Um was geht es bei dem neuen Gedanken der GEApolitik aus Bolivien? Worin besteht der Unterschied zur bekannten GEOpolitik? Interview mit David Choquehuanca Céspedes, Vizepräsident des plurinationalen Staates Bolivien.

Seit der Wahl von Evo Morales 2006 und dem damit verbundenen tiefen Umbau der Gesellschaft spielt sich das politische Leben in Bolivien im Spannungsfeld der aufgeregten tages- und geopolitischen Herausforderungen und der Suche nach den eigenen kulturellen Wurzeln ab. Menschen in den sozialen Bewegungen und ihre Verbündeten im Regierungsapparat beflügeln den Ausbau des plurinationalen Staates jenseits der kurzfristigen Herausforderungen.

31. März 2023 von Stephan Rist

Nachrichten

COVID-Impfstoffe verursachten allein im Jahr 2022 300.000 überzählige Todesfälle und 147 Milliarden Dollar Schaden für die US-Wirtschaft

Die Analyse stammt vom Humanity Project, einer Initiative von Phinance Technologies, gegründet vom ehemaligen Blackrock-Manager und Whistleblower Edward Dowd
31. Mar 2023
03. Sep 22
15 Millionen Nutztiere leben in der Schweiz. Fast doppelt so viele wie Menschen. Diese Massentierhaltung verbraucht enorm viel Wasser, Ackerland und Antibiotika.
02. Sep 22
Miriam Selmi Reed ist Grafik-Designerin und Dozentin. Seit mehreren Jahren beschäftigt sie sich mit politischen Themen und hat diese in ihren Illustrationen festgehalten. In…
31. Aug 22
Das Netzwerk «Linksbündig» kritisiert die Corona-Massnahmen aus explizit linker Perspektive. Ihre Mitglieder – die zum Teil anonym bleiben – mussten deshalb schon viel Kritik…
29. Aug 22
Die USA wollen Guthaben der afghanischen Zentralbank von sieben Milliarden Dollar behalten, weil das Land nicht in der Lage sei, das Geld «verantwortungsvoll zu verwalten» und um…
25. Aug 22
«Ein Land ohne Volk, für ein Volk ohne Land» war schon damals der Slogan für die Gründung des Staates Israel auf dem Gebiet der Palästinenser.
25. Aug 22
M. ist Polizist und Mitglied der Vereinigung «Wir für Euch» und hat sich während den Corona-Massnahmen für die Aufklärung eingesetzt. In unserer Serie «Was ist aus uns geworden?»…
24. Aug 22
Die überraschende Antwort lautet: Nein.
18. Aug 22
Theres Schöni ist Pädagogin und Mentalcoach. Während der Maskentragpflicht an Schulen stand sie Eltern und Schülern mit Rat zur Seite. Die Erkenntnis, dass es neue Bildungsformen…
16. Aug 22
Als letztes Jahr die Zertifikatspflicht für Restaurants eingeführt wurde, hielt sich Gastwirt Roland Müller an die Regeln. Im Interview mit dem «Zeitpunkt» im Oktober 2021 stellte…
15. Aug 22
Der Verein «Wir Menschen» wurde aufgrund der staatlichen Corona-Massnahmen gegründet. Mit über 10 000 Unterschriften reichten Franz Stadelmann, Richard Menzer und Bettina Vogel…
10. Aug 22
Die Regierungen Europas beginnen unter dem Druck der Krise bedenklich zu wackeln. Nach fünf Regierungswechseln, und einem Beinahe-Sturz in Schweden hat jetzt Griechenland sein…
06. Aug 22
Es ist mein innerer Hirte, der mich zu den Ereignissen führt, welche mein Leben wertvoll machen und bestimmen. Er ist niemals aufdringlich, auch wenn er mich zuweilen an Abgründe…
04. Aug 22
Simone Fuston ist Schauspielerin und hat mit dem Stück «Zwei wie Bonnie & Clyde» wieder Fuss in ihrem Metier gefasst. Somit stellte sich die Coronakrise für die Künstlerin als…
04. Aug 22
Der ungarische Ministerpräsident Orban erwartet ab Oktober eine Kriegswirtschaft in ganz Europa.
02. Aug 22
Daniel Stricker stand in den letzten zwei Jahren in der Schusslinie: Die einen feiern ihn, die anderen beleidigen und bedrohen ihn. Auf seinem Kanal «StrickerTV» macht er vor…
28. Jul 22
Egal, ob sie sich gegen die Corona-Tests an Schulen wehrte, sich an Demos mit Wasser bewerfen liess oder für «Aufrecht Schweiz» für den Grossrat kandidierte: Lilly Anselmetti ist…
25. Jul 22
Früher als Verschwörungstheorie abgetan – heute bitterer Ernst: Der Strom wird knapp. Eine kältere Wohnung oder ein Lift, der nicht mehr fährt, sind wohl die kleinsten Probleme.…
23. Jul 22
Wer an einem Geburtstag eine Rede hält, überrascht mit einer Anekdote, wartet mit einem Lob auf die Jubilarin, den Jubilar auf und gibt einen guten Rat mit auf den weiteren…
22. Jul 22
Die Organisation AsyLex begleitet Geflüchtete online und gratis bei ihren Asylverfahren. Seit 2017 baut Gründerin Lea Hungerbühler ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Anwältinnen und…
21. Jul 22
Celine Kaiser ist Mitinitiantin des Vereins Familientaskforce. Zusammen mit einigen Eltern reichte sie beim Bundesgericht Beschwerde gegen die Maskenpflicht an den Schulen im…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»