Unser Autor Anton Brüschweiler wird 60. Und hat natürlich eine Kolumne dazu geschrieben. Zum Beispiel darüber, was Bleistifte mit Musikkassetten zu tun haben … 

Letzte Woche wurde ich doch tatsächlich 60. Ich kann es kaum fassen! Mein Leben verflog im Zeitraffer. Nach meinem relativen Zeitgefühl würde ich schätzen, dass ich höchstens seit 40 Jahren den Planeten unsicher mache. Doch beim Zurückdenken wird mir bewusst, wie krass sich in den letzten 60 Jahren alles verändert hat. Unvergessen bleiben da etwa meine Erlebnisse im Krompholz Bern. Die Firma Krompholz führte ab den siebziger Jahren den grössten Musikladen Berns.

30. September 2023 von Anton Brüschweiler

Nachrichten

Laut CIA-Quellen war Kanzler Scholz über Pläne zur Zerstörung von Nord Stream eingeweiht

Die NachDenkSeiten fragten auf der Bundespressekonferenz (BPK) nach, worauf dieses Desinteresse der Bundesregierung beruht und wollten zudem wissen, ob die Bundesregierung die Angaben des Investigativ-Journalisten Seymour Hersh bestätigen könne.
29. Sep 2023
20. Apr 09
«Gothic» oder «World of Warcraft» – Fantasy-Computerspiele boomen. Das Massenphänomen wirft psychologische und auch philosophische Fragen auf: Wollen Spiele-Freaks «zurück in die…
20. Apr 09
Darf man «Illegale Ausländer» bei sich aufnehmen? «Wenn Solidarität ein Delikt ist, verlange ich, wegen dieses Delikts bestraft zu werden.» Unter diesem Motto demonstrierten…
17. Apr 09
Immer mehr Menschen suchen nach alternativen Lebensformen. Die bestehenden Ökodörfer und Gemeinschaften stellen jedoch für viele eine zu hohe Schwelle dar.
16. Apr 09
Stellt Euch eine andere Gesellschaft vor: Warum die Proteste in London, Berlin und anderswo erst der Anfang einer wachsenden Gefolgschaftsverweigerung sind
16. Apr 09
Die Onlineplattform The Pirate Bay ermöglicht den Austausch von fast zwei Millionen Musik-, Film- oder Softwaredateien. Diese Woche wird das Urteil im Urheberrechtsprozess gegen…
15. Apr 09
Ein Aufruf an Gewerkschafter, endlich offensiv zu handeln und den neoliberalen Unsinn zu beenden, wonach das Auspressen der Arbeitenden und die Ausgrenzung von Arbeitslosen als…
15. Apr 09
Eine eindrucksvolle Aktion, die im Oktober beginnen soll und an den berühmten "Salzmarsch" Gandhis erinnert. Es bleibt noch genug Zeit, um sich zu beteiligen.
15. Apr 09
Eine eindrucksvolle Aktion, die im Oktober beginnen soll und an den berühmten "Salzmarsch" Gandhis erinnert. Es bleibt noch genug Zeit, um sich zu beteiligen.
13. Apr 09
Vom 24.- 26. April 2009 in Berlin. Der Kongress zu Globalisierung, Umwelt und globaler Gerechtigkeit
09. Apr 09
7 Argumente gegen das Strafsystem (von Roland Rottenfußer)
09. Apr 09
7 Argumente gegen das Strafsystem (von Roland Rottenfußer)
09. Apr 09
7 Argumente gegen das Strafsystem (von Roland Rottenfußer)
09. Apr 09
7 Argumente gegen das Strafsystem (von Roland Rottenfußer)
09. Apr 09
7 Argumente gegen das Strafsystem (von Roland Rottenfußer)
06. Apr 09
Earl Stevens berichtet aus der Praxis des Freilernens in den USA. Sein Beitrag gibt Einblicke in eine Diskussion, die hierzulande mangels Erfahrung mit freiem Lernen noch nicht…
06. Apr 09
Das Privatleben wird in Zeiten der Totalüberwachung zum Auslaufmodell. Stört das noch jemanden? Dem Zugriff des Staates entspricht ein vorauseilender Exhibitionismus der Bürger,…
01. Apr 09
Und wenn ja: Wie schaffen wir es, dass aus den Revolutionären von heute nicht die Unterdrücker von morgen werden? Bedeutet Revolution nicht abscheuliche Gewalt? Diese und weitere…
31. Mär 09
Sind Feminismus und Linke Verbündete? Ellen Diederich, seit 40 Jahren aktiv in Frauen- Friedens- und sozialen Bewegungen, über ein spannungsreiches Verhältnis von '68 bis…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»