja bekannt ... *** Die Samstagskolumne.
Der Mensch ist ein soziales und friedliches Lebewesen. Fühlt er sich aber bedroht, wird er gefährlich. Diese Eigenschaft ist Teil einer Überlebensstrategie, die ihm die Evolution in die Wiege legte. Versagt seine Selbstkontrolle und fallen die Barrikaden der Vernunft, offenbart sich die Grausamkeit, die in jedem Menschen lauert. Diese Kenntnis ist bedeutsam, wenn eine Gesellschaft auf Krieg eingestimmt werden soll.
Wie ich das Kreuz der Kirche hinter mir liess und vom Karfreitag zu Ostern fand. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
DAS BLATT hat seine Jubiläumsausgabe 50 dem Thema «Umbruch» gewidmet. In der redaktionellen Einleitung schreibt Redaktor Denis Bitterli dazu folgende Worte.
Die Kälte ist vorbei. Das Tauwetter hat den Schnee längst schmelzen lassen. In der politischen Dimension umschreibt das Tauwetter einen Prozess der Versöhnung oder der neuen Annäherung. Es muss also – endlich! – Frühling werden!