Flüssigkeitslunge rafft amerikanische Kinder dahin
Das White Lung Syndrom breitet sich in den USA aus, weil Antibiotika nicht mehr wirken.
1. Dec 2023
1. Dec 2023
«Die Frauen in Afghanistan haben alle Rechte verloren»
Soll die Schweiz Afghaninnen Asyl gewähren? Darüber entscheidet bald das Parlament. Die geflüchtete Juristin Shabnam Simia sagt, was geschieht, wenn es Nein sagt.
1. Dec 2023
1. Dec 2023
CO₂-Aufschlag und Haushaltsnotlage: Was auf die Bürger zukommt
Benzin, Diesel, Erdgas oder die LKW-Maut – vieles wird in Kürze noch teurer. Marktmechanismen werden die staatlich verordneten Aufschläge wohl nur zum Teil ausgleichen können, schreibt Epoch Times.
1. Dec 2023
1. Dec 2023
Selenskyj räumt Scheitern der Gegenoffensive 2023 ein
Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskyj räumte ein, dass die Gegenoffensive der Ukraine im Sommer nicht die von Kiew erhofften Ergebnisse gebracht habe
1. Dec 2023
1. Dec 2023
Afrika setzt auf russische Blockchain
Das russische Unternehmen Web3 Tech und das internationale Unternehmen Techabantu werden sich mit der gemeinsamen Implementierung und Entwicklung von Blockchain-Lösungen für den öffentlichen Sektor und Unternehmen in Afrika und Asien befassen.
1. Dec 2023
1. Dec 2023
01. Jun 22
Auch dieses Jahr wieder: viel Musik, Kulinarisches und Farbiges in Winterthur. Am Festival Afro-Pfingsten, das ab heute bis am 6. Juni stattfindet, wird ein Stück Afrika unter…
26. Apr 22
Felix Küchler hat als Arzt jahrelang in Afrika gearbeitet und war in der Gesundheitsförderung tätig. Für die Zukunft wünscht er sich, dass alle Waffenfabriken zu Permakultur-…
28. Mär 22
Das Friedenskollektiv führt wieder Veranstaltungen durch. Nach dem letztjährigen Online-Friedensfestival werden nun an jedem letzten Dienstag im Monat partizipative Vorträge,…
14. Jan 22
Welche Auswirkungen hat der Kolonialismus bis heute auf unseren Alltag, unser Denken und unser Handeln? Welche weltweiten Zusammenhänge bestehen? Und was können wir dagegen tun?…
11. Dez 21
Laut ihrer Definition gelten die Menschenrechte universell, doch in der Praxis wird dies nicht immer umgesetzt. Das wird sich nicht ändern, so lange wir das Thema rein rational…
02. Dez 21
Auf der Flucht oder in einem Gefangenenlager: Die Situationen weltweit, in denen Menschenrechte nicht respektiert werden, sind viele. Im siebten Human Rights Film Festival Zurich…
18. Jun 21
Ende Mai wurde das Verfahren gegen die deutsche Kapitänin und Aktivistin Carola Rackete eingestellt. Sie wurde 2019 verurteilt, weil sie gegen den Willen der italienischen…
09. Jun 21
Wo kommt man am besten ins Gespräch und lernt sich besser kennen? Genau, bei einem Essen am gleichen Tisch. «Gemeinsam Znacht» bringt Schweizer und Flüchtlinge zusammen, damit sie…
04. Jun 21
In der Schweiz leben zwischen 80'000 und 300'000 Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus. Die Sans-Papiers-Anlaufstelle Zürich berät und begleitet sie, damit sie ihre…
16. Apr 21
Der SP-Politiker und Rechtsanwalt engagiert sich seit Jahrzehnten für einen sozialen Wandel hin zu einer menschlicheren Schweiz. Nun fordert Paul Rechsteiner in einer Motion, dass…
18. Mär 21
In den Schweizer Bundesasylzentren kommt es immer wieder zu teilweise schwerwiegender Gewaltanwendung durch die Angestellten des Sicherheitsdienstes. Dies geht aus einem Bericht…
17. Mär 21
Die Stadt Bern setzt ein Zeichen gegen Rassismus. Auch in der diesjährigen Aktionswoche, die kommenden Samstag startet, gibt es zahlreiche Anlässe, die Fremdenfeindlichkeit…
27. Feb 21
Offener Brief an Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Kolumne.
25. Feb 21
Um die Geschichte der Gastarbeiterkinder aufzuarbeiten und von der Schweiz eine Wiedergutmachung zu fordern, will die Historikerin Paola De Martin – selbst einst als Kind von…
14. Jan 21
Die Hilfsorganisation «medico international» fordert, dass die Verantwortlichen für die verheerenden Zustände im Flüchtlingslager zur Rechenschaft gezogen werden.
11. Jan 21
Mit einem neuen Gesetz versucht die griechische Regierung Mitarbeiter von NGOs zu kriminalisieren, die über menschenrechtswidrige Zustände in Flüchtlingscamps berichten wollen.…
02. Nov 20
Werden Frauen künftig überall vertreten sein, so wie es sich gehört? Wird ihre Arbeit endlich bezahlt? Eines ist sicher: Die Revolution wird feministisch – oder sie wird nicht.…
28. Okt 20
Es ist ein inspirierendes Rundum-Angebot, das Projekt «Wagen zum Glück». Die jungen Berner haben einen Gastrobetrieb aufgebaut, der draussen ist, nebst Speis und Trank auch Kultur…
07. Aug 20
Es gibt auch links-grüne Argumente für die Begrenzungsiniaitive. Aber die NZZ und die WOZ haben ein entsprechendes Textinserat abgelehnt. So weit geht die Zensur in einem Land,…
27. Jun 20
Die Afrobolivianer sind stolz auf ihren König. Julio Pinedo aber pflückt lieber auf seiner Plantage Kokablätter. Der Nachkomme von Sklaven ist den königlichen Pflichten…