Kaffeekapseln sind besser als ihr Ruf – doch nun will sie die EU verbieten.
Die NZZ fasst zusammen, was Konsumenten wissen sollten …
Quelle(n)
30. May 2023
30. May 2023
Der heute zusammenkommende EU-U.S. Trade and Technology Council (TTC) plant neue Maßnahmen zur ökonomischen Eindämmung Chinas.
Dies geht aus einem Entwurf für die Abschlusserklärung dieses Schlüsselgremiums für transatlantische Sanktionen hervor, schreibt German Foreign Policy.
29. May 2023
29. May 2023
Gesetzentwurf erleichtert den Einbau von Mini-Solaranlagen
Wohneigentumsgesetz soll verändert werden, schreibt faz.net
29. May 2023
29. May 2023
Borrell zu Gesprächen in Kuba
Der EU-Aussenbeauftragte hat sich in Havanna mit Vertretern der kubanischen Regierung über die Beziehungen des Karibikstaates mit der Europäischen Union ausgetauscht.
29. May 2023
Ukraine: ein Krieg mit Ansage
Alle Beteiligten behinderten die Mechanismen zur friedlichen Beilegung des Konflikts, schreibt Ralph Bosshard, der als Senior Planung Officer für die OSZE in der Ukraine tätig war
29. May 2023
29. May 2023
02. Jul 19
Wir schuften 40 Stunden pro Woche, 40 Jahre lang, und freuen uns auf die Pensionierung, damit wir endlich tun können, was wir gerne tun: Sieht so ein erfülltes Leben aus?
30. Mai 19
Sie sind immer unterwegs, arbeiten mal von hier, mal von dort aus. Wie das geht? Bericht einer digitalen Nomadin.
26. Mai 19
Im ehemaligen Flughafengebäude Tempelhof in Berlin soll eine moderne Allmende entstehen.
17. Mai 19
Die Globalisierung unterliegt einem fundamentalen Irrtum: dort arbeiten lassen, wo die Menschen wenig verdienen, und dort verkaufen, wo sie viel verdienen. Dieser Irrtum kann sich…
02. Mai 19
Seit 25 Jahren gegen die Wegwerfmentalität
29. Apr 19
Im Norden Deutschlands lebt seit 47 Jahren eine christliche Basisgemeinde ohne Privatbesitz. Kann das funktionieren?
26. Apr 19
Teehändler, Ladenbesitzer, Schauspieler, Hostelbetreiber, Politiker und mehr – das ist Thomas Grimm. Steckt hinter seiner Vielseitigkeit die Suche nach Erfüllung und Leidenschaft?
22. Apr 19
Über Arbeit, die eigentlich niemand braucht – aber allen schadet.
10. Apr 19
Mit zunehmendem Alter entdecken wir im Schrebergarten die Liebe zur domestizierten
Natur. Oder doch schon eher?
Natur. Oder doch schon eher?
17. Mär 19
Frauen nehmen in der Wirtschaft, in Organisationen und in der Politik nur wenige Spitzenpositionen ein. Möglich, dass sie eher Karriere machen, wenn sie sich hart wie Männer geben…
16. Mär 19
«Das Gehirn kann sich selbst aus dem Sumpf ziehen», sagt Niels Birbaumer. Das Leben des Neuropsychologen ist das beste Beispiel dafür
14. Mär 19
In den rheinischen Steinbrüchen waren Deutsche in der Minderzahl. Das ist bis heute so geblieben.
12. Mär 19
Aus Sonnenlicht Wärme zu gewinnen, ist viermal effizienter als Photovoltaik. Warum hat die Wirtschaft dieses grosse Potenzial bisher nicht genutzt?
09. Mär 19
Ein kleiner Spaziergang durch die Materialkunde
04. Feb 19
Es ist hart geworden für die Menschheit. Aber Härte allein wird uns nicht schützen. Es braucht auch Mitgefühl, sagen die Psychologen.
15. Jan 19
Die Integration von Migrantinnen und Migranten im Kleinen kann Früchte tragen und nachhaltig sein, auch wenn sie keinen organisatorischen Überbau hat, aber persönlich motiviert…
01. Jan 19
Wir haben zu viele Optionen. Um uns auf unsere wirklichen Ziele zu konzentrieren, müssen wir lernen, auch positive Möglichkeiten auszuschlagen. Dies ist die Botschaft von Greg…
25. Dez 18
Zehn Prozent der Bevölkerung von Gossau engagieren sich in der Freiwilligenarbeit. Der Ort im Zürcher Oberland ist ein gutes Beispiel dafür, dass man Gemeinden nicht als…
17. Dez 18
Putzarbeit ist für viele ein Graus. Kann man dabei aber auch Freude empfinden? Und wie, meint Putzexpertin Katharina Zaugg.
14. Dez 18
Unsere Wirtschaft ist süchtig nach Neuem. Das vorzeitige Altern von Produkten befeuert die Wachstumsspirale. Die japanische Ästhetik kann uns helfen, aus diesem Teufelskreis…