| Redaktion | Lesezeit: ca. 2 Minuten |
Vom 24. bis 27. Juli 2025 findet das 7. Zuvuya Friedensgathering in der Einsiedelei Solothurn statt – umgeben von zwei Pfadiheimen und viel Platz für Referate und Workshops, Rituale und Cacao-Zeremonien, Musik, Tanzen, Feuer und vielem mehr.

Aktuelle Artikel

| Redaktion | Lesezeit: ca 4 Minuten
Das Hambacher Schloss gilt als ein Symbol für die deutsche Demokratiebewegung seit dem ersten Demokratiefest von 1832. Die Initiative FreiEinig will alle gesellschaftlichen in einen demokratischen Prozess einbeziehen, ob rechts oder links. Dafür müssen sie den Vorwurf «antidemokratisch» einstecken. Vom 7.-8. Juni feierten sie das Hambacher Fest.
| Abdullah Younis | Lesezeit: ca 1 Minuten
Helfen Sie uns, die Hoffnung am Leben zu erhalten
| Christa Dregger | Lesezeit: ca 5 Minuten
Schätzungsweise 4000 Menschen aus 80 Ländern wollten von Kairo nach Gaza gehen – und wurden von ägyptischen Behörden gestoppt, hunderte deportiert oder sogar geschlagen – jedenfalls daran gehindert, den Grenzübergang von Rafah zu erreichen. Sie wollten dort für einen Waffenstillstand demonstrieren und Hilfsgüter überbringen. Doch die Repression war nur ein Teil der Verhinderungsstrategie, die Schikane begann bereits bei den Medien.
| Christine Born | Lesezeit: ca 4 Minuten
Gespräch mit dem Ethiker, Theologen und Gerontologen Dr. Heinz Rüegger über das Alter
| Michael U. Baumgartner | Lesezeit: ca 9 Minuten
Über den Unsinn des Politischen; warum der Schein trügt. Zweiter Teil des Essays
| Lesezeit: ca 1 Minuten
Die Konsequenzen der Operation Spinnennetz und vieles mehr

Nachrichten

Neues Bundesrechnungshof-Gutachten zur Northvolt-Pleite belastet Habeck schwer
Studien bieten PR-Fachleuten manchmal grosse Interpretationsspielräume
Alles für die Kriegstüchtigkeit und die Vorbereitung auf einen Krieg mit der Atommacht Russland
An warmen Tagen geht's heiss her: Messer und Massenschlägereien
Klimamodelle sagen die Zukunft nicht zuverlässig voraus
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Uğur Şahin, CEO des deutschen Unternehmens BioNTech verdiente laut Fierce Pharma im Jahr 2024 mehr als alle anderen Pharma-CEOs. Das neunstellige Gehalt des 59-Jährigen – satte 287 Millionen Dollar – katapultierte ihn an die Spitze der Liste der bestbezahlten Pharma-CEOs. Dazu schreibt das Branchenmagazin auf seiner Website:
«Wie immer dominierten in den USA ansässige Führungskräfte die diesjährige Liste, obwohl Pascal Soriot von AstraZeneca wie gewohnt vertreten war und – was eine große (…)

- Pharmaindustrie / Auf Homepage zuoberst anzeigen, Corona-Transition.org, Global, Deutschland, USA, Pharmaindustrie, Reichtum, Nebenwirkungen, Todesfälle

Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung von l'AntiDiplomatico übernommen.
********
«Wiederhole eine Lüge tausendmal und sie wird zur Wahrheit», hat jemand einmal gesagt. Mit dieser Maxime kann man das große Glück der Definition der «Digital Natives» erklären. Völlig abwegig und ohne jede wissenschaftliche Grundlage steht der vom US-amerikanischen Schriftsteller Marc Prensky im Jahr 2001 geprägte Begriff für die Behauptung, dass die gewohnheitsmäßige Nutzung von (…)

- Digital / Corona-Transition.org, Global, Italien, USA, Bildung, Digitalisierung, Gesellschaftskritik, Jugend, Künstliche Intelligenz, Schule, Auf Homepage zuoberst anzeigen

In einer beispiellosen Warnung hat Tulsi Gabbard, Direktorin der Nationalen Nachrichtendienste der Vereinigten Staaten (DNI) und Oberstleutnant der US-Armee, letzte Woche ein dramatisches Video veröffentlicht, das zeigt, wie ein nuklearer Angriff San Francisco in Sekunden auslöscht. Das erschütternde Material wurde auf Gabbards persönlichem Profil im sozialen Netzwerk X gepostet – begleitet von einer flammenden Rede gegen «die Kriegstreiber der politischen Elite».
«Noch nie standen wir dem (…)

- Konflikte / Corona-Transition.org, Global, Russland, USA, Angriffskrieg, Atomkraft, Atomkrieg, Atomwaffen, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Es ist ein Fall, der den Eindruck vermittelt, als würde ein Justizapparat gezielt versuchen, einen hartnäckigen Rechercheur mundtot zu machen. Lukas Hässig, Gründer und Herausgeber von Inside Paradeplatz, ist erneut ins Visier der Zürcher Staatsanwaltschaft geraten. Grund ist seine aufsehenerregende Berichterstattung über mögliche Missstände bei der Bank Julius Bär und die Rolle des verurteilten Ex-Raiffeisen-Chefs Pierin Vincenz sowie dessen Geschäftspartner Beat Stocker.
Dass Hässigs (…)

- Medien / Corona-Transition.org, Schweiz, Bank, Medien, Meinungsfreiheit, Auf Homepage zuoberst anzeigen

«Israels Krieg zur Zerstörung der Hamas hat Gaza selbst zerstört.» Das stellt der US-amerikanische investigative Journalist Seymour Hersh (88) in seinem jüngsten Beitrag fest. Der Gaza-Streifen sei durch Israels Vernichtungskrieg «bis zur Unbewohnbarkeit» zerstört worden.
Vor einigen Wochen habe das Medienbüro der Regierung in Gaza erklärt, dass die israelischen Streitkräfte nun über 77 Prozent des Gebiets im Gaza-Streifen kontrollierten. Dieser sei durch die anhaltenden Angriffe der (…)

- Konflikte / Krieg, Völkermord, Palästinenser, Gaza, Völkerrecht, Vertreibung, Faschismus, Israel, Palästina, Medienkritik, Kriegsverbrechen, Corona-Transition.org

Der «ungerechtfertigte Angriff Israels auf den Iran» sei ein «gravierender Verstoß gegen das Völkerrecht». Das erklärte am Samstag die IALANA Deutschland – Vereinigung für Friedensrecht (IALANA Deutschland) in einer Pressemitteilung. Darin heißt es:
«Diese eklatante Missachtung internationaler Normen untergräbt das Fundament einer auf Recht basierenden Weltordnung und birgt unkalkulierbare Risiken für die globale Sicherheit.»
Dieser Völkerrechtsverstoß sei «nicht nur ein schwerwiegender (…)

- Konflikte / Krieg, Frieden, Atomwaffen, Atomkrieg, Abrüstung, Völkerrecht, Recht, Israel, USA, Deutschland, Corona-Transition.org

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Das ist nicht nur Gift für sauberes Trinkwasser, für gesunde Böden und unsere Ernährungssicherheit, sondern auch für Glaubwürdigkeit der Politik. Die Motionen machen Versprechungen zunichte, die zur Ablehnung der Trinkwasserinitiative abgegeben wurde.
Ich habe drei Lesebühnen in München - womit ich viel mehr angeben könnte, wenn die Leute wüssten, was eine Lesebühne überhaupt ist. Meistens ernte ich nur leere Blicke oder absurde Vermutungen.
Im Gespräch mit Gabriele Brüggemann und Teresa Heidegger erfahren wir in diesem Podcast, wie Eltern und andere Menschen, die Kinder begleiten, lernen können, ihnen Orientierung, Sicherheit und Freiraum zu bieten - selbst wenn sie das selbst in ihrer Kindheit nicht erfahren durften.
Gestern Morgen poppte eine unerwartete Meldung auf meinem Facebook-Account auf: Der Pulitzer Preisträger 2025 in der Sparte „Commentary“ heisst Mosab Abu Toha! Für einmal konnte der Poet aus Gaza, der vor eineinhalb Jahren mit seiner Familie in die USA geflüchtet ist, eine positive Nachricht teilen.
Impressionen vom ökumenischen Friedenszentrum in Hannover.
Meine Reportage von 1987 könnte fast Wort für Wort auch heute geschrieben sein. Der Blick zurück aus dem Podcast «Mitten im Leben» (1.Teil)
Die Autoren der Schweizer Hirngesundheitsplans gehen davon aus, dass bis zu 50% der Schweizer Bevölkerung von einer «Hirnkrankheit» betroffen sind und deshalb präventiv monitort werden sollten. Dem möchte ich vehement widersprechen.
Auch die EU-A.ussenbeauftragte Kaja Kallas soll wegen Beihilfe zu Kriegsverbrechen angeklagt werden
Frieden ist ein wirtschaftlicher Motor für jedes Land, für die Welt und noch mehr in einer globalisierten Welt, in der Länder und Regionen miteinander verbunden sind. Konflikte und Kriege unterbrechen nicht nur Lieferketten und schaden auch Volkswirtschaften, die nichts direkt mit dem Konflikt zu tun haben, sondern sie zerstören Länder physisch und wirtschaftlich.