Jeder dritte kontrollierte Lastwagen auf Schweizer Strassen wird beanstandet, fast jeder zwölfte sogar sofort stillgelegt.
Diese alarmierende Statistik hat heute das Bundesamt für Strassen ASTRA zu den Schwerverkehrskontrollen 2022 publiziert.
Quelle(n)
29. Mar 2023
29. Mar 2023
Studie belegt Nahtoderfahrungen während Wiederbelebung
Hirnströme von Verstorbenen lassen sich klar von Halluzinationen abgrenzen. Damit konnten Forscher erstmals Nahtoderfahrungen messen. Sie vermuten, der bewusste Geist lebt länger als der Körper, schreibt Tim Sumpf
29. Mar 2023
Zwölfjähriger wird Bürgermeister
Die Gemeinde Grambow im Landkreis Nordwestmecklenburg hat erstmals einen Kinderbürgermeister gewählt.
29. Mar 2023
IOC empfiehlt Wiederzulassung russischer Sportler
«Wir stehen zu unseren olympischen Werten», sagte IOC-Chef Thomas Bach am Dienstag in Lausanne
Quelle(n)
28. Mar 2023
28. Mar 2023
Berlin bereitet Verbot von Huawei-5G-Bauteilen vor und treibt die technologische Entkopplung von China voran.
Westen rüstet zugleich massiv gegen die Volksrepublik auf. Beijing warnt vor Konsequenzen, schreibt German Foreign Policy
Quelle(n)
28. Mar 2023
28. Mar 2023
05. Okt 20
Werden wir auf engem Raum wohnen? Oder vermehrt auf dem Land? Wie sieht die künftige Schule aus? Und die Arbeit? Arbeiten wir überhaupt noch? Mann und Frau, gleiche Rechte? Oder…
05. Okt 20
Gemeinsam mit Public Eye unterstützen Künsterinnen und Künstler die Initiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen». Damit wollen sie die Wochen vor dem Abstimmungstermin Ende…
02. Okt 20
Der Zeitpunkt zieht wieder den Hut vor Menschen, Organisationen und Unternehmen, die etwas zu einer besseren Welt beitragen und sagt Chapeau! Die Fair-trade-Genossenschaft Gebana…
30. Sep 20
Von Wegwerf zu Mehrweg: Take-away geht auch ohne Einwegverpackung. Dies hat das Start-Up-Unternehmen reCIRCLE gezeigt. Die innovativen Berner haben mit den wiederverwertbaren…
30. Sep 20
Müll verringern: Die geschmack- und geruchlose Innovation hilft nicht nur gegen Food-Waste, auch zersetzt sich die Folie nach Gebrauch auf natürliche Art.
28. Sep 20
Wie stellen wir uns die Welt nach dem Systemwechsel vor? Schweizer und Schweizerinnen haben sich während des Lockdowns Gedanken gemacht, wie es in Zukunft in ihrem Land aussehen…
25. Sep 20
Das Kebab-Restaurant Mado's in Uster entdeckt als erstes im Zürcher Oberland die Welt der Veganer.
25. Sep 20
Mit dem neuen CO2-Gesetz und der darin enthaltenen Flugticketabgabe wird eine wichtige Grundlage für die Klimapolitik geschaffen. Zudem wird mit dem Klimafonds der Ausbau der…
23. Sep 20
Eine Nacht im Glamping-Zelt auf einem Emmentaler Bauernhof verbringen? Sich beim Umbau des Gartens beraten lassen? Ein Konzert vor der eigenen Haustür erleben? Mit dem Projekt «…
23. Sep 20
Die schweizerischen und österreichischen Bundesbahnen – SBB und ÖBB – verstärken ihre langjährige Zusammenarbeit und bauen ihr Nachtzug-Angebot von sechs auf zehn Linien aus.
20. Sep 20
Wenn nicht bekannt ist, woher das Essen auf unseren Tellern kommt, ist es schwieriger, an die Macht der Konsumenten zu appellieren. Darauf weist der Ökonom und Publizist Sebastian…
18. Sep 20
Der Verein «Tischlein deck dich» ist seit zwanzig Jahren im Einsatz gegen Foodwaste und Armut. Er rettet noch gute Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an…
17. Sep 20
Ein Himmel aus 88 Tausend Tausendernoten flattert über dem Berner Bahnhofplatz. Darunter ist auf Plakaten zu lesen, was man mit dem Geld – das in Stadtberner Haushalten Jahr für…
17. Sep 20
Die Mobilfunkkonzerne hätten sich heillos verrannt, resümiert der Sonntagsblick in einem fünfseitigen Artikel, in dem es um 5G und Mobilfunkstrahlung geht. Eine kurze…
16. Sep 20
Dieser Freitag wird zum PARK(ing) Day, wo Parkplätze für kreative Freiräume statt für Autos genutzt werden. Die Umweltorganisation umverkehR ruft zum Mitmachen auf.
11. Sep 20
Im bernischen Laupen entsteht der neue Unverpacktladen «lu», die Abkürzung für «laupen unverpackt». «lu» wurde als Crowdfunding-Projekt geboren, und viel braucht es nicht mehr,…
10. Sep 20
Von Freitag bis Sonntag findet das erste «Zürich Vegan Festival» statt. Für alle die einen nachhaltigen Lifestyle ausprobieren wollen oder ihn bereits leben.
08. Sep 20
Arbeiten Menschen auch über die Corona-Pandemie hinaus öfter im Homeoffice, vermeidet das Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid und senkt spürbar die Verkehrsbelastung. Dies hat eine…
07. Sep 20
Ein Viertel bis ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel wird nicht gegessen. In der Schweiz werden gemäss dem Verein Foodwaste.ch rund 30 Prozent aller Lebensmittel…
03. Sep 20
Die Schweizer Klimabewegung fordert rasche Lösungen der Klimakrise. Sie ruft diesen Freitag zum nationalen Streik auf und will mit der Aktion «Rise Up for Change» zeigen, wie…