Samstag in Bern: Überregionale Kundgebung für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina
Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSOA): Vor bald einem Monat haben wir gemeinsam mit einem Bündnis aus diversen Organisationen eine Kundgebung für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina durchgeführt. Weiterhin beobachten wir mit Schrecken die Entwicklungen in der Region.
Quelle(n)
9. Dec 2023
9. Dec 2023
Schadenersatzwelle: SCHUFA womöglich vor dem Aus
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in zwei Grundsatzurteilen Licht in die dunklen Ecken der Arbeitsweisen der SCHUFA gebracht. Die Folgen sind gigantisch.
8. Dec 2023
8. Dec 2023
Der Ukraine fehlen die Berufssoldaten
Kiew hat fast keine ausgebildeten Soldaten mehr, und Wehrpflichtige weigern sich, für die ukrainischen Behörden zu kämpfen, berichtet die Washington Post.
8. Dec 2023
Deutsche Stimmen für atomare Bewaffnung Europas
Die EU dürfe sich nicht allein auf den nuklearen Schutzschirm der USA verlassen, meint auch der ehemalige grüne Verteidigungsminister Joschka Fischer, schreibt German Foreign Policy
8. Dec 2023
8. Dec 2023
Hans-Georg Maassen: Klimanotlage als «bewusst eingesetzter Hebel zur Zerstörung unserer Wirtschaft»
Der ehemalige Präsident des deutschen Verfassungsschutzes negiert nicht den Klimawandel - aber die dagegen eigeleiteten politischen Massnahmen betrachtet er als existenzielle Gefahr.
Quelle(n)
8. Dec 2023
8. Dec 2023
17. Mär 19
Frauen nehmen in der Wirtschaft, in Organisationen und in der Politik nur wenige Spitzenpositionen ein. Möglich, dass sie eher Karriere machen, wenn sie sich hart wie Männer geben…
16. Mär 19
«Das Gehirn kann sich selbst aus dem Sumpf ziehen», sagt Niels Birbaumer. Das Leben des Neuropsychologen ist das beste Beispiel dafür
14. Mär 19
Der bekannte Friedensaktivist Rajagobal P.V. gibt am 23./24. März in Basel mit Jill Carr-Harris ein Non-Violence-Training
12. Mär 19
Aus Sonnenlicht Wärme zu gewinnen, ist viermal effizienter als Photovoltaik. Warum hat die Wirtschaft dieses grosse Potenzial bisher nicht genutzt?
28. Feb 19
Für den richtigen Tonus brauchen unsere Muskeln einen lebendigen Alltag
24. Feb 19
Seit jeher galten Kometen als Himmelsboten, die Unheil verkündeten. In unsicheren Zeiten deuten Menschen Zeichen, um angesichts der Willkür des Lebens nicht den Verstand zu…
04. Feb 19
Es ist hart geworden für die Menschheit. Aber Härte allein wird uns nicht schützen. Es braucht auch Mitgefühl, sagen die Psychologen.
01. Jan 19
Wir haben zu viele Optionen. Um uns auf unsere wirklichen Ziele zu konzentrieren, müssen wir lernen, auch positive Möglichkeiten auszuschlagen. Dies ist die Botschaft von Greg…
29. Dez 18
Eigentlich legen wir uns gerne fest. Aber noch lieber haben wir es ganz unverbindlich.
Wieso eigentlich?
Wieso eigentlich?
17. Dez 18
Putzarbeit ist für viele ein Graus. Kann man dabei aber auch Freude empfinden? Und wie, meint Putzexpertin Katharina Zaugg.
06. Dez 18
Ich bin Philosoph. Das geht so: Man mischt sich unter die Leute und versucht, Dinge zu sagen, die wahr sind und weh tun.
04. Dez 18
Was tun, wenn das Eine dafür spricht, das Andere aber dagegen? Die alten Skeptiker, die Phyrroniker, haben darauf eine überraschende Antwort: Enthalte dich einfach des Urteils –…
23. Nov 18
Weder dafür noch dagegen, aber doch tolerant – während 500 Jahren war dies die Formel für ein friedliches Nebeneinander. Aber diese Zeiten sind vorbei. Die Grenzen der Toleranz…
19. Nov 18
Die Innenwahrnehmung der eigenen Person ist eine ganz praktische Angelegenheit. Da ist weder ein Geheimnis noch etwas Mystisches verborgen. Und doch tun sich viele Menschen schwer…
22. Sep 18
Die Alpen werden grossflächig mit hochtechnisierten Freizeitanlagen für das schnelle Vergnügen zugemüllt. «Mountain Wilderness» wehrt sich.
21. Sep 18
Der deutsche Realutopist Toni Rosswog hat zwei Jahre lang auf Erwerbsarbeit verzichtet und ist zum Schluss gekommen: Es geht. In seinem Buch «After Work» zeigt er, wie.
20. Sep 18
Leseempfehlung zum heutigen Weltkindertag: «Zusammenleben – über Kinder und Politik» von Leander Scholz
17. Sep 18
Familien im Nordosten Thailands in der Bildung ihrer Kinder zu unterstützen, war das Ziel des Vereins Sawatdi , den der Genfer Claude Delachaux 1992 gegründet hatte. 2006 wurde…