» Aktuelles

Ja, die Schweiz hat eine Seele: Neutralität ist die Voraussetzung für Frieden und direkte Demokratie

Wer sich Machtblöcken und Militärbündnissen «annähert», gefährdet die Existenz unseres Gemeinwesens und verneint das Wesen der Schweiz.

Ohne Neutralität ist die Schweiz nicht mehr das Land, in dem die Bürgerinnen und Bürger ihr Schicksal in Freiheit selbst bestimmen.

Neutralität ist essenziell, auch für den inneren Frieden im Innern: Während des Ersten Weltkriegs, als die Bevölkerung in die Freunde Deutschlands und Frankreichs gespalten war, blieb die Schweiz neutral und sicherte damit auch den inneren Frieden.

Darum gehört die immerwährende Neutralität so sehr zum Wesen dieses Landes, dass sie nicht einmal in der Verfassung festgeschrieben wurde.

Eine Erkenntnis des Herzens: Ohne Basisbewegung und ohne Schutz durch die Verfassung geht die Neutralität verloren

Die Führungsriegen der Schweiz wollen die Annäherung an die NATO. Ihnen ist nur eine Kraft gewachsen: die Kraft von uns, die Kraft des Volkes.

Die Zusammenarbeit mit der NATO, die Übernahme von Rüstungsprogrammen und von Sanktionen ausserhalb des Völkerrechts und ist die gemeinsame Absicht der Regierung, fast aller Parteien, der Verbände und der Medien.

Der Meinungsmacht dieser Phalanx ist nur eine Kraft gewachsen: unsere eigene!

Die Erhaltung der Neutralität ist eine Frage von Krieg und Frieden. Wenn wir jetzt nicht für die Neutralität einstehen, werden wir früher oder später in fremde Kriege hineingezogen oder zumindest zu einer teuren Militarisierung gezwungen.

Die Kraft des Volkes entsteht durch die Kraft des Einzelnen. Das ist Sinn und Zweck der direkten Demokratie, die in allererster Linie die Freiheit schützt – die Freiheit, über sein Leben selbst zu bestimmen, als Individuum, als Gemeinschaft, als Land.

Bist Du Teil dieser Kraft? Bist du Teil der Bewegung für Neutralität, die im Kleinen bereits wächst, abseits der Aufmerksamkeit von Medien aller Art?

Willkommen in der Bewegung für Neutralität – bei Menschen mit Mut und Verantwortung!

Die «Bewegung für Neutralität», abgekürzt bene, organisiert sich in autonomen lokalen Gruppen, unterstützt von einem Trägerverein.

  • Der Verein stellt Material für Aktivitäten zur Verfügung (Banner, Flyer und dergleichen).
  • Er betreibt eine Plattform für Nachrichten und zur Organisation der lokalen Gruppen, die ihre Aktivitäten selber bestimmen.
  • Und er führt Gremien zur gemeinsamen Entscheidungsfindung, wo dies nötig oder erwünscht ist. 

Jedermann kann Mitglied im Verein werden, muss aber nicht, um aktiv zu werden. Freiheit muss ein Grundstein der Bewegung bleiben, sonst brauchen wir auch keine Neutralität.

Die Bewegung für Neutralität unterstützt die Neutralitätsinitiative nach Kräften. Sie ist verfassungsrechtlich essenziell zur Sicherung der Neutralität und ihrer weiteren Entwicklung. 

Denn Neutralität bedeutet nicht Abseitsstehen und Geschäfte machen. Eine aktive Neutralität heisst: die Stimme erheben für das Völkerrecht, vermitteln und als Land der guten Dienste aktiv werden.

Gut zu wissen: Nachrichten, Artikel und Aktualitäten

Tabu Neutralität

Im Zweiten Weltkrieg waren in der Schweiz Diskussionen um die Neutralität tabu. Entsprechende Hemmungen wirken bis heute nach und verhindern...

Mehr lesen

Die lokalen Gruppen: unabhängig, aber koordiniert

Zwei oder drei Menschen genügen, um als lokale Gruppe etwas zu unternehmen: zu Treffs einladen, Mahnwache halten, Vorträge organisieren etc. (derzeit im Aufbau)

+ Zürich
+ Basel
+ Bern

Videos

Bist du dabei? Anlässe/Aktivitäten

EventBeschreibungDatum
Online Kongress: Wie geht Frieden?Alternativen zu Krieg und Aufrüstung Über 20 Friedensexpertinnen und -experten erklären in online-Referaten ihren Weg ...1744848000 17.04.2025 25.04.2025
Ostermarsch für den Frieden 2025: Gegen nukleare und militärische Aufrüstung. Für echte Sicherheit!Wir erleben einen friedenspolitischen Rückschlag – in der Schweiz und weltweit. Die Schweiz brüstet sich ...1745241300 21.04.2025
„Der Beitrag der Neutralität zum Frieden“, Konferenz des Bündnisses Neutrales Freies Österreichmit: Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Bachmaier Univ.-Prof. Dr. Erwin Bader Univ.-Prof. Dr. Michael Geistlinger ...1745661600 26.04.2025
1. Mai: Gemeinsam gegen Krieg und Faschismus!Der 1. Mai 2025 steht in Zürich unter dem Motto «Gemeinsam gegen Krieg und Faschismus». ...1746093600 01.05.2025
Die Bedeutung der Neutralitätsinitiative für die Schweiz und die WeltVortrag von Dr. phil. René Roca1746871200 10.05.2025

Dein nächster Schritt zum Frieden: Newsletter abonnieren!

Die Schweiz steht nicht abseits: aktive Neutralität bedeutet Vermittlung und Einsatz für das Völkerrecht

Wir geben dem Völkerrecht und dem Gewaltverbot der UNO Charta eine Stimme, wir vermitteln in Konflikten und entwickeln die humanitäre Tradition der Schweiz weiter.

Die Schweiz hat als Depositarstaat von 79 völkerrechtlichen Verträgen, darunter die Genfer Konventionen, eine einzigartige humanitäre Verantwortung, die sie nur als neutraler Staat wahrnehmen kann.

Die Bewegung für Neutralität führt eine internationale Expertengruppe (im Aufbau), die sich zu aktuellen völkerrechtlichen Fragen äussert und demonstriert, wie eine aktive, stringente völkerrechtliche Praxis der Neutralität aussieht.

Die Neutralität ist auch für andere Staaten ein Garant für Frieden und Sicherheit. Die Bewegung für Neutralität unterstützt Initiativen für Neutralität in aller Welt und fördert die Bildung einer Internationalen für Neutralität.

Unterstütze die Bewegung für Neutralität –
spende für unsere Zukunft!

Deine Spende hilft, die Neutralität der Schweiz zu schützen und zu bewahren. Gemeinsam setzen wir uns für Frieden, Unabhängigkeit und den Erhalt direkter Demokratie ein. Jeder Beitrag stärkt unsere Bewegung und macht einen Unterschied!

Herzlichen Dank!

Du hast Fragen oder möchtest mehr erfahren?
Dann schreib uns eine Nachricht!

Für eine Schweiz der guten Dienste

Wir stehen für eine starke, verfassungsrechtlich verankerte Neutralität – als Basis für Frieden, Freiheit und direkte Demokratie.

Kontakt

Bleib informiert mit unserem Newsletter

Der Newsletter informiert dich wöchentlich über das, was zur Neutralität läuft, gesagt und entschieden wird. Du kannst das Abonnement jederzeit wieder löschen.

© 2025 bene.swiss – Alle Rechte vorbehalten.