In den zehn Jahren vor dem Kollaps musste die Bank insgesamt 12 Milliarden an Bussen bezahlen und erwirtschaftete rund 3 Milliarden Verlust. Im selben Zeitraum wurden rund 23 Milliarden an Boni ausgerichtet. Wie ist das zu verhindern?

Im Manager-Deutsch nennen sich solche Boni «Erfolgsbeteiligung». Als Jurist bezeichne ich das «Eigentümer legal bestehlen» und als Bürger «Misswirtschaft» in Kombination mit «Selbstbedienung».
Nicht nur die Bevölkerung sondern auch Bundesparlamentarier sind empört. Der Ruf nach Sanktionen gegen Verwaltungsrat und Geschäftsleitung ertönt allerorts.

31. März 2023 von Christoph Held

Nachrichten

COVID-Impfstoffe verursachten allein im Jahr 2022 300.000 überzählige Todesfälle und 147 Milliarden Dollar Schaden für die US-Wirtschaft

Die Analyse stammt vom Humanity Project, einer Initiative von Phinance Technologies, gegründet vom ehemaligen Blackrock-Manager und Whistleblower Edward Dowd
31. Mar 2023
27. Okt 15
Zwischen 21 und 32 Billionen Dollar in privaten Finanzvermögen befanden sich nach Berechnungen des Tax Justice Network von 2010 in Finanzoasen. Das sind gut ein Drittel bis etwas…
17. Okt 15
Referat des Bestsellerautors Ernst Wolff, mit einer Replik von Paul Inderbinen, Leiter Staatsekretariats für internationale Finanzfragen.
Dienstag 3. November 2015 Miller…
17. Jul 15
Griechenland sollte die Vollgeld-Initiative, für die in der Schweiz bereits über 80’000 Unterschriften gesammelt wurde, bei der Suche nach Lösungen miteinbeziehen: Ein Vollgeld-…
10. Jun 15
Vortrag von Christoph Pfluger, Verleger Zeitpunkt, 24. Juni, Aarau
29. Mai 15
Überlegungen zu ‚Geld-Literatur‘ und ‚Geld-Wirkungen‘
09. Mai 15
Jetzt haben wir wenigstens ein Wort dafür: Frankenschock. Aber haben wir auch Verständnis? Wenn man Zeitung liest, kommen einem jedenfalls ernste Zweifel.
08. Mai 15
Über hundert Teilnehmer an der Auftaktveranstaltung des Vereins «Gelddebatten»
07. Mai 15
Ein Bericht vom Zeitpunkttag am 1. Mai.
23. Apr 15
Eine kontroverse Diskussion der Vollgeld-Initiative. 7. Mai, 18.15-20h, ETH Zentrum, Raum HG D 1.1
13. Apr 15
Buchvernissage, 25. April 19 h, Kaffeehaus – unternehmen mitte, Gerber Str. 30, Basel
28. Mär 15
Für eine kreative, selbstbestimmte, selbsttragende Zukunft.
27. Mär 15
Ein neues Buch über argentinische Betriebe, die nach dem Bankrott von den Arbeitern besetzt und erfolgreich weitergeführt werden
25. Mär 15
Fundamente-Abendveranstaltung 6.Mai 2015 in Zürich

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»