Morgen ist Volksentscheid in Berlin «Klimaneutral 2030»: Wie realistisch ist das?
Am Sonntag stimmen die Berliner in einem Volksentscheid ab, ob ihre Stadt bis 2030 klimaneutral sein muss. Nicht zu schaffen, sagt der Senat.
Energie/Rohstoffe
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Versorgung
Wirtschaft
Wissenschaft/Technik
Quelle(n)
25. Mar 2023
25. Mar 2023
Argentinien: Gläubige zerstören feministische Ausstellung an Universität
Gläubigen gingen die Exponate einer Ausstellung zu Feminismus und Glauben zu weit. Sie zerstörten die Ausstellung. Das führte zu kontroversen Debatten in der drittgrössten Volkswirtschaft Lateinamerikas.
25. Mar 2023
Was Eltern und Erzieher tun können, damit ihre Kinder nicht vom Handy abhängig werden
Vortrag in Luxemburg: Aufwach(s)en im Umgang mit digitalen Medien
Quelle(n)
25. Mar 2023
25. Mar 2023
Selbst ist der Mann: Green X
Mohamad Sabsabi aus dem Libanon hat seine eigene Windkraftanlage gebaut - und will jetzt im ganzen Land helfen, energieautark zu werden
Bewegungen/Initiativen
Energie/Rohstoffe
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Wissenschaft/Technik
Quelle(n)
25. Mar 2023
25. Mar 2023
USA bombardieren Syrien
Zwei Wochen nach Abstimmung im Repräsentantenhaus gegen Truppenabzug
25. Mar 2023
11. Jun 22
Bundeswehr bereitet sich auf neuen Bosnien-Einsatz vor. Nach 27 Jahren als Protektorat unter faktischer Aufsicht der EU ist die sozioökonomische Lage in dem Land unverändert…
09. Jun 22
Boris Johnson hat 42 Prozent seiner eigenen Fraktion gegen sich. Die schwedische Regierung übersteht eine Vertrauensabstimmung mit grösstmöglicher Knappheit. Und in Estland…
08. Jun 22
Die Schweiz könnte ihre guten Dienste zur Lösung der drohenden Hungerkatastrophe leisten.
04. Jun 22
Die NATO-Erweiterung geschieht nicht auf Wunsch neuer Mitglieder, sondern auf Einladung, vor allem der USA, des führenden Mitglieds. Welche Interessen verfolgen sie, wenn sie mit…
03. Jun 22
Ein Great Reset wird stattfinden, nur nicht so, wie es die Globalisten beabsichtigen. Vielleicht müssen sie sich mit der Grossen Entkopplung begnügen.
02. Jun 22
Ein Beitrag gegen die Meinungseinfalt
01. Jun 22
Wie finden wir Wege zu Fairness im Völkerrecht und welche Rolle kann die Neutralität der Schweiz dabei spielen?
29. Mai 22
Der WHO-Generaldirektor darf keinen Gesundheitsnotstand gegen den Willen der betroffen Länder ausrufen. Ein entsprechender, von der Schweiz unterstützter Vorschlag, wurde von der…
25. Mai 22
Die Gesprächsbereitschaft ist die Voraussetzung für den Zusammenhalt und die Weiterentwicklung eines Gemeinwesens.
24. Mai 22
Das IKRK leistet zwar humanitäre Hilfe in der Ukraine, tut aber fast nichts für die Kriegsgefangenen – seinen eigentlichen Zweck. Der IKRK-Präsident Peter Maurer trägt eine…
19. Mai 22
Parallel zum NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens nähert sich auch die Schweiz dem Militärpakt weiter an, kauft teure F-35-Kampfjets und sucht nach neuen Kooperationsformen.…
18. Mai 22
An der mit 800‘000 Teilnehmern grössten Demo, an der der Autopr je teilgenommen hat, gab es keine Banner, keine Parolen und keine politischen Forderungen, nur die Portraits der «…
17. Mai 22
Trotz scharfem Gegenwind engagiert sich Daniele Ganser als Historiker und Friedensforscher für die Arbeit am inneren und äusseren Frieden. Er wünscht sich, dass wir Menschen…
17. Mai 22
Der Generaldirektor der WHO soll in einzelnen Ländern einen Gesundheitsnotstand ausrufen und Pandemiemassnahmen auslösen können. Über diese Änderung der Int. Health Regulations»…
16. Mai 22
Der Film «Pandamned» lässt die Corona-Jahre nochmals Revue passieren und legt den Finger in die Wunde: Die Welt, wie wir sie kannten, gehört der Vergangenheit an. Die…
16. Mai 22
Nach 776 Tagen strikter Maskenpflicht kann man in Peru wieder frei atmen – zumindest auf der Strasse. Seit Beginn der Pandemie war es obligatorisch gewesen, überall ausser in den…
12. Mai 22
Erst wurde das «Social-Credit-System» aus China stark kritisiert; jetzt werden in Bologna, Bayern und Wien ähnliche Pilotprojekte durchgeführt. Vorerst freiwillig. Hat sich der…
11. Mai 22
Der Generaldirektor der WHO soll künftig direkt in einzelnen Ländern einen Gesundheitsnotstand verbindlich ausrufen und damit Pandemiemassnahmen auslösen können. Dies verlangt ein…
09. Mai 22
Der «Gemeinwohlstaat Königreich Deutschland» hat sich von den staatlichen Fesseln gelöst. Seit 15 Jahren wird die Gemeinschaft mit Infrastruktur im Kleinstformat entwickelt und…
09. Mai 22
Credit Suisse und UBS finanzieren weiterhin eine Ausweitung der Öl- und Gasproduktion. Ein aktueller Bericht von Rain Forest Action Network zeigt dies auf. Greenpeace Schweiz…