Saudi-Arabien will diplomatische Beziehungen zu Israel aufnehmen
Als Gegenleistung hat Saudi-Arabien von den Vereinigten Staaten rechtlich bindende Sicherheitsverpflichtungen, Unterstützung für sein Atomprogramm und ungehinderten Zugang zu hochentwickelten Waffen gefordert - Bedingungen, die im Kongress angefochten werden würden.
Quelle(n)
28. Sep 2023
28. Sep 2023
Berlin lehnt UN-Resolution gegen «Glorifizierung des Nazismus» ab.
Waffen-SS’ler werden auch im Baltikum öffentlich geehrt.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
Pressefreiheit: Frankreich nimmt Journalisten in die Mangel
In Frankreich sind vergangene Woche mehrere Journalisten von Sicherheitsbehörden durchsucht und verhört worden. Es geht um geleakte Geheimdokumente.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
US-Justiz verurteilt Argentinien zu Milliarden-Entschädigung
Argentinien soll wegen Verstaatlichung des Erdölkonzerns YPF 16 Milliarden US-Dollar zahlen. Regierung kritisiert Entscheidung und legt Widerspruch ein.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
«Willkommen im Lügenland»: Flüchtlingskrise seit 2016 unkontrollierbar- und politisch ignoriert
Für Bundeskanzler Olaf Scholz dürfte das Buch zwei Jahre vor der Bundestagswahl 2025 zum Problem avancieren – denn Autorin Marita Vollborn, ebenso wie Merkel in der DDR aufgewachsen, wirft der Regierung ein Totalversagen in gleich mehreren sicherheitsrelevanten Entscheidungen vor.
Quelle(n)
28. Sep 2023
28. Sep 2023
14. Feb 23
Nach der Abweisung vom Bundesverfassungsgericht klagt eine Mutter aus Baden-Württemberg am Europäischen Gerichtshof der Menschenrechte gegen die Schulschliessungen der Corona-…
14. Feb 23
Imperien entstehen und vergehen, und in jedem Untergang steckt schon der Geisteskeim für den Neubeginn. Er, der Keim, ist der Auslöser des Untergangs! Gleich dem Samen in der…
13. Feb 23
Vom vom 12.-17. Februar 2023 lädt GEN Deutschland, das Global Ecovillage Network, zu einem inspirierenden Onlinekongress mit 14 Referenten und Referentinnen aus 14 Orten des…
02. Feb 23
Wie sich die Idee der Neuen Dörfer nach Afrika ausweitet.
27. Jan 23
Die Grundacher Schule in Sarnen macht so ziemlich alles anders. Praktisch ohne Frontalunterricht wird die Selbständigkeit sowie das kritische Denken der Lernenden gefördert. Hier…
27. Jan 23
Prof. Fabio Vighi verortet die Corona-Krise im breiteren Kontext der globalen Finanzkrisen. Vortrag von «Linksbündig» am 3. Februar 2023 in Zürich
23. Jan 23
Der Teufelskreis scheint unüberwindbar: In abgelegenen Regionen schrumpfen die Schulen, viele werden geschlossen. Für junge Familien mit Kindern wird das Leben auf dem Land noch…
05. Jan 23
Die Zürcher Psychoanalytikerin Jeannette schlägt einen Übergang von einer Opfergesellschaft in eine Gesellschaft des Werdens vor. Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe: «…
29. Dez 22
Kinder, die mit Tablets spielen, sind weniger kreativ und fantasievoll als die Kleinen, die sich mit Bauklötzen, Lego oder Teddybär beschäftigen. Das zeigt eine neue Studie der…
23. Dez 22
«Mit Kindern zu arbeiten ist mein Leben», sagt Franziska Schilliger Almonte, die vor 13 Jahren in Peru eine Schule für Kinder aus schwierigen Verhältnissen gegründet hat. «Es gibt…
06. Dez 22
Wenn die Schüler Masken tragen, sinkt die Konzentration der Aerosole. Dies ist das gewünschte Ergebnis einer wissenschaftlichen Studie, mit der offensichtlich der Weg für eine…
23. Nov 22
Die Website armutinfos.ch bietet Artikel und eine Linksammlung für Menschen an, die in der Schweiz nicht über die Runden kommen. Es ist eine Lobby für von Armut betroffene…
10. Nov 22
Teenager sind über 3000 Stunden pro Jahr online. Big Tech und Medienkonzerne investieren Millionen, um Kinder und Jugendliche in den Sog der sozialen Medien zu ziehen – mit…
09. Nov 22
Haben und Sein: Die Auflösung unseres Lebens und Seins in Daten ist in ihrem Kern eine Bestrebung, die aus Angst und Panik heraus agiert. Der «Dataismus», den wir haben – und im…
29. Okt 22
Die jungen Menschen von heute sind intelligent und freundlich, aber sie sind überarbeitet und ausgebrannt. Sie leiden unter hohen Erwartungen und steigendem wirtschaftlichem Druck.
25. Okt 22
Im gängigen Schulsystem wird immer noch in erster Linie Frontalunterricht geführt, obwohl Studien belegen, dass dies nur einen kleinen Teil der Schüler und Schülerinnen anspricht…
22. Okt 22
«Passt», sagen die Österreicher. «Passt» passt zu allem. Einen Urlaub im Nachbarland Österreich ist eine Reise in eine fast schon entfernte Welt, obwohl so nah. Kolumne.
19. Okt 22
Vom 20.–30. Oktober 2022 zeigt das «Filme für die Erde»-Festival bereits zum zwölften Mal in über 10 Städten starke Umweltdokus. Die grossen Festival-Themen sind Biodiversität,…