Abzug aus dem Sahel
Frankreich und Deutschland stehen vor dem Ende ihrer Militärpräsenz und ihres Einflusses im zentralen Sahel (Mali, Burkina Faso, Niger). Stärkeren Einfluss gewinnen Russland und die USA, schreibt German Foreign Policy.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Selenskys desaströser USA-Besuch
Für Selensky wurde die Reise zur UN-Vollversammlung und nach Washington zu einem Desaster. In der UNO hat sich kaum noch jemand für die Ukraine interessiert und in Washington war der Empfang denkbar kühl, schreibt Thomas Röper.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Kanada: Trudeau erlaubt SS-Division "Galizien" das parlamentarische Comeback
Ein ehemaliges Mitglied der ukrainischen SS-Einheit durfte Selenski im kanadischen Parlament beisitzen - und wurde geehrt.
Quelle(n)
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Berlin Taxifahrerin (70) packt aus: Kaum Hoffnung
Manuela ist 70, bessert mit Taxifahren ihre Rente (550 €) auf. Im Gespräch mit Michael Mross schildert sie die Situation in Berlin und das Schicksal anderer Frauen, die mit ihrer Rente nicht auskommen.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
Taurus vs. Kinshal: Russland schickt Videobotschaft an Scholz
Liefert Berlin Taurus-Marschflugkörper and die Ukraine, könnte Kinshal die Antwort sein.
25. Sep 2023
25. Sep 2023
27. Apr 23
Der Sänger, Schauspieler und Aktivist sah sein Calypso-Image als Erniedrigung. Er war zeitlebens ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit.
25. Apr 23
Der Verein «Schutz vor Strahlung» bietet Kurs zum Thema «Beschwerden schreiben».
20. Apr 23
Maledetti pacifisti - Verdammte Pazifisten ist der Titel des neuesten Buches des Journalisten und Kriegsberichterstatters Nico Piro. Ein provokanter Titel. Er soll unterstreichen…
20. Apr 23
Aus einer Buchrezension von «Verdammte Pazifisten»
20. Apr 23
Mit dem Wort Wétiko bezeichneten die kanadischen Cree-Indianer die Krankheit des «weissen Mannes»: Habgier, Machthunger, fehlendes Mitgefühl sowie Unfähigkeit, für die nächsten…
18. Apr 23
Verschwörungstheoretiker – alles irrational-einfache Gemüter?
17. Apr 23
Nachdem sie vor zwei Wochen über den ersten Teil der Frühlings-Demokratiekonferenz vom 24. bis 26. März berichtet hatte, schreibt Eva-Maria Gent hier über die zwei weiteren Tage.
14. Apr 23
Am 23. - 24. Juni 2023 erwacht es aus seinem 3-jährigen Dornröschenschlaf! Headliner dieses Jahr ist das Schweizer Gesangstalent Marius Bear.
13. Apr 23
Pentagon-Leaks • Was ist los in Frankreich? • Der Dalai Lama fällt vom Sockel • Was verschweigt das BAG bei seiner neusten Impfempfehlung? Und vieles Mehr.
11. Apr 23
Wie wirken Politik und Medien zusammen? Wie geht Meinungsfreiheit? Und was geschieht, wenn wir nicht mehr frei sprechen dürfen? Wenn wir Auftritte absagen und verhindern, weil die…
10. Apr 23
Die alternative Onlinezeitschrift Rubikon.news erfindet sich neu. «Neuer Name, gleiches Team, gleiche Werte.»
10. Apr 23
Eine Gruppe von Unterstützer*innen startet die Initiative «Stadtasyl für Julian Assange» in Berlin. Ein Vorbild für andere Städte? Und ein Video mit Jeremy Corobyn, WikiLeaks-…
09. Apr 23
Gibt es ein Bündnis gegen das Böse – eine Geheimgesellschaft der Resistance, eine Lichtbewegung? Oder ist auch dieser Glaube eine Falle, die das Böse uns gestellt hat? Orwells «…
03. Apr 23
Unsere Frühlings-Demokratiekonferenz hat eine von Glück erfüllte Leere in mir hinterlassen. Davon möchte ich berichten.
02. Apr 23
Die Frage nach dem Bösen, die ihn über die Jahre hinweg beschäftigte, führte Charles Eisenstein zu einem Werk, das deutlicher als kaum ein anderes die Essenz des Bösen darstellt:…
30. Mär 23
Über diesen Ukrainer wird nicht gerne gesprochen: Yurii Sheliazhenko. Er ist ein überzeugter gewaltfreier Pazifist, der den Einsatz von Waffen und Krieg als Mittel zur…
27. Mär 23
Im Bundesland Hessen verfolgt und verleumdet ein staatlich finanziertes Beratungsnetzwerk Initiativen aller Art, Friedensaktivisten, Kandidaten der Basis-Partei als «rechts-extrem…
24. Mär 23
Bildgewaltig und humorvoll: So geht Patriarchatskritik auch. Die syrische Regisseurin Soudade Kaadan schafft in ihrem mehrfach ausgezeichneten Film «Nezouh» Figuren, die in der…
Ein prominenter Gottesmann will, dass die Schweiz trotz gefälltem Parlamentsentscheid Waffen liefert
22. Mär 23
Der ehemalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck wurde von Radio SRF zum Tagesgespräch geladen und regelrecht aufgefordert, das vor kurzem vom Parlament bekräftigte Verbot von…