Ein Fachbesuch auf Taiwan
Die Bundesregierung setzt ihr Rütteln an der Ein-China-Politik und ihre Provokationen gegen Beijing fort und entsendet Forschungsministerin nach Taiwan.
Quelle(n)
20. Mar 2023
20. Mar 2023
Neun Stimmen fehlten: Macron bleibt im Amt, Rentenreform kommt
Nach monatelangem Streit ist die von Präsident Emmanuel Macron vorangetriebene umstrittene Rentenreform in Frankreich offiziell beschlossen. Die Regierung per Misstrauensvotum zu Fall zu bringen, blieb erfolglos.
20. Mar 2023
Deutschland beschliesst nationale Wasserstrategie
Die Bundesregierung bringt Leitlinien für den Notstand auf den Weg
Bewegungen/Initiativen
Energie/Rohstoffe
Infrastruktur
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Versorgung
Quelle(n)
20. Mar 2023
20. Mar 2023
Kunsttherapie für Kinder in Palästina
Der Holy Land Trust plant einen neuen Kunsttherapiekurs für palästinensische Kinder in der Region Süd-Hebron.
Quelle(n)
20. Mar 2023
20. Mar 2023
Aktie der US-Bank First Republic fiel heute um 17 Prozent
In wenigen Tagen hat die Aktie rund 80 Prozent ihres Wertes verloren.
20. Mar 2023
20. Mär 23
Seit fast neun Monaten ist Michael Ballweg, Stuttgarter Unternehmer und Gründer von Querdenken 711, nun in Untersuchungshaft. Am 12. März 2023 erinnerte ein Zug von mehr als 1300…
19. Mär 23
Angesichts einer Zeichnung seines Sohnes und der Botschaft eines ChatBots sinnt Charles Eisenstein über die Natur von Robotern nach.
18. Mär 23
Warum Lagerdenken und die Schwarz-Weiss-Malerei unproduktiv sind, was die Neutralitätsinitiative bringt und wie wir in der Schweiz das Tor zu jener informierten und weltoffenen…
18. Mär 23
18. Mär 23
Sollen Regeln unser Leben bestimmen, oder gibt es hilfreichere Wegweiser? Wer masst sich an, uns vorzuschreiben, was die richtige Art zu leben ist? Was können wir tun, wenn die…
17. Mär 23
Kein ehrlicher israelischer Bürger kann behaupten, dass die palästinensischen Bürger Israels als gleichberechtigte Bürger im Staat Israel leben.
17. Mär 23
Zuerst die gute oder die schlechte Nachricht? – Beim Zeitunglesen haben wir oft fast keine Wahl mehr: Die negativen, deprimierenden News überwiegen in der Regel. Plattformen wie «…
16. Mär 23
Im zweiten Teil des Interviews mit Kosha Joubert**, der Geschäftsführerin des von Thomas Hübl* gegründeten Pocket Projekts geht es um Trauma-sensible Medien, um ein Trauma-…
16. Mär 23
Sie stehen wieder in den Regalen – die Schoggihasen. Doch dieses Jahr bekommen sie Konkurrenz: Gorillas, produziert von der Schweizer Fairtrade-Unternehmen gebana. Damit sollen…
16. Mär 23
Aus der Serie «Natitingou – Aus dem Afrika-Tagebuch eines Toubab». Folge 6.
14. Mär 23
Kosha Joubert** ist Geschäftsführerin des Pocket Projects – einer von Thomas Hübl* initiierten Organisation, die weltweit Heilungsprozesse für kollektives Trauma erforscht,…
14. Mär 23
Vor sechs Jahren haben Bobby Langer und Alexander Baltosée die Plattform «Ökoligenta» ins Leben gerufen. Sie wollen Menschen und Initiativen vernetzen, um die sozial-ökologische…
13. Mär 23
Am 10. März wurde Davide Dorminos Installation «Monumente des Mutes» in Sydney gezeigt. Sie zeigt die verfolgten Whistleblowers Julian Assange, Chelsea Manning und Edward Snowden…
12. Mär 23
In einer zivilisierten Welt würde die deutsche Stadt den bekannten Musiker für seinen Mut auszeichnen und nicht versuchen, ihn mit staatlicher Zensur für seine Kritik an der…
11. Mär 23
Irdisches Leben bedeutet Existenz in sieben Formzuständen. Wir befinden uns in der Mitte des vierten Formzustandes. Das heisst: Bewusste Manifestation und Durchdringung des…
10. Mär 23
Die Beziehungen in der Gesellschaft sind seit drei Jahren schwer gestört. Über wichtige Themen kann gar nicht debattiert werden, und viele Menschen reden nicht einmal mehr…
10. Mär 23
Welche nachhaltigen Alternativen gibt es aktuell zu synthetischen Pestiziden? Was müsste passieren, damit der Wandel in Richtung pestizidfrei rascher geschieht? Das…
09. Mär 23
Aus der Serie «Natitingou – Aus dem Afrika-Tagebuch eines Toubab». Folge 5.
08. Mär 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.