| Abdullah Younis | Lesezeit: ca. 4 Minuten |
Dieser Beitrag von unserem Mitarbeiter aus Gaza stammt aus der letzten Woche – vor den erneuten Bombenangriffen Israels auf den bereits weitgehend zerstörten Gazastreifen. Younis´ Reportagen zeigen, wie schwer bereits ohne den neuen Kriegsausbruch das Leben und Überleben in Gaza ist.

Aktuelle Artikel

| Bobby Langer | Lesezeit: ca 8 Minuten
Ich bekenne mich zum Defätismus. Gedanken zum Buch «Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde – Gegen die Kriegstüchtigkeit» von Ole Nymoen.
| Dr. Christine Born | Lesezeit: ca 4 Minuten
Der Psychotherapeut Uwe Böschemeyer macht uns Mut, unsere Träume zu verwirklichen. Gedanken zu seinem neuen Buch: «Das Leben ist besser als sein Ruf.»
| C.B. Forde | Lesezeit: ca 11 Minuten
Viele der rechten Bewegungen Europas behaupten von sich, Friedensparteien zu sein - beziehen aber fast durchweg Partei für den Zionismus und die Kriegspolitik Israels. Wie kam es dazu?
| Eva Maria Gent | Lesezeit: ca 3 Minuten
Was wäre, wenn wir unsere menschenfixierte Sichtweise verändern und alle Wesen als Mitwesen anerkennen, die unsere Umwelt mitgestalten, die auf eigene Weise gedeihen, eigene Rechte haben und für deren Wohlergehen wir Sorge tragen?
| Lesezeit: ca 1 Minuten
Ohne ersichtlichen Auftrag hast die Schweizer Armee mit dem Aufbau eines Detachements von Infanteristen und Sanitätssoldaten begonnen, das nach einem Waffenstillstand in die Ukraine geschickt werden kann.
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 9 Minuten
Winter 1976/77: Ich werde Kommunist und stehe morgens um 6 vor dem Fabriktor - Ich spüre, wie der Stress an mir nagt und entscheide mich für normale Arbeitszeiten - Ich reise, aber nicht auf die Aussteigerinsel - Als ich mich in die Welt verliebte. die Chronik einer Leidenschaft - Folge 87

Nachrichten

Der scheidende Wissenschaftsminister Cem Özdemir findet das eine gute Idee
Ausgaben für Verteidigung, Cybersicherheit, Zivil- und Bevölkerungsschutz sowie Nachrichtendienste fallen nicht mehr unter die Schuldenbremse
Neben Ungarn scheren auch Italien und Spanien aus
Trump hält die automatischen Unterschriften unter den Urteilen für ungültig. Er will sie rückgängig machenund damit den Weg für eine Srtafverfolgung öffnen
Altkanzlerin Merkel fordert von der ukrainischen Regierung die Bereitschaft zu Verhandlungen mit Russland. Auch von ihrem CDU-Nachfolger Merz rückt sie ab.
Der Abzug der US-Truppen aus Europa ist nach Ansicht des ehemaligen US-Generals Ben Hodges nur eine Frage der Zeit. Dann stehe Europa allein Russland gegenüber.
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Das Amtsgericht München hat in der vergangenen Woche in einem Verfahren in 2. Instanz der Beschwerde von Karolin Ahrens stattgegeben. Das berichtete die promovierte Rechtsanwältin selbst am 7. März auf X unter der Schlagzeile: «Erfolg in Sachen Rundfunkbeitrag: Für Freunde und Interessierte der Rechtspflege zum Wochenende ein erfolgreicher Beschluss aus München.» Damit gelang es ihr, die Vollstreckung von Rundfunkbeiträgen wirksam zu verhindern.
Die Klägerin hatte seit 2022 keine (…)

- Gerichtsfälle / Corona-Transition.org, Deutschland, Öffentlich-Rechtliche, Recht, Gerichtsentscheid, Widerstand

Der Blick in die Geschichte verrät: Wettermanipulation gibt es bereits seit mehr als 100 Jahren; Quelle: Youtube-Kanal von Herrmann Ploppa
Wettermanipulation? Geoengineering? Gibt es schon lange. In der heutigen Folge von HIStory wollen wir uns mit der Geschichte der Wettermanipulation beschäftigen. Sie haben richtig gehört: Schon seit vielen Jahrzehnten wird unser Wetter auf Veranlassung von Politikern, Militärs, Landwirten und cleveren Geschäftsleuten auf technischem und chemischem Wege (…)

- Wissenschaft / Corona-Transition.org, USA, Global, Norwegen, Geoengineering, Manipulation

Die EU wird erörtern, wie der staatlich finanzierte US-Sender Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) über Wasser gehalten werden kann, nachdem der US-Präsident Donald Trump das Budget des Senders gekürzt hat. Dies teilte die EU-Außenbeauftragte und Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Kaja Kallas mit, wie RT berichtet.
Das Portal erläutert, dass RFE/RL während des Kalten Krieges gegründet wurde, um pro-westliche Propaganda im Ostblock zu verbreiten. Die Organisation sei (…)

- Medien / Corona-Transition.org, EU, Russland, USA, Sowjetunion, Kalter Krieg, Krieg, Medien, Propaganda, Putsch

Der Gender-Wahnsinn nimmt immer absurdere Züge an und nimmt jetzt sogar Neugeborene ins Visier. So verlangen nun Krankenhäuser in New Jersey von den Eltern, ein umstrittenes Formular auszufüllen, in dem die bevorzugten Pronomen und die sexuelle Orientierung ihrer Neugeborenen angegeben werden müssen. Wie Natural News berichtet, beruht das Formular auf einem Gesetz aus dem Jahr 2022. Das Formular enthält Optionen wie «Transgender», «Gender Queer», «Lesbisch oder schwul», «Fragend/unsicher» (…)

- Politik / Corona-Transition.org, USA, Eltern, Gender, Ideologie, Kind, Sex

Am Abend des 13. März 2025 erhitzte ein Vorfall im Kennedy Center in Washington die Gemüter: Der US-Vizepräsident J. D. Vance, der zusammen mit seiner Frau die Veranstaltung des griechischen Geigers Leónidas Kavakos und der National Symphony Orchestra besuchte, wurde mit lauten Buhrufen und Protesten empfangen. Der Grund für die Ablehnung des Politikers lag in den politischen Eingriffen von Donald Trump in den Kultursektor der Vereinigten Staaten, darunter die Entlassung der gesamten, (…)

- Verschiedenes / Corona-Transition.org, Global, USA, Kultur, Kulturszene, Kunst, Politik

Wie unterschiedlich die Wahrnehmungen doch sein können. So zog RND-Chefautor Matthias Koch am Samstag eine «Bilanz» zu den, wie er meint, ersten «50 Chaostagen» von US-Präsident Donald Trump. Sein Fazit:
«Kurz nach ihrem wirren Start im Weißen Haus stehen Donald Trump, Elon Musk und die Republikaner rundum ramponiert da: ökonomisch, politisch, moralisch. Nie hat in der jüngeren Geschichte ein neuer US-Präsident in so kurzer Zeit für sich und sein Land so viel Schaden angerichtet.»
Nur (…)

- Abstract / Krieg, Militär, Trump, Donald, USA, Global, Afghanistan, Pakistan, Irak, Sudan, Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Ein Inselvolk will seine Ruhe haben. Am Beispiel des Umgangs mit den Sentinelesen zeigt sich die Grösse des Menschen. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben»
... und dieses Jahr sollen keine Schnecken und Insekten die Freude am eigenen Gemüse stören.
Was ist der Souverän? Den Begriff richtig zu erfassen, ist notwendig, um den Zustand der Demokratie zu erfassen! Wie erkennen wir den Souverän? Was zeichnet ihn aus?
Die einzige echte Friedenspartei Deutschlands wies Tausende Mitglieder ab, weil die Parteispitze unter sich bleiben wollte.
Woran liegt es, dass die Parteien-Politik oft in Sachfragen versagt, die für alle Menschen relevant sind? Was braucht es, damit Politik ihrer Verantwortung gerecht werden, und ihre Aufgaben mit guten Ergebnissen für die Bevölkerung und ihre Mitwelt wahrnehmen kann?
Neutralität bedeutet: Jede Parteilichkeit, ungeachtet der Schuld am Kriegsausbruch, ist zu vermeiden. Trifft diese Beschreibung heute – speziell in Bezug auf den Ukrainekrieg – auf Österreich zu? Konkret: Wird Österreichs Unparteilichkeit von beiden Kriegsparteien anerkannt?
Studie zeigen, dass der Gebrauch von Smartphones im Unterricht die Konzentration und das Lernen stören kann. Experten raten, klare Regeln für die Nutzung digitaler Geräte in Schulen festzulegen. Der weltweite Trend, so die UNESCO, sind Smartphone- und Social Media-Verbote.
Es gibt Menschenseelen, die in ihrem äusseren Leben niemals Frieden und Freiheit erleben durften: Dazu gehörte auch Selma Merbaum! 
Eins kann man nicht verleugnen: Das weltpolitische Geschehen mit seinen zahlreichen Hakenschlägen ist derzeit alles andere als langweilig. Werden wir einmal den Moment erleben, wo die Akteure sich verbeugen und auf den Applaus warten – zum Beispiel im Oval Office oder in der Türkei?