Brisante Tagebucheinträge erhöhen Druck auf Scholz in Cum-Ex-Affäre
Die Staatsanwaltschaft Köln geht davon aus, dass Olaf Scholz in seiner Zeit als Erster Bürgermeister in Hamburg auf ein Steuerverfahren zugunsten der Skandalbank M.M. Warburg Einfluss genommen haben könnte.
Quelle(n)
3. Oct 2023
3. Oct 2023
Haiti bittet um Militäreinsatz der UNO
Das Land sieht keine andere Lösung im Kampf gegen die organisierte Kriminalität
3. Oct 2023
3. Oct 2023
Streit zwischen Indien und Kanada eskaliert
Indien fordert, dass etwa 40 kanadische Diplomaten vor dem 10. Oktober in ihr Herkunftsland zurückkehren, berichtet die Financial Times unter Berufung auf ihre Quellen.
3. Oct 2023
3. Oct 2023
Kiew erhält weitere Hilfe der Amerikaner
Das Weisse Haus ignoriert dabei die bestehende Haushaltssperre.
3. Oct 2023
3. Oct 2023
USA verhindern Mexikos BRICS-Beitritt
Mexiko sei daran interessiert, den BRICS-Staaten beizutreten, aber die Vereinigten Staaten hindern das Land daran, dem Verband beizutreten, sagte der mexikanische Kongressabgeordnete Brasil Alberto Acosta Pena.
3. Oct 2023
3. Oct 2023
13. Mär 22
Die Begriffe Digitalisierung und Digitale Transformation werden oft in einen Topf geworfen und sind typische Management-Buzzwords. Doch die Schlagwörter sind keine Synonyme.…
09. Mär 22
Die Rückstufung russischer Staatsschulden bringt auch westliche Kreditgeber in Bedrängnis und könnte wie in der Finanzkrise 2008 zu einem Vertrauensverlust unter Banken führen.
02. Mär 22
Berechnungen für die Jahre 2020 und 2021 werfen ihre Schatten voraus: Die Krise hat zu hohen wirtschaftlichen Verlusten geführt. Das tatsächliche Ausmass könnte noch höher sein:…
25. Feb 22
Die grossen Pharmakonzerne wie Pfizer, Biontech und Moderna sind der Forderung nach einer gerechten Verteilung der Covid-Impfstoffe nicht nachgekommen. Sie haben vielmehr von der…
22. Feb 22
Die Zahl an Tochterunternehmen und Produktionsstätten deutscher Unternehmen ist in China seit den 1990er-Jahren kontinuierlich angestiegen.
20. Feb 22
Seit 40 Jahren ist Markus Häseli selbständiger Unternehmer. Die vergangenen Monate in der Schweiz waren für ihn bittere Kost; die herrschende Empathielosigkeit und Systemtreue…
20. Feb 22
Die Hälfte der in den USA eingefrorenen sieben Milliarden Dollar der Afghanischen Zentralbank geht nach Afghanistan, aber nicht an die Taliban. Die andere Hälfte soll zur…
17. Feb 22
Entgegen der immer wieder mal aufflackernden Behauptungen, dass Menschen mit einem bedingungslosen Grundeinkommen nicht mehr arbeiten und nur noch herumsitzen würden, stellen…
16. Feb 22
Das Emmental ist nicht nur ein Abbild von Urschweizertum, sondern auch eine Werkregion mit einem starken und vielfältigen Netzwerk an Handwerk und Gewerbe. Mit dem neuen Netzwerk…
14. Feb 22
«Die Nachfrage und Preise der Metalle könnten künftig massgeblich Inflation, Handel und die globale Wirtschaftsleistung beeinflussen», sagen Forscher. Eine Szenarioanalyse am…
08. Feb 22
«So einen Markt habe ich noch nie gesehen», sagt Jeff Currie, der Chefanalyst von Goldman. «Was auch immer, wir haben es nicht mehr!»
08. Feb 22
Was verspricht das Medienpaket? Bringt es der Schweizer Medienlandschaft wirklich etwas? Kurzum: Wird damit Medienvielfalt gefördert? Die Redaktion Zeitpunkt ist diesen Fragen…
07. Feb 22
Am 13. Februar stimmen wir über die «Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben» ab. Mit der Abschaffung der so genannten Stempelsteuer wollen Bundesrat und Parlament…
02. Feb 22
Die Initiative «Kinder ohne Tabak» fordert ein Tabakwerbeverbot an Orten, die Kindern und Jugendlichen zugänglich sind. Als Folge soll das auch Gesundheitskosten senken.
31. Jan 22
Das Ansehen der Unternehmen steigt nach der Krise und den überstandenen Lockdowns. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, wie glaubwürdig eine Firma wirkt. Dies zeigt eine Analyse.
30. Jan 22
Carlos Taveres, Chef von 15 Automarken, glaubt nicht, dass die Mehrkosten von 50 Prozent für Elektromibilität von der Mittelklasse getragen werden.
26. Jan 22
Es ist leichter, als Profisportler ein durchschnittliches Einkommen zu erreichen als mit YouTube. YouTuber in der Schweiz brauchen 15 Millionen Views pro Jahr, um auf einen grünen…
26. Jan 22
Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss – oder was ich nicht sehe, das gibt es nicht. Aus der Serie «Warum Pippi Langstrumpf keinen Lockdown braucht – allting nu är bra – eine…
25. Jan 22
Die Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» will Tierversuche in der Schweiz verbieten, genauso wie den Import oder Handel mit neuen Produkten, die aus solchen…
24. Jan 22
Rund 5500 Personen in der ganzen Schweiz haben letzten November an der Umfrage des Hoffnungsbarometers teilgenommen. Die Studie lenkt die Aufmerksamkeit auf die…