Selbst ist der Mann: Green X
Mohamad Sabsabi aus dem Libanon hat seine eigene Windkraftanlage gebaut - und will jetzt im ganzen Land helfen, energieautark zu werden
Bewegungen/Initiativen
Energie/Rohstoffe
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Wissenschaft/Technik
Quelle(n)
25. Mar 2023
25. Mar 2023
USA bombardieren Syrien
Zwei Wochen nach Abstimmung im Repräsentantenhaus gegen Truppenabzug
25. Mar 2023
Paris brennt: Bevölkerung Frankreichs lässt sich von Staatsmacht nicht einschüchtern
Streiks und Proteste gehen weiter, König Charles ist es zu heiss, schreibt Ina Sembdner
24. Mar 2023
Die deutsche Aussenministerin Baerbock reist nach Georgien, um das Land zur Annäherung an die EU zu drängen.
Die Chancen gelten als gut: Kürzlich abgehaltene prowestliche Massenproteste sind noch nicht verhallt, schreibt German Foreign Policy
24. Mar 2023
Tierschutzverbände prangern Blutfarmen in Island an
In ihrem zweiten Dokumentarfilm über das Blutmelken von Stuten zeigen Tierschutzbund Zürich und Animal Welfare Foundation auf, wie Island an seiner zweifelhaften Praxis festhält. Trotz namhafter Proteste.
Quelle(n)
24. Mar 2023
24. Mar 2023
06. Jul 19
Architektur ist eine Männerdomäne, ausser in Havanna. Architektinnen und Ingenieurinnen verleihen der Metropole ein neues Gesicht. Ein Forschungsprojekt gibt Einblick in das…
26. Jun 19
Wovon wir lassen können und woran wir bleiben sollten
12. Jun 19
Die Vernetzungswanderung von sozialen, ökologischen und spirituellen Organisationen führt dieses Jahr zu Longo Mai in Undervelier/JU. 22. Juni 2019.
28. Mai 19
Wo drückt der Schuh? Diese allgegenwärtige Frage beantwortet das neue Programm des famosen «Minicirc», der soeben seine Tournee durch die Schweiz gestartet hat.
20. Mai 19
Die St. Michael-Kirche in Berlin wurde durch die Mauer geteilt. Auch dreissig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer fanden die beiden Gemeindeteile nicht mehr zusammen.
12. Mai 19
Man versucht im Allgemeinen, mit dem zufrieden zu sein, was ist. Wie schwierig mir dies fällt, merke ich jeweils, wenn ich einen Picknick-Platz suche.
11. Mai 19
Die Sehnsucht führt Deutschschweizer seit Jahrzehnten über den Gotthard. Viele dieser Orte haben eine bewegte Geschichte. Einige davon kann man besuchen und ein Stück…
09. Mai 19
Im ersten Mitgliederladen der Schweiz bestimmst du das Angebot!
07. Mai 19
50 Jahre nach der Mondlandung soll der Mars kolonisiert werden. Was Tech-Milliardäre dort suchen und warum es wichtig ist, sich um die Erde zu kümmern, erklärt die Physikerin…
05. Mai 19
Am Anfang war die Verschwörung. Einzelne Moleküle schlossen sich zu Gruppen zusammen, um die Ressourcen des Planeten besser auszubeuten.
30. Apr 19
Editorial zur Ausgabe 161 «loslassen | dranbleiben»
26. Apr 19
Teehändler, Ladenbesitzer, Schauspieler, Hostelbetreiber, Politiker und mehr – das ist Thomas Grimm. Steckt hinter seiner Vielseitigkeit die Suche nach Erfüllung und Leidenschaft?
24. Apr 19
«Das erste Mal» – wann immer wir eine Grenze überschreiten, schenkt uns das Leben eine neue Erfahrung. Aber auch das Gegenteil – ein Hindernis – lehrt uns viel über uns selber.…
20. Apr 19
Weiterfahren, ohne je anzukommen. Natürliche, künstliche und eigene Grenzen überwinden. Aus dem Leben eines Fahrradreisenden. (Marc Michel,Text & Bilder)
16. Apr 19
Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auf, und das ist gut so. Zudem schaden Mindestlöhne den Geringverdienenden. Und Sozialhilfe ist schlecht für…
14. Apr 19
«Uf u dervo», schon Golä hatte davon gesungen. Und SRF strahlt jährlich die gleichnamige DOK-Serie aus. Wieso haben Menschen den Wunsch, das Weite zu suchen?
06. Apr 19
Sieben brutale Raubüberfälle beging der fünffache Familienvater Ruedi Szabo – um bald darauf nach Wiedergutmachung zu streben.
04. Apr 19
Zum Verspeisen fast zu schade: galoppierende Pferde, farbenprächtige Karpfen und feuerspeiende Drachen – zarte Kunstwerke aus Zuckermasse, gezogen vom jungen Künstler Shinri…
01. Apr 19
Seit über fünf Jahren gedeiht am Fusse des Gurtens in Bern ein besonderer Ort: die Heitere Fahne. Es ist ein Treffpunkt für Menschen mit ihren Besonderheiten, eine Oase für…
24. Mär 19
aber kein Brot ist hart. Eine Ode an das Walliser Roggenbrot, vermutlich das härteste Brot der Welt.