Pferdefleischimporteure und Tierschutzverbände duellieren sich vor Gericht. Die Fleischimporteure haben sich zu einer aggressiven juristischen Kampagne abgesprochen, um unter anderem den Tierschutzbund Zürich zu zermürben.

Seit 2012 setzt sich der Tierschutzbund Zürich gegen den Import von so genanntem Pferde-«Qualfleisch» aus Lateinamerika ein, zeigt drastische Bilder und Videos von hungernden, geschlagenen, verletzten und unterversorgten Pferden – zum Beispiel in der argentinischen Pferdefarm Lamar: Der TSB zeigt darin u.a. Razzien der argentinischen Polizei, die 144 Pferde in Lamar schlechtem Gesundheitszustand beschlagnahmt hatte. Die Polizei stellte auch gefälschte Transportpapiere und Waffen sicher. 

21. Januar 2025 von Redaktion

Nachrichten

19. Mai 24
Landwirtschaft – unsere wichtigste Existenzgrundlage auf Erden – ist eine die Menschheit verbindende Aufgabe für das 21. Jahrhundert. Mit deinem Konsumverhalten veränderst du die…
13. Mai 24
Unsere wichtigste Existenzgrundlage auf Erden ist eine die Menschheit verbindende Aufgabe für das 21. Jahrhundert. Mit deinem Konsumverhalten veränderst du die Welt! Kapitel 1:…
08. Mai 24
Unsere wichtigste Existenzgrundlage auf Erden ist eine die Menschheit verbindende Aufgabe für das 21. Jahrhundert. Mit deinem Konsumverhalten veränderst du die Welt!
04. Mai 24
Weitere Themen: Ueli Maurer unter Massnahmen-Kritikern, Verlängerung des Ukraine-Kriegs und der Versuch des BAG zur ungetreuen Amtsführung.
25. Apr 24
Und weiter: Organisatoren der Souveränitäts-Demo wollen Flyer verbieten, ein offener Brief an Lawrow und neue Löcher in Israels Iron Dome
05. Apr 24
Kühe müssen Milch liefern. Möglichst viel. Und aus Klimaschutzgründen noch mehr. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt
19. Mär 24
Die bisher umfangreichste Auswertung der Forschungslage zu Insekten und elektromagnetischen Feldern von Mobilfunk und Hochspannungsleitungen (BEEFI-Studie) zeigt: Die negativen…
13. Mär 24
Mit einem gemeinsamen Projekt fördern KAGfreiland und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) schonende Schlachtmethoden auf dem eigenen Hof für Geflügel.
05. Mär 24
Mit einer neuen Verordnung wollte die Europäische Union der Abholzung von Regenwäldern einen Riegel vorschieben. In Peru ging der Schuss aber nach hinten los: Eine…
01. Mär 24
Stand der Dinge am 1. März von Transition TV
29. Feb 24
Allein in Deutschland gibt es schon 160 Energiewendedörfer: Grosse und kleine Dorfgemeinschaften erzeugen Strom, Wärme, manchmal sogar Treibstoff zu stabilen Preisen - und…
16. Feb 24
Nach Ilanz, Saanen, Savognin, Hasliberg und Albinen will auch die Schwyzer Berggemeinde Oberiberg am 3. März zu einem Solarprojekt auf 100’000 Quadratmeter Alpweiden Nein sagen.
15. Feb 24
Und die Schweiz steuert ihre Wasserversorgung im Blindflug. Möchten Sie etwas dagegen tun?
10. Feb 24
Auch in der Schweiz protestieren die Landwirte. Bäuerliche Arbeit wird nicht fair entlohnt, täglich sterben zwei Betriebe, meldet der unabhängige Bauernverband Uniterre.
02. Feb 24
Per Knopfdruck Gemüse frisch ab Hof. Und: Die Bauern aus dem Griff der Grossverteiler befreien. Das möchte die Internetplattform Openfoodnetwork.
26. Jan 24
Beim Obstbaumschnitt im Frühjahr oder auch durch Frostrisse oder Wildverbiss können am Stamm Wunden entstehen, die Krankheiten als Einfallstor dienen. Ein neuer Wundschutzlehm…
16. Jan 24
Poltern kann er auch mit 82 Jahren noch. Anlässlich seines neuen Buches «Agrarrebellion jetzt!» sprach ich mit dem bekannten Bergbauern aus Österreich über die Bauernproteste und…
12. Jan 24
Vor 35 Jahren begann das Ehepaar Andermatt, biologische Pflanzenschutzmittel zu produzieren. Heute ist ihr Unternehmen global aufgestellt. 
11. Jan 24
Die Proteste der Bauern sind weder regierungskritisch, noch dienen sie der Allgemeinheit. Deutsche Landwirtschaftsbetriebe haben lediglich eins im Visier: Sie wollen…
09. Jan 24
Denken die Bauern, die auf die Strasse gehen, nur an sich? – Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»