Transition TV: Stand der Dinge am 29. September. Die Bedingungen Russlands zur Beendigung des Krieges – und vieles mehr.

Die Themen:

  • Die Flüchtlingskrise wird zum dominierenden politischen Thema 03:45
  • Anschlussfrage: Wie lässt sich der Aufstieg der AfD bremsen. Es wäre ganz einfach. (Die Politiker müssten sich nur diese Sendung anschauen.). 14:05
  • Das Geheimnis von Ramstein. Vor ein paar Tagen trafen sich die Verteidigungsminister der Nato auf dem US-Stützpunkt. Haben Sie etwas davon gehört?
01. Oktober 2023 von Christoph Pfluger

Nachrichten

Schweiz: MedNIS Beratungsstelle für elektrohypersensible Betroffene eröffnet

Träger der Anlaufstelle ist das Bundesamt für Umwelt (BAFU). Es bleiben Fragen offen, dennoch fordert Diagnose:Funk alle auf, an der Studie teilzunehmen.
2. Oct 2023

Zehntausende demonstrieren in Wien gegen WHO Pandemieverträge

Gestern, am Sonntag den 1. Oktober 2023, fand in Wien am Heldenplatz eine Großkundgebung mit anschließendem Demonstrationszug rund um die Ringstraße statt. Aufgerufen hatte die Plattform Europe for Freedom sowie viele Organisationen, schreibt Dr. Peter F. Mayer
2. Oct 2023
30. Sep 23
Unser Autor Anton Brüschweiler wird 60. Und hat natürlich eine Kolumne dazu geschrieben. Zum Beispiel darüber, was Bleistifte mit Musikkassetten zu tun haben … 
27. Sep 23
Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.
26. Sep 23
Mit einer Gruppen-Meditation mit zehntausend Teilnehmern will die Transzendentale Meditation über den Jahreswechsel einen statistisch messbaren Friedens-Impuls verbreiten. Ein…
26. Sep 23
Wohin das führt, zeigt Frankreich. Dort greift jetzt die UNO ein
25. Sep 23
Nach ihrer fulminanten Gründung im ersten Corona-Jahr lief die Basisdemokratische Partei ihrer Form hinterher. Ihren Konflikten folgten Rechtsstreits, und mancher schrieb die…
24. Sep 23
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die sich die Welt nicht angeschaut haben. (Alexander Freiherr von Humboldt, 1769-1859)
22. Sep 23
Immer mehr Menschen leiden an Alzheimer. Doch statt die Krankheit nur medikamentös zu behandeln, wird in den sogenannten Alzheimer-Dörfern vor allem auf soziale Aspekte gesetzt,…
20. Sep 23
Die Spitalabteilung «Rückenwind plus» in Zurzach schliesst eine Lücke im Gesundheitssystem zwischen Altersheim und Spital. Wegen eines Streit zwischen den Kantonen Zürich und…
19. Sep 23
Eingeladen zur Veranstaltung haben zwei CSU-Landtagsabgeordnete. Es geht um Unparteilichkeit, Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit der öffentlich-rechtlichen Medien. Hinter dem…
18. Sep 23
Rosa Parks’ legendäre Aktion wäre ohne die Unterstützung von Martin Luther King und der schwarzen Einwohner von Montgomery folgenlos geblieben. Eine weitere Kostprobe aus dem…
17. Sep 23
Im Kapitalismus kämpft jeder gegen jeden – mit einer bedrohlichen Zunahme der Konflikte auf allen Ebenen. In seinem neuen Buch «Raus aus dem Ego-Kapitalismus» plädiert der…
16. Sep 23
Die Explosion des Unterwasservulkans beförderte 146 Mio. Tonnen Wasser in die Stratosphäre und erwärmt die Erde für ein paar Jahre.
15. Sep 23
Es braucht eine neue grosse Geschichte, schreibt Gandalf Lipinksi von der «Gesellschaft in Balance» und lädt auf Mitte Oktober zum ersten «Männer-Ratschlag» ein.
11. Sep 23
Erstmals findet ein öffentlicher runder Tisch mit Medienschaffenden, Politikern und Vertretern der Medienkritik über die Zukunft der öffentlich-rechtlichen Medien statt. Zur…
11. Sep 23
Fünf Millionen Menschen, die in einem selbstverwalteten Autonomiegebiet leben, in einer multikulturellen Gesellschaft mit einer demokratisch gewählten Verwaltung und einem eigenen…
09. Sep 23
99% der Menschen sehen das Geldproblem nicht. Solange wir aber die Geldwirtschaft nicht als Problem erkennen, ist keine wirkliche soziale und ökologische Wende möglich. Die…
08. Sep 23
Es gibt sie doch, die offizielle Aufarbeitung der Coronapolitik! Zumindest im aktiven und bürgernahen Landtag von Brandenburg in Potsdam.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»