| Dr. Gershon Baskin | Lesezeit: ca. 2 Minuten |
Vor den Demonstrationen für die Geiseln am Samstagabend möchte ich meine Sicht auf das Scheitern der Gespräche zwischen Israel und der Hamas darlegen.

Aktuelle Artikel

| Henry Sperling | Lesezeit: ca 5 Minuten
In der Samstagskolumne macht sich Henry Sperling Gedanken über alles – im Speziellen über das All. Und warum nur alle dahin wollen.
| Albert Tullio Lieberg | Lesezeit: ca 12 Minuten
Vor 80 Jahren wurde die UN gegründet, vor 30 Jahren geschah die Katastrophe von Srebrenica – eine Quintessenz. Ist es Zeit für eine «World Management Authority»?
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 8 Minuten
In der französischen Dordogne gibt es ein Tal, wo man die Gegenwart zu vergessen glaubt. Eine Sommerserie in 6 Teilen von Nicolas Lindt
| Abdullah Younis | Lesezeit: ca 6 Minuten
Nicht nur Menschenleben werden im Krieg zerstört, auch Identität, Erinnerung, Geschichte. Welchen Grund hatte Israel, ein historisches Gebäude in Gaza gezielt zu bombardieren?
| Christa Dregger | Lesezeit: ca 1 Minuten
In dieser neuen Terra-Nova-Podcast-Folge spreche ich mit der Schauspielerin Julia Höfler über ihr Stück «Gletarn» und ihren Workshop «Trau´ma uns». Mit beiden taucht sie tief ein in ihr vererbtes Kriegstrauma: Ihre Familie verdiente jedes Mal Geld, wenn die von ihrem Grossvater erfundene Handgranate explodierte.
| Eva Maria Gent | Lesezeit: ca 3 Minuten
Frieden bedeutet, Chaos auszuhalten und die richtigen Fragen zu stellen. Einladung zur Friedensmeditation an jedem Montag um 21 Uhr.

Nachrichten

Der Antrag wegen unsauberer Machenschaften bei der Covid-Impfstoffbeschaffung hatte Rumäniens Rechte eingebracht - die in diesem Jahr von der EU-Kommission um ihren Wahlsieg gebracht worden war
Die Preisträger werden ihre Auszeichnungen im Rahmen einer Online-Veranstaltung am 24. Juli entgegennehmen.
Änderung des Hessischen Schulgesetzes
11 Prozent der 11- bis 15-jährigen Knaben erhalten ADHS-Medikamente
Der französische Nuklearschirm reiche nicht, wenn Russland angreift, heißt es in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Internationale Politik
Kriegstüchtigkeit von Unternehmen: Karriere und Armee sollen sich nicht gegenseitig behindern
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Transition News: Herr McGovern, wie schätzen Sie die Chancen für Frieden in der Ukraine ein?
Ray McGovern: Die Chancen für Frieden in der Ukraine hängen wirklich davon ab, ob Selenskyj sich halten kann, während seine Armee zerfällt. Ich gehe davon aus, dass es in den nächsten zwei oder drei Monaten keine ukrainische Armee mehr geben wird. Was passiert dann? Werden die Russen versuchen, Kiew einzunehmen, oder Odessa, Charkow? Dass sie es vorziehen würden, diese Städte nicht anzugreifen, (…)

- Politik / Krieg, Frieden, Atomwaffen, Ukraine-Krieg, Völkermord, Trump, Donald, Putin, Wladimir, Netanjahu, Benjamin, Geschichte, Diplomatie, Iran, Russland, USA, Deutschland, China, Macht, Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat eine neue Website ins Leben gerufen, um Fragen und Bedenken der Öffentlichkeit zu den Themen Geoengineering und Kondensstreifen zu beantworten. In einer Pressemitteilung heißt es:
«Die EPA hat diese neuen Online-Ressourcen geschaffen, um alles, was die Behörde über die neueste Wissenschaft, Forschung und andere Informationen über Kondensstreifen und Geoengineering weiß, zu kommunizieren. Die EPA hat sich zu völliger Transparenz gegenüber der (…)

- Verschiedenes / Aufklärung, Geoengineering, Politik, USA, Corona-Transition.org

Eine Studie, die letzte Woche in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde, behauptet, dass CVXGA1, ein intranasaler mRNA-«Impfstoff» gegen Covid-19, der von CyanVac LLC hergestellt wird, in seiner klinischen Phase-1-Studie wirksam war. Kritiker stellen jedoch das Studiendesign und die begrenzte Stichprobengröße in Frage. Und einige meinen, dass das Präparat ein Risiko für die Öffentlichkeit darstellen könnte.
So weist die Enthüllungsjournalistin Sonia Elijah darauf hin, (…)

- Impfung / Corona-Impfung, Covid-19, Gesundheit, Impfschäden, Impfung, mRNA-Impfstoff, Studie, USA, Corona-Transition.org

Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung des Autors übernommen.
***
Die Eskalation der ukrainischen Angriffe auf zivile Gebiete im Donbass offenbart nicht nur den kriminellen Charakter des Verhaltens Kiews, sondern auch die wachsende Verzweiflung des Regimes angesichts des bevorstehenden Sieges der russischen Streitkräfte. Ein neues Kapitel dieser Terrorstrategie sind die jüngsten Bombenangriffe auf Wohnviertel in den Städten Donezk und Gorlowka, bei denen unschuldige Zivilisten (…)

- Konflikte / Corona-Transition.org, Grossbritannien, Russland, Ukraine, USA, Krieg, Kriegsverbrechen, Waffe, Waffenlieferung, Terrorismus

Nach dem militärischen Einmarsch Aserbaidschans in Bergkarabach im Herbst 2023 flüchtete die gesamte armenische Bevölkerung der Region. Laut mehreren internationalen Beobachtern, darunter auch dem Internationalen Gerichtshof, handelte es sich um eine Form ethnischer Säuberung. Das Schweizer Parlament reagierte darauf mit einem klaren Auftrag: Der Bundesrat, die Schweizer Landesregierung, sollte ein internationales Friedensforum organisieren, um einen Dialog zwischen Aserbaidschan und (…)

- Recherche / Corona-Transition.org, Armenien, Aserbaidschan, Bergkarabach, Schweiz, Neutralität, Vertreibung, Video

In England leben Millionen Kinder unter Bedingungen, die einer modernen Gesellschaft unwürdig sind – das zeigt ein neuer Bericht der Kinderkommissarin Dame Rachel de Souza, wie der britische Guardian diese Woche meldete. Die Kommissarin spricht von einem «nahezu Dickens'schen» Maß an Armut, benannt nach dem Schriftsteller Charles Dickens, der im 19. Jahrhundert das Elend der Arbeiterkinder literarisch festhielt. Heute, so de Souza, sei es keine Fiktion mehr: Kinder in einem der reichsten (…)

- Gesellschaft / Corona-Transition.org, Grossbritannien, Armut, Kind, Kinderrechte

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Gedanken zur Erneuerung der globalen Friedensgemeinschaft, des Friedensbewusstseins und des Friedensnarrativs in unserer Zeit
Am Dienstag, den 10. Juni 2025, sprach Yanis Varoufakis auf einer von Die Linke und M5S Europa organisierten Veranstaltung im Europäischen Parlament zum Thema «Die wirtschaftlichen Bedingungen für den Frieden», neben Jeffrey Sachs und Giuseppe Conte.
Wenn sie anrufen, unterbrechen wir sie. Die Callcentermenschen sind es gewohnt. Doch wie halten sie das aus? Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben»
Wie wir Frieden lernen können – unter anderem von der Palästinenserin Dr. Sumaya Farhat-Naser
Und lasst uns diese humanitäre Reise gemeinsam fortsetzen
Scham ist ein starkes menschliches Gefühl. Sie soll zudecken, verschleiern und verbergen, was nicht sein darf. Der Scham obliegt einerseits eine natürlich gesunde Schutzfunktion. Sie bewahrt uns vor kränkender Entwürdigung. Kreativ gelebte Schamkraft kann andererseits Heilung bewirken. Wir brauchen die Kraft der Scham, um uns wahrzunehmen wie wir sind, und um uns für uns selber sowie für andere angemessen und wohlwollend zu verhalten.
Rezension des Buches «The Case against the sexual revolution» von Louise Perry
Es lohnt sich, alte Bücher zu lesen. Man erfährt, wie Menschen früher lebten, über bestimmte Fragen dachten, und was sie erfahren haben. Und – man kann Parallelen zu heute ziehen. Das nennt man dann ja wohl «aus der Geschichte lernen». Kürzlich entdeckte ich das Buch: «Medizin auf Wegen und Irrwegen. Mein langes Leben als Arzt» des Schweizer Arztes Adolf Voegeli (1898 – 1993), erschienen 1973.
Ich gehöre zu der Generation, die – in unserer eigener Wahrnehmung zumindest – erfolgreich für den Frieden demonstriert hat, damals zwischen 1981 und 1983 in verschiedenen europäischen Hauptstädten. Es ging gegen den NATO-Doppelbeschluss, der grob hiess: Erst aufrüsten, dann verhandeln. Wir aber wollten Frieden schaffen ohne Waffen. Wie konnte das so dermassen schiefgehen? Die Samstagskolumne.