Bildgewaltig und humorvoll: So geht Patriarchatskritik auch. Die syrische Regisseurin Soudade Kaadan schafft in ihrem mehrfach ausgezeichneten Film «Nezouh» Figuren, die in der Extremsituation Krieg über sich selbst hinauswachsen.

Erst als der Vater ernsthaft überlegt, seine 14-jährige Tochter Zeina mit einem 17-jährigen Frontkämpfer zu verheiraten, bricht Mutter Hala aus. 
«Pack deine Sachen», schreit sie ihre Tochter an. Zeina und Hala lassen nicht nur ihre zerbombte Wohnung und Vater Motaz zurück. Sie entkommen auch dessen Befehlsgewalt.

24. März 2023 von Samia Guemei

Nachrichten

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»