Vor fast genau drei Jahren wurde in der Schweiz der Lockdown ausgerufen – Zeit für eine Zwischenbilanz: 16’400 Menschen über 65 Jahren sind seit 2020 mehr gestorben als zu erwarten gewesen wäre. Die meisten starben an den Nebenwirkungen der Impfung.

Normalerweise sterben in der Schweiz zwischen 57’000 und 59’000 Menschen im Alter von über 65 Jahren. 2020 waren es 65’700, rund 12 Prozent mehr, als zu erwarten gewesen wäre. 2021 gab es 4 Prozent mehr Todesfälle und 2022 wiederum 12,4 Prozent, jeweils gemäss Angaben des Bundesamtes für Statistik.

23. März 2023 von Christoph Pfluger

Nachrichten

12. Okt 08
Als Europas erster Getränkehersteller darf «Storms», eine Eineinhalb-Mann-Firma aus dem freiburgischen Sugiez, nun doch das kalorienfreie Süssungsmittel Stevia ihrem Bio-Energy-…
25. Sep 08
Seminar zur Impfproblematik.
28. Aug 08
Shiatsu-TherapeutInnen laden in verschiedenen Städten und Ortschaften der Schweiz während der Internationalen Shiatsu-Tage zu Informationen, Vorträgen und Probebehandlungen ein.…
21. Aug 08
Der Alkohol verändert den Schlaf und sorgt besonders in der zweiten Nachthälfte für wache Phasen. Er verändert den Schlafrhythmus, begünstigt Kopfweh oder Schweissausbrüche und…
24. Jul 08
Über 45’000 Personen legten während der Aktion «bike to work» gemeinsam 6,94
Mio. Kilometer mit dem Velo zurück und sparten so 1,1 Mio. Franken an
Treibstoffkosten ein…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»