Aktuelle Artikel
Nachrichten

Podcast
Video
Nachrichten von Transition News
Dieser Beitrag erschien zuerst auf Apolut. Transition News durfte ihn mit freundlicher Genehmigung des Autors übernehmen. Dank an den Autor für das Recht zur Veröffentlichung.
***
Die Internationale der Rüstungsindustrie bastelt ständig an technischen Innovationen. Und alle Jahre wieder muss es zeitlich und regional begrenzte Kriege geben, um die Qualität der eigenen Produkte im Ernstfall erproben zu können. Bei erfolgreichem Einsatz steigert das den Marktwert der eigenen Mordware. Auf (…)
In Deutschland herrscht wieder einmal Hitzepanik. Kaum haben die Temperaturen die 25-Grad-Marke überstiegen, schon ist allerorts von Gefahren die Rede, insbesondere in Medien und Politik. Der Musikkabarettist Franz Esser hat diese Hysterie bereits vor zwei Jahren in seinem Stück «Hitze-Pandemie» satirisch verarbeitet und damit auf Tim Burtons Science-Fiction-Komödie «Mars Attacks!» rekurriert, in der eine Gruppe von Marsmenschen die Erde überfällt und den Humor zu einer grausamen Waffe (…)
- Kultur / Corona-Transition.org, Deutschland, Global, Corona-Impfung, Corona-Politik, Frieden, Gender, Gesellschaftskritik, Klima, Krieg, Kultur, Kunst, MusikDer investigative US-Journalist Seymour Hersh (88) behauptet in einem am Freitag veröffentlichten Text, dass gemäß ihm vorliegenden Informationen die iranischen Atomanlagen durch den US-Angriff am 22. Juni weitgehend zerstört worden seien. Er widerspricht damit ein weiteres Mal anderslautenden Medienberichten, sieht allerdings das iranische Atomprogramm nur um Jahre zurückgeworfen, nicht vollständig ausgeschaltet.
Es gehe ihm nur um die Darstellung der Vorgänge, nicht um die Frage, ob Iran (…)
Die Vereinigten Staaten haben Israels Bombardements Angriffe auf Fordow, Natanz und Isfahan mit B2-Bombern und U-Boot-gestützten Marschflugkörpern folgen lassen. US-Präsident Donald Trump lobte die Operation als «spektakulären militärischen Erfolg», während Teheran sie als schweren Verstoß gegen das Völkerrecht verurteilte und versprach, darauf zu reagieren.
Wie auch immer man diese Bombardierungen bewertet: Der Iran behält seine Fähigkeit, eine Atomwaffe zu entwickeln, und dieser jüngste (…)
Dieses Interview wurde mit freundlicher Genehmigung von l'AntiDiplomatico übernommen.
********
l'AntiDiplomatico : Trotz der Appelle von Papst Franziskus zuvor und Papst Leo XIV. später war die erste Hälfte des Jahres 2025 global gesehen nicht von Entspannung und Dialog geprägt. Was sagen Sie dazu?
Monsignore Giovanni Ricchiuti: Ich frage mich auch, habe mich mehrfach gefragt, warum es nicht wenigstens ein bisschen Zuhören gab, nicht nur in der ersten Hälfte des Jahres 2025. Ich habe (…)
Der Verein Pädagogen für Menschenrechte hat am vergangenen Samstag mit einer politischen Kunstperformance an die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf Kinder und Jugendliche im deutschen Bildungssystem erinnert. Als Ort für die Aktion hatte die Gruppe bezeichnenderweise den Platz der Grundrechte in der Karlsruher Innenstadt gewählt.
Die Pädagogen fordern eine Anerkennung der erfolgten Kindeswohlverletzungen der letzten Jahre. Diese sehen sie als Voraussetzung für einen klärenden Dialog, (…)