| C.B. Forde | Lesezeit: ca. 11 Minuten |
Viele der rechten Bewegungen Europas behaupten von sich, Friedensparteien zu sein - beziehen aber fast durchweg Partei für den Zionismus und die Kriegspolitik Israels. Wie kam es dazu?

Aktuelle Artikel

| Eva Maria Gent | Lesezeit: ca 3 Minuten
Was wäre, wenn wir unsere menschenfixierte Sichtweise verändern und alle Wesen als Mitwesen anerkennen, die unsere Umwelt mitgestalten, die auf eigene Weise gedeihen, eigene Rechte haben und für deren Wohlergehen wir Sorge tragen?
| Lesezeit: ca 1 Minuten
Ohne ersichtlichen Auftrag hast die Schweizer Armee mit dem Aufbau eines Detachements von Infanteristen und Sanitätssoldaten begonnen, das nach einem Waffenstillstand in die Ukraine geschickt werden kann.
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 9 Minuten
Winter 1976/77: Ich werde Kommunist und stehe morgens um 6 vor dem Fabriktor - Ich spüre, wie der Stress an mir nagt und entscheide mich für normale Arbeitszeiten - Ich reise, aber nicht auf die Aussteigerinsel - Als ich mich in die Welt verliebte. die Chronik einer Leidenschaft - Folge 87
| Heinrich Frei | Lesezeit: ca 9 Minuten
Am Dienstag, den 11. März 2025 informierte im Medienzentrum des Bundeshauses in Bern das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) über die Kriegsmaterialexporte der Schweiz des vergangenen Jahres, von 2024. Schweizer Unternehmen haben 2024 für CHF 664.7 Mio. Kriegsmaterial in 60 Länder exportiert.
| Henry Sperling | Lesezeit: ca 3 Minuten
Im immer absurder werdenden Kessel des Nachrichtengulaschs fischte mein Kopf in den letzten Tagen immer wieder ein Wort aus dem medialen Kochtopf: Sondervermögen. Die Samstagskolumne.
| Christian Wirz | Lesezeit: ca 1 Minuten
Der Verein Menschenbildung lädt zu einer Studienreise in die Goldene Stadt ein, und zwar vom 4.-10. August 2025.

Nachrichten

«Einige gerieren sich immer noch als Retter der Nation»
Viele Tesla-Besitzer in der Schweiz wollen ihr Auto so schnell wie möglich loswerden
Dafür spricht sich CDU-Abgeordneter Bareiß aus
EU will Ukraine so in die bestmögliche Verhandlungsposition versetzen
Rheinmetall-Chef Armin Papperger möchte mit VW zusammenarbeiten
Und auch die Klagewelle lässt Bayer über einen Verkaufsstopp in den USA nachdenken
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Transition News: Deutschlands Grundgesetz soll geändert und Rüstungsausgaben, die über einem Prozent des Bruttoinlandsprodukts liegen, von der Schuldenbremse ausgenommen werden. Allein für Infrastruktur sollen 500 Milliarden Euro im Grundgesetz festgeschrieben werden. Handelt es sich dabei um «Zukunftsinvestitionen», wie von einigen Politikern kolportiert wird?
Christian Moser: An sich genommen stimmt das natürlich, weil Infrastruktur und auch Rüstung Investitionen in die Zukunft sind. (…)

- Wirtschaft / Corona-Transition.org, Deutschland, Ukraine, Russland, USA, Grundgesetz, Inflation, Wirtschaft, Politik, Bundestag, Schulden, Macht, Industrie, Energie, Aufrüstung, Waffe, Militär, Krieg, Frieden, Korruption, Bank, Finanzmarkt, Finanzkapitalismus, Finanzwirtschaft, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Am 21. März 2025 organisiert das Verbundnetzwerk von Wissenschaftlern und Ärzten, CSmedicus (früher Corona-Solution) eine neue kostenfreie Konferenz zum Thema: «Long COVID/Post Vac – Aktuelle Behandlungsleitfäden».
Als Experten sind mit dabei: Dr. Kurt E. Müller (Umweltmediziner, Behandlungsleitfaden im Ärztenetzwerk KEM) Dr. med. Hans-Michael Hackenberg (Taucharzt, Ärztenetzwerk mit Behandlungsleitfaden) Dr. med. Erich Freisleben in Koop. mit Anne-Kathrin Brüggemann (Erfahrungen aus (…)

- Impfung / Aufklärung, Corona-Impfung, Covid-19, Impfschäden, Impfung, Medizin, Mortalität, mRNA-Impfstoff, Post Covid, Wissenschaft, Deutschland, Corona-Transition.org

Der US-amerikanische Milliardär und Mitbegründer von Microsoft, Bill Gates, hat eine kontroverse Idee geäußert: In einem Gespräch auf dem Podcast «Possible», der vom LinkedIn-Mitgründer Reid Hoffman moderiert wird, plädierte Gates für die Schaffung einer «neuen Religion», die dazu dienen solle, die Massen zu beeinflussen und die Umsetzung einer globalen Agenda voranzutreiben. Insbesondere Themen wie Massenimpfungen und die Bekämpfung des Klimawandels sollen dabei in den Vordergrund gestellt (…)

- Verschiedenes / Corona-Transition.org, Global, Globalisierung, Religion, Transhumanismus

Die USA haben die Covid-19-«Impfung» für Antragsteller auf Einwanderungsvisa abgeschafft. Mit Wirkung vom 11. März 2025 hätte die Seuchenbehörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC) die technischen Anweisungen für die «Impfung» entfernt, die den Vertragsärzten zuvor zur Verfügung gestellt wurden, berichtet Newsbreak.
Die Vertragsärzte werden somit nicht mehr feststellen, ob ein Antragsteller für ein Einwanderungsvisum nicht reisefähig sei, weil er die «Impfung» nicht erhalten (…)

- Politik / Aufklärung, Corona-Impfung, Corona-Politik, Covid-Politik, Impfung, Politik, Trump, Donald, USA, Corona-Transition.org

Einen interessanten Überblick über die Debatten in den USA über ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges gibt der investigative US-Journalist Seymour Hersh in seinem neuesten Text. Darin gibt er verschiedene Stimmen wieder sowie einen Einblick in die aktuellen Gespräche zwischen US-amerikanischen und russischen Vertretern.
Laut Hersh ignoriert die Führung der Demokratischen Partei die zunehmenden Beweise dafür, dass Russland den Krieg in der Ukraine gewonnen habe. Führende Demokraten im (…)

- Konflikte / Krieg, Frieden, Ukraine-Krieg, Diplomatie, Trump, Donald, Putin, Wladimir, Selenskyj, EU, USA, Russland, Ukraine, Corona-Transition.org

Zum fünfjährigen Jubiläum der Corona-Hysterie überschlugen sich die Mainstream-Medien mit Berichten über diese dramatische Corona-Zeit, in der die Covid-Impfstoffe angeblich Millionen Menschenleben gerettet haben sollen. Dieser Propaganda widerspricht der US-Epidemiologe Nicolas Hulscher in einem Substack-Artikel.
Im Speziellen geht er auf die Behauptungen des Impfstoffforschers Dr. Peter Hotez ein, der schon im Januar kundgetan hatte, die «Impfstoffe» hätten in den USA 3,2 Millionen (…)

- Impfung / Aufklärung, Corona-Impfung, Ethik, Impfschäden, Impftote, Impfung, Korruption, Machtmissbrauch, Manipulation, mRNA-Impfstoff, Pandemie, Pharmaindustrie, Propaganda, Studie, Wissenschaft, Global, Corona-Transition.org

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

«Das ukrainische Militär plante einen Angriff zur Eroberung der Donbass-Volksrepubliken am 6. März 2022 und wollte die russischen Bewohner des Donbass vertreiben oder auch eliminieren», berichtet Dieter Staudt. Der Unternehmer wohnte von 2011 bis Mitte 2022 in der Ostukraine. Thomas Mayer sprach mit ihm.
Deutschland: Während die ARD weiter die Kriegstrommel rührt, bereiten die anstehenden Wahlen vielen Menschen Kopfzerbrechen.
Generationen von Kindern haben das Büchlein geliebt. Auch nach 100 Jahren ist es noch immer erhältlich. Doch die Geschichte darin nimmt ein unerwartetes Ende. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Nach dem gestrigen Treffen mit Netanjahu bekräftigt der US-Präsident, dass die Palästinenser aus dem Gaza-Streifen entfernt werden sollen. Durch die geplante ethnische Säuberung offenbart sich das uralte zionistische Projektund der US-Traum vom «Greater Middle East». Um genau das zu tun, erhielt Trump grosse Wahlkampfspenden, wie er selbst zugab.
Im neuen Podcast spreche ich mit Monika Matthias, der ehemaligen Pfarrerin der Martha-Gemeinde in Berlin-Kreuzberg, über religiöse Werte, Mitgefühl, Integration - und Weiblichkeit in einer so patriarchalen Einrichtung wie der Kirche.
«Sie werden es tun. Wir tun eine Menge für sie, und sie werden es tun», sagte Trump am 31. Januar 2025 und meint damit, dass Ägypten und Jordanien letztlich seiner Forderung der Umsiedlung von Palästinenser:innen aus Gaza dorthin zustimmen werden. Gaza soll nicht unter palästinensische Kontrolle fallen, sondern zu einem Handelsdrehpunkt zwischen Asien und Europa werden.
Mit Demut und Freude setze ich mich mit Projekten auseinander, die in einer anderen Welt für eine andere Welt unterwegs sind. So sind mir auf meiner Suche nach real bestehenden, friedvoll günstigen Lebensräumen von und für Menschen und ihre Mitwelt diverse, vielversprechende Gemeinden oder Kommunen begegnet. Jede auf ihre Art entsprechen sie alltäglich und konkret Gemeinschaften, die in einem lebensnah überschaubaren Rahmen am Gedeihen sind: mit einem menschengerecht qualitativen, anstatt mit einem quantitativen und/oder technokratischen Wachstum.
Die Tage werden endlich wieder lichtvoller und länger. Es kann zwar immer noch sehr kalt werden, aber der Frühling steht vor der Tür, die ersten Blütensprösslinge strecken ihre Köpfe aus der Erde. Auch der Kalender zeigt diese Veränderung an: 2. Februar, «Mariä Lichtmess», der 40. Tag nach der Geburt Jesu, der Tag, der in der Katholischen Kirche als das Ende der Weihnachtszeit gilt.
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist klar: Unsere Grundrechte lassen sich viel leichter außer Kraft setzen, als wir es lange Zeit für möglich gehalten hätten. Doch wie konnte dies geschehen? Heute erscheint das neue Buch von Christian Felber, dem Vordenker der Gemeinwohlökonomie, im Westend-Verlag.