Ein weiterer Versuch, den peruanischen Ex-Diktator Alberto Fujimori zu begnadigen und freizulassen, reisst alte Wunden auf. Nicht nur wegen Fujimoris Gräueltaten während des bewaffneten Konflikts – sondern auch, weil so viele ehemalige Staatsoberhäupter kriminell geworden sind. Aus der Serie «Nachrichten aus Lateinamerika».

Man kann es leider nicht anders sagen: Die grössten Konstanten der peruanischen Politik sind wohl die Instabilität und die Korruption. Diese gehört bei Politikern und Beamten fast zum guten Ton – sogar bei den höchsten Amtsträgern im Land. Damit steht Ex-Präsident Alberto Fujimori, der nun begnadigt werden soll, nicht alleine da; es gibt prominente Beispiele en masse: Zum Beispiel Alan García, der das Amt des Staatspräsidenten von 1985 bis 1990 und erneut von 2006 bis 2011 innehatte.

05. Dezember 2023 von Nicole Maron

Nachrichten

02. Jul 08
3.-10. August in Götzis (Vorarlberg)
27. Jun 08
Wie das älteste alternative Radio der Schweiz sein Jubiläum feiert
19. Jun 08
Auch dieses Jahr werden sich Kinder in der Schweiz erholen können. Gasgeberfamilien sind noch gesucht.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»