Aktuelle Artikel
Nachrichten

Podcast
Video
Nachrichten von Transition News
Anfang April wurde bekannt, dass der Gründer des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, «den Prozess» seines Rücktritts eingeleitet hat. Einen konkreten Zeitplan für sein Ausscheiden aus der Organisation gab es allerdings noch nicht, es hieß nur, der Prozess solle bis Januar 2027 abgeschlossen sein (wir berichteten).
Überraschend teilte das WEF nun am Montag mit, Schwab würde als Vorsitzender «mit sofortiger Wirkung» von der Organisation zurücktreten, die er 1971 gegründet und mehr als ein (…)
Laut Insider-Quellen hat sich der Sekretär des US-Gesundheitsministeriums, Robert F. Kennedy Jr., intern dafür eingesetzt, dass die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) die Covid-19-Präparate von der Liste der empfohlenen Impfstoffe für Kinder streicht. Darüber berichtet das Springer-Blatt Politico.
Die Geschäftsführerin von Children's Health Defense (CHD), Mary Holland, erklärte daraufhin, sie sei «begeistert» von dieser Nachricht. Sie betonte:
«CHD hat die Entscheidung (…)
Deutschland – einst als Bollwerk der demokratischen Grundrechte gepriesen – gerät zunehmend in die Kritik. Der Vorwurf: Die Meinungsfreiheit werde durch übermäßige Strafverfolgung und politische Sensibilitäten eingeschränkt. Jüngst machte der britische Economist auf dieses Phänomen aufmerksam und verglich die Vorgänge in der Bundesrepublik mit dem sogenannten «Streisand-Effekt», bei dem der Versuch, Informationen zu unterdrücken, genau das Gegenteil bewirkt.
Auslöser war ein Fall, der in (…)
Sergej Schoigu, Sekretär des russischen Nationalen Sicherheitsrates, warnte davor, dass die Entsendung ausländischer «Friedenstruppen» in die Ukraine zu einem direkten Konflikt zwischen Russland und der NATO führen und sich zu einem Dritten Weltkrieg ausweiten könnte. Wie RT berichtet, ist er der Ansicht, dass der Begriff «Friedenstruppen» missbraucht wird, um das eigentliche Ziel zu verschleiern: Die Kontrolle über die Ukraine zu erlangen.
Schoigu lehnte jede militärische Präsenz der NATO (…)
Dorgham Qreaiqea, ein beliebter, 1997 geborener palästinensischer Künstler, nutzte seine Talente in den Bereichen Theater, Film, Malerei und Musik, um den Kindern im Gazastreifen inmitten von Krieg und Verwüstung Freude und Heilung zu bringen. Wie der in Israel aufgewachsene Kultursoziologe Loaay Wattad in +972 Magazine berichtet, blieb Dorgham trotz der Zerstörung seines Hauses und seines Ateliers durch die israelischen Streitkräfte standhaft in seiner Überzeugung, dass Kunst für die (…)
- Konflikte / Corona-Transition.org, Gaza, Israel, Palästina, Hoffnung, Kind, Krieg, Kultur, Kunst, MusikEntgegen der Behauptung, es gebe bezüglich der Ursache der gegenwärtigen Klimaerwärmung einen «wissenschaftlichen Konsens», sind manche Forscher der Ansicht, dass der Mensch nicht alleine dafür verantwortlich ist. Sie weisen auf natürliche Faktoren hin, insbesondere auf die Rolle der Sonne. So auch Nir Shaviv, Astrophysiker an der Hebräischen Universität Jerusalem.
Wie der Daily Sceptic mit Bezug auf den Substack Freedom Research berichtet, konzentriert sich Shavivs Forschung auf den (…)