EU-Haushalt: Deutschland bleibt grösster Nettozahler
Mehr als 237 Euro zahlte im Jahr 2022 jeder Deutscher netto an die EU, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) – kein anderes Land hat so tief in die Tasche gegriffen.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
Wagenknecht will Asylbewerber rigoros abschrecken
Sahra Wagenknecht schmiedet an einer linksnationalen Protestpartei. Sie könnte das deutsche Parteiensystem völlig auf den Kopf stellen, die Linke begraben, die AfD halbieren, aber auch die anderen Parteien schrumpfen lassen.
Quelle(n)
28. Sep 2023
28. Sep 2023
Bundeswehr ist ist mit bestellter Funktechnik überfordert
Auf die Frage, warum die Bundeswehr zwar die seit Jahren dringend benötigten neuen digitalen Funkgeräte bestellt hat, die aber vorerst nicht in die zahlreichen Fahrzeuge der Truppe eingebaut werden können, gibt es bislang keine richtigen Antworten.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
Lawrow: Kein Waffenstillstand mit der Ukraine
Der Westen strebe einen Waffenstillstand in der Ukraine an, um die Streitkräfte Kiews mit Waffen zu überschwemmen, sagte der russische Aussenminister Sergej Lawrow in einem Interview mit TASS.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
Deutsche Bundesregierung schützt SS- Angehörigen vor Strafverfolgung
Der kanadische Premierminister entschuldigt sich, nachdem das Parlament einen Nazi-Veteranen geehrt hat. Die deutsche Bundesregierung ignoriert den Fall - und hat keinen Auslieferungsantrag an Kanada gestellt. Dabei war die SS-Division Galizien für etliche Massaker in der Ukraine verantwortlich.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
09. Mai 22
Der «Gemeinwohlstaat Königreich Deutschland» hat sich von den staatlichen Fesseln gelöst. Seit 15 Jahren wird die Gemeinschaft mit Infrastruktur im Kleinstformat entwickelt und…
07. Mai 22
Jeder Mensch hat mit seiner Geburt ein Anrecht auf Kulturland. Anrecht bedeutet jedoch nicht Besitz. Wem also soll der Boden gehören, von dem wir leben? Aus der Serie: «Der Mensch…
06. Mai 22
Heute vergeben wir gleich einen doppelten Chapeau, und zwar dem Prix Climat, der dieses Jahr zum ersten Mal vergeben wird, und seinen Gewinnern, den Landwirten von Slow Grow. Sie…
30. Apr 22
Anfang 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zum Generalstreik am 1. Mai auf, um den Achtstundentag durchzusetzen. Dies in Anlehnung an die Massendemonstration vom 1.…
26. Apr 22
Felix Küchler hat als Arzt jahrelang in Afrika gearbeitet und war in der Gesundheitsförderung tätig. Für die Zukunft wünscht er sich, dass alle Waffenfabriken zu Permakultur-…
23. Apr 22
... oder warum es hilfreich sein kann, Ordnung in seine Gedanken zu kriegen und zu verhindern, dass Geister der Vergangenheit die Gegenwart dominieren und die Zukunft bestimmen.…
16. Apr 22
Die Ostergeschichte ist auch eine Geschichte des Willkommen- und Heimischseins. Der Philosoph und Theologiestudent Philippe Schultheiss nimmt das Osterfest zum Anlass, um über die…
12. Apr 22
Silke, Therese, Manuela und Leo: Vier Freunde, die das Schicksal um Corona noch enger zusammengeführt hat. Sie sind weder MusikerInnen, noch TänzerInnen. Aber sie lieben die Musik…
09. Apr 22
Friedensforscherin Laura Condrau wünscht sich eine Friedensbewegung, die nicht erst reagiert, wenn Krieg ausbricht. Sondern, dass sie kollaborative Schulen und Wirtschaftsweisen…
07. Apr 22
Wie wäre es, in einer Stadt zu leben, in der nicht die Regierung, sondern eine Geschäftsleitung für Recht und Ordnung sorgt? Politische Ziele würden der Vergangenheit angehören…
07. Apr 22
Matthias Gerber und Karin Jana Beck, auch bekannt als Musik Duenda, beleben seit fast 30 Jahren Feste, Feiern und Anlässe von Geburt bis Tod mit gemeinsamem Singen und Musik.…
02. Apr 22
Das Leben in der Schweiz ist gewöhnungsbedürftig. Dies merken auch Heimkehrende nach einem Auslandaufenthalt. Doch nicht nur Geist, sondern auch Magen und Lungen stehen vor…
01. Apr 22
Severino Negri ist Mentalmagier, Hypnosetherapeut und Schauspieler. Der 43-Jährige verzaubert sein Publikum nicht nur in der Schweiz, sondern liest die Gedanken der Zuschauer auf…
31. Mär 22
«Cancel Culture» ist eine Mob-Mentalität, die im gesellschaftlichen Umgang zusehends um sich greift. Wer sich nicht massenkonform äussert, wird öffentlich boykottiert. Hier drängt…
29. Mär 22
Die grund-Stiftung fördert ein Lernen nach inneren Impulsen, ein individualisiertes Zusammenleben und selbstverantwortliches Denken – bei Kindern und Jugendlichen genauso wie bei…
28. Mär 22
Der Verein Graswurzle hat die Basis für eine «Schweiz im Kleinen» geschaffen. Mit positiver Energie, gebündelt mit viel Herzblut, engagieren sich die Lokalgruppen für eine…
28. Mär 22
Das Friedenskollektiv führt wieder Veranstaltungen durch. Nach dem letztjährigen Online-Friedensfestival werden nun an jedem letzten Dienstag im Monat partizipative Vorträge,…
26. Mär 22
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Ergo: Leben mit, nicht gegen die Natur. Aus der Serie: «Der Mensch und seine Haustiere, die…
25. Mär 22
Ja, es gibt sie, die Zeiten der fehlenden Inspiration und Musse, neue Texte und Akkordfolgen zu schreiben. Umso schöner ist es, wenn die Inspiration und Freude am Liederschreiben…
23. Mär 22
Auf allen Schulstufen kann man anders unterrichten – und zwar so, dass die Bedürfnisse der Schüler einbezogen werden. Eine Tagung in Zürich zum Thema Lernen auf Gymnasial- und…