| Christa Dregger | Lesezeit: ca. 1 Minuten |
Ein neuer Dokumentarfilm von Christa Dregger und Henry Sperling jetzt auf Transition TV!

Aktuelle Artikel

| David Swanson | Lesezeit: ca 4 Minuten
Verbündete in Europa baten mich um ein paar Worte aus den Vereinigten Staaten zu den Herausforderungen für den Frieden in diesen Trump-Zeiten. Hier sind sie.
| Redaktion | Lesezeit: ca 1 Minuten
Eine Veranstaltung des Café Palestine am Sonntag, 30. März
| Redaktion | Lesezeit: ca 3 Minuten
Seit zwei Wochen ist die Friedenstaube im Testmodus online: das «einzigartige, unzensierbare» neue Organ der Friedensbewegung, gestartet vom Autor (unter anderem des Zeitpunkt) Milosz Matuschek. Das Projekt verdient unsere Aufmerksamkeit – schauen Sie einmal rein!
| Redaktion TTV | Lesezeit: ca 1 Minuten
Und weiter: Nato-Militärtransporte durch die Schweizi sind Kriegsvorbereitung, und vieles mehr
| Heidi Meinzolt | Lesezeit: ca 2 Minuten
Wir sind gegen die Pläne der EU, 800 Milliarden Euro zusätzlich für Waffen auszugeben. Das sind 800 Milliarden Euro, die gestohlen werden. Gestohlen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Bildung, Arbeit, Friedensförderung, internationale Zusammenarbeit, gerechter Übergang und Klimagerechtigkeit. Sie werden nur den Waffenherstellern in Europa, in den USA und anderswo zugute kommen.
| Rüdiger Grünhagen, Westend Verlag | Lesezeit: ca 2 Minuten
Westend Polemics: So heisst die neue Buchreihe des Westend Verlags. Sie greift die kontroversen Themen der aktuellen Zeit auf, nach Aussage des Herausgebers «polemisch und fundiert, provokativ und wissenschaftlich, immer auf der Höhe der aktuellen Diskussion». Die ersten beiden Bände erscheinen am 31.3.

Nachrichten

So fördert die Bild-Zeitung die Angst vor einem unmittelbar bevorstehenden Krieg – und die Bereitschaft, noch mehr für Rüstung auszugeben
Datenschutzprobleme werden von den verantwortlichen Politikern nicht thematisiert
Bart De Wever warnt vor heftigen Reaktionen der Finanzmärkte und Vergeltungsmaßnahmen Russlands.
Berufspolitiker stimmten nach der Wahl für Hunderte Milliarden Euro neuer Schulden und für eine Änderung des Grundgesetzes
Abwasserdaten zeigen jedoch, dass der Gebrauch von Betäubungsmitteln konstant geblieben ist
Dafür plädiert ein FAZ-Leitartikel, und die Bundeswehr meint, man solle «moralische Reflexe» in der Bevölkerung überwinden
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Die Abgeordnete Vanessa Behrendt von der AfD schildert in einer Rede vergangene Woche im niedersächsischen Landtag, wie erschütternd es sei zu sehen, «über wie viel Einfluss Pädophile auf die Regierung haben»; Quelle: Youtube-Kanal der AfD-Fraktion Niedersachsen
Sogar die Päpste Johannes Paul II. und Benedikt XVI. vom Pädosumpf erfasst
Wie sehr sind die Mächtigen dieser Welt im Griff von Pädophilienetzwerken? Eine besonders brisante Frage, die immer wieder Nahrung erhält. Denken wir nur (…)

- Politik / Corona-Transition.org, Deutschland, Global, Missbrauch, Pädophilie, Politik, Auf Homepage zuoberst anzeigen, Kind

Der US-Journalist und Autor Michael Snyder fragt in The Economic Collapse, warum sich die NATO-Staaten «fieberhaft auf den Dritten Weltkrieg vorbereiten» würden, wenn doch der Frieden in Aussicht sei. «Gibt es etwas, das sie wissen und dem Rest von uns nicht sagen?», spekuliert Snyder.
Die Lage im Nahen Osten spitze sich zu und der Konflikt in der Ukraine habe ein sehr gefährliches Stadium erreicht, so der Journalist. Sollten die Verhandlungen mit Russland scheitern, würden beide Seiten in (…)

- Konflikte / Corona-Transition.org, Europa, Gaza, Iran, Israel, Palästina, Russland, Ukraine, USA, Krieg, Militarismus, NATO

In einem Interview mit dem US-Satiriker Jimmy Dore zeigt die preisgekrönte investigative Journalistin Sharyl Attkisson auf, wie Pharmaunternehmen zu Beginn der 2000er Jahre langsam die Kontrolle über die Medien übernommen haben. Laut Attkisson geschah dieser Wandel nicht über Nacht, aber rückblickend seien die Warnzeichen da gewesen. Über das Interview berichtet der Substack The Vigilant Fox.
Dore erinnerte daran, dass Mainstreammedien in den frühen 2000er Jahren sogar dem jetzigen (…)

- Politik / Corona-Transition.org, USA, Impfung, Korruption, Pharmaindustrie, Gesundheit

Die Europäische Union (EU) kämpft verzweifelt gegen ihren eigenen Untergang an und versucht mit dem angekündigten massiven Aufrüstungsprogramm den unaufhaltsamen Abstieg aufzuhalten. So beschreiben es die beiden US-Ökonomen Michael Hudson und Richard Wolff in einem Anfang März veröffentlichten Videogespräch mit Nima Alkhorshid vom Onlineportal Dialogue Works. Das Transkript hat Hudson kürzlich auf seiner Webseite veröffentlicht.
Der renommierte US-Ökonom erklärt in dem Gespräch, dass die (…)

- Konflikte / Krieg, Frieden, Wirtschaft, Gesellschaft, Protest, Aufrüstung, Militär, Politik, Russland, USA, EU, Europa, Ukraine, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Ungarn, Corona-Transition.org

Verfechter von Impfstoffen spielen potenzielle Gefahren, die mit den Injektionen einhergehen können, mit Vorliebe herunter. Doch die Datenlage gibt immer mehr Aufschluss darüber, dass Impfungen erhebliche Risiken bergen. Anfang 2024 zum Beispiel erschien eine Studie, welche die lang postulierte These erhärtet, dass Impfungen eine Ursache für den sogenannten «plötzlichen Kindstod» sein könnten. So sollen dem Paper zufolge Krampfanfälle ein entscheidender Faktor für «sudden infant deaths» (…)

- Impfung / Japan, Corona-Transition.org, Impfkritik, Kind, Nebenwirkungen, Todesfälle, Todesursache, Indoktrination, freie Rede, Meinungsfreiheit, Südkorea, Kontrolle, Ungeimpfte, mRNA-Impfstoff, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Am 26. Februar soll in einem Krankenhaus im US-Bundesstaat Texas ein Mädchen an Masern verstorben sein. Die Medien schürten daraufhin massive Masernpanik. Doch diese Panikmache sei unbegründet und gehe in die falsche Richtung, wie Polly Tommey, Brian Hooker und Karl Jablonowski von Children's Health Defense in einem Gespräch, das CHD.TV ausstrahlte, schlussfolgerten. So habe man von Vertretern der Eltern des verstorbenen kleinen Mädchens gehört, dass die 6-Jährige mit einer (…)

- Impfstoffe/Pharmakologie / Corona-Transition.org, Krankenhaus, USA, Behandlung, Beatmungsgeräte, Todesfall, Antibiotika, Virologie, Mikroorganismen

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Im immer absurder werdenden Kessel des Nachrichtengulaschs fischte mein Kopf in den letzten Tagen immer wieder ein Wort aus dem medialen Kochtopf: Sondervermögen. Die Samstagskolumne.
Der Verein Menschenbildung lädt zu einer Studienreise in die Goldene Stadt ein, und zwar vom 4.-10. August 2025.
Das Militär entwickelter Staaten instrumentalisiert schon längst die Natur als Kriegswaffe und zerstört sie dabei.
Nach fast 50 Jahren willkürlicher Inhaftierung konnte der indigene Aktivist Leonard Peltier am 18. Februar endlich nach Hause zurückkehren. In seinem Heimatland, dem Turtle-Mountain-Reservat in North Dakota, wurde er triumphal empfangen.
Ein Appell von 75 Expertinnen und Experten aus Pädagogik und Medizin warnt die neue Bundesregierung eindringlich davor, im Bildungssystem weiterhin auf Digitalisierung zu setzen. Sie fordern einen Kurswechsel – zum Wohl der körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Es könnte geschehen beim Autofahren auf einer Landstrasse. Doch es geschieht nicht. Warum nicht? Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Ein neuer Skandal im Berner Jura ist ein Musterbeispiel dafür, wie die Windkraft-Promotoren in der Schweiz mit unlauteren Methoden versuchen, die öffentliche Meinung zugunsten der Windkraft zu beeinflussen.
Wer traurig ist, greift zu Süssem – oder ist es vielleicht eher umgekehrt? Schlechtes Essen schlägt aufs Hirn und beeinflusst die Psyche
Deutschland könnte der Change Agent werden, den Europa braucht, der Wandel, den die Welt braucht. Das deutsche Wahlergebnis war für viele Deutsche und andere Menschen auf der ganzen Welt, die es immer noch nicht wahrhaben wollen, eine grosse Überraschung.