Unmissverständliches Ultimatum des Kremls
Ukraine muss Moskaus Forderungen nachkommen oder wird aufhören zu existieren
Quelle(n)
26. Sep 2023
26. Sep 2023
Die Bilanz der Nord Stream-Sprengung
Vor einem Jahr wurden die Nord Stream-Pipelines gesprengt. Die Tat ist immer noch nicht aufgeklärt; die Folgen für die Erdgasversorgung der Bundesrepublik wiegen schwer, schreibt German Foreign Policy.
26. Sep 2023
26. Sep 2023
Irans Präsident Ebrahim Raisi trifft Mitglieder von Neturei Karta, einer jüdischen antizionistischen Organisation im Iran
Die ultraorthodoxen Juden im Iran sagen, sie fühlten sich sicher und respektiert
Quelle(n)
26. Sep 2023
26. Sep 2023
Tausende protestieren in Deutschland gegen Bildungsnotstand
Am vergangenen Samstag fanden in rund 30 Städten Deutschlands Demonstrationen gegen den verheerenden Zustand im öffentlichen Bildungssektor statt.
26. Sep 2023
26. Sep 2023
Die Schweiz stiehlt sich aus der Verantwortung fürs Klima
Trotz Pariser Abkommen helfen UBS und CS Firmen, die umweltschädliche Pipelines und Plattformen bauen. Statt sich wegzuducken, sollten Politik und Wirtschaft endlich handeln, kommentiert Oliver Zihlmann.
26. Sep 2023
26. Sep 2023
04. Mai 18
Die heute veröffentlichte SRG-Umfrage zeigt: 59% der Befragten will, dass nur die Nationalbank Schweizer Geld herstellen soll. 62% ist zudem der Meinung, dass die private…
Abzug von Gold aus den USA: Anzeichen eines bevorstehenden Währungskrieges und bewaffneter Konflikte
29. Apr 18
Die türkische Regierung hat alle ihre Goldreserven, die derzeit in Fort Knox untergebracht sind, zurückgeholt. Insgesamt lagerte die Türkei 220 Tonnen im Wert von 25,3 Milliarden…
15. Mär 18
Für den Kauf der Investnet stellte die Raiffeisenbank 100 Millionen elektronisches Buchgeld per Knopfdruck her. Von den 100 Millionen gingen laut Medienberichten rund fünf…
02. Mär 18
Vollgeld-Initianten prangern nach Fall "Vincenz" Finanzsystem an
18. Feb 18
Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten – oder umgekehrt.
07. Feb 18
So viel Klartext zum Geldsystem hat man an einer öffentlichen Veranstaltung in der Schweiz schon lange nicht mehr gehört, wie am Montag am Gottlieb Duttweiler-Institut (GDI) in…
26. Jan 18
82 Prozent der Vermögensbildung des vergangenen Jahres kamen dem reichsten einen Prozent zugute. Die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung mit 3,7 Milliarden Menschen erreichte…
21. Jan 18
Der ehemalige EZB-Chef hat Irland in der Finanzkrise erpresst.
19. Jan 18
Nationalbankpräsident Thomas Jordan liess am Dienstag in einem Grundsatzreferat zur Geldschöpfung wichtige Fragen offen und bezichtigte Bankenkritiker der Verbreitung von «Unsinn…
03. Jan 18
In einem Artikel in der Wirtschaftswoche warnt Bundesbankpräsident Jens Weidmann vor BitCoin, schließt ein Verbot aber aus. Viel interessanter ist allerdings Weidmanns Aussage zu…
19. Dez 17
Zwei gravierende Systemfehler werden dem Bitcoin-Hype ein brutales Ende bescheren. An ihnen zeigt sich beispielhaft, wie Geld nicht sein darf, wenn es seine grundlegenden…
14. Dez 17
Mit der Ablehnung der Vollgeld-Initiative stellt der Nationalrat das Geldherstellungs-Privileg von UBS, CS und anderen Geschäftsbanken höher als die Souveränität der Demokratie.
04. Dez 17
Nach Einschätzung des Basel Committee on Banking Supervision ist die Einlagensicherung mit sechs Mrd. Franken ungenügend.
27. Nov 17
Geld / Macht / Ungleich – dies war das Thema der Jahrestagung des deutschen Vereins Monetative vom 11. November in Frankfurt. Hansruedi Weber, Präsident des Vereins Monetäre…
02. Nov 17
An der kürzlichen Jahrestagung des Int. Währungsfonds in Washington wurde erneut über die Abschaffung von Bargeld diskutiert – ein abenteuerliches Vorhaben, da es immer noch das…
25. Okt 17
Vorstellung des Buches „Das Geld neu erfinden - Alternative Währungen verstehen und nutzen“ von Jens Martignoni, 8. Dez. 18.30 Uhr Helferei Zürich
04. Okt 17
«Chaos – das neue Zeitalter der Revolutionen», das neue Buch des Berliner Bestseller-Autor Fabian Scheidler