| Gunther Sosna | Lesezeit: ca. 10 Minuten |
Der Mensch ist ein soziales und friedliches Lebewesen. Fühlt er sich aber bedroht, wird er gefährlich. Diese Eigenschaft ist Teil einer Überlebensstrategie, die ihm die Evolution in die Wiege legte. Versagt seine Selbstkontrolle und fallen die Barrikaden der Vernunft, offenbart sich die Grausamkeit, die in jedem Menschen lauert. Diese Kenntnis ist bedeutsam, wenn eine Gesellschaft auf Krieg eingestimmt werden soll.

Aktuelle Artikel

| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 10 Minuten
Wie ich das Kreuz der Kirche hinter mir liess und vom Karfreitag zu Ostern fand. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
| Christoph Pfluger | Lesezeit: ca 2 Minuten
Drei Fragen an Christoph Blocher über die Bedeutung der Neutralität im Wirtschaftskrieg
| Redaktion | Lesezeit: ca 1 Minuten
DAS BLATT hat seine Jubiläumsausgabe 50 dem Thema «Umbruch» gewidmet. In der redaktionellen Einleitung schreibt Redaktor Denis Bitterli dazu folgende Worte.
| Wolfgang Weigand | Lesezeit: ca 4 Minuten
Die Kälte ist vorbei. Das Tauwetter hat den Schnee längst schmelzen lassen. In der politischen Dimension umschreibt das Tauwetter einen Prozess der Versöhnung oder der neuen Annäherung. Es muss also – endlich! – Frühling werden!
| Aaron Kirshenbaum und Melissa Garriga, Codepink | Lesezeit: ca 4 Minuten
Die Welt bereitet sich auf einen weiteren Earth Day vor. Whrend die Umweltbewegung und Klima-Debatte sich nach wie vor auf die grossen Ölkonzerne konzentriert, übersieht sie den herausstechendsten Umwelt- und Klimaschädling: das US-Militär.
| Bobby Langer | Lesezeit: ca 5 Minuten
Am 22. April ist der Tag der Erde. Vielleicht nehmen wir uns einmal wieder Zeit, miteinander zu reden?

Nachrichten

Medienmitteilung von Aufrecht Schweiz, Freunde der Verfasssung und Verfassungsbündnis Schweiz
Die Pastillen kosten deshalb umgerechnet über 170 Prozent mehr als in Deutschland
TikTok, politische Propaganda und die Jugend: Die gefährliche Symbiose von Medien und Macht
Die EU bereitet sich auf Krieg mit Russland vor. Doch wo das versprochene Geld für die Aufrüstung herkommen soll, weiß sie immer noch nicht.
Seit dem 14. März 2025 versammeln sich die Freunde für Frieden jeden Freitag zwischen 13 und 19 Uhr auf dem Pariser Platz in Berlin – direkt vor dem Brandenburger Tor.
Aktuelles Urteil in Grossbritannien bringt mehr Klarheit und Vertrauen in soziale Zusammenhänge
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Krieg und Frieden – das sind große Themen, die schwer in einem Beitrag zu erfassen sind. Selbst ein dreitägiger Kongress kann sich nur einzelnen Aspekten widmen und nur ansatzweise die komplexen Zusammenhänge darstellen. Aber den Versuch ist es wert und die aktuellen Geschehnisse machen einen solchen notwendig.
Wahrscheinlich haben sich die Mitglieder der Neuen Gesellschaft für Psychologie (NGfP) um die Psychotherapeuten Klaus-Jürgen Bruder und Almuth Bruder-Bezzel das auch gedacht. Sie (…)

- Psychosozial / Krieg, Frieden, Kapitalismus, Gaza, Nahost-Konflikt, Gesellschaft, Psychologie, Angst, Medien, Propaganda, Aufrüstung, Militär, Medienkritik, USA, Deutschland, Russland, Ukraine, Palästina, Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Dies ist eine leicht redigierte Version eines Beitrags, der zuerst auf der Website der Bewegung für Neutralität (bene) veröffentlicht wurde.
***
Schon seit geraumer Zeit wird vom Bundesrat – in der Schweiz die Landesregierung – mit der Neutralität «Schlitten gefahren». Bereits 1996 hat er – ohne Mandat des Volkes! – das Abkommen «Partnerschaft für den Frieden» (PfP) mit der NATO unterschrieben. Dass es sich bei der PfP in Tat und Wahrheit um eine «Partnerschaft für den Krieg» handelt, (…)

- Politik / Militär, Militarismus, Neutralität, Rüstung, Corona-Transition.org, Schweiz, NATO

Syngenta, der Hersteller des Herbizids Paraquat, hat ein Vergleichsverfahren für zahlreiche Klagen eingeleitet, in denen behauptet wird, dass die Exposition gegenüber Paraquat Parkinson verursacht. Wie The Defender berichtet, waren Mitte April 2025 mehr als 5800 aktive Klagen in einer Multi-District Litigation (MDL) im US-Bundesstaat Illinois anhängig.
Mehr als 450 weitere Fälle seien in Kalifornien und mehreren anderen Bundesstaaten eingereicht worden. In einem Gerichtsdossier sei (…)

- Gerichtsfälle / Corona-Transition.org, China, EU, Schweiz, USA, Chemieindustrie, Klage, Landwirtschaft, Lebensmittel, Umweltgifte

Markus Langemann vom «Club der klaren Worte» hat der künstlichen Intelligenz ChatGPT vor kurzem diese wichtige Frage gestellt: «Wenn Sie der Teufel wären, wie würden Sie den Verstand der nächsten Generation zerstören». Die KI hatte geantwortet, sie würde nicht mit Gewalt kommen, sie würde sich als Fortschritt tarnen, als Freiheit, als Mitgefühl. Und dann würde sie «langsam und systematisch damit beginnen, nahezu unsichtbar das Denken zu vergiften» (wir berichteten).
Kernpunkte dieser (…)

- Psychosozial / Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Gesundheit, Meinungsfreiheit, Mutmacher, Psychologie, Unterdrückung, Zukunft, Deutschland, Global, Corona-Transition.org

Laut einem Bericht der britischen Fair Tax Foundation (FTF) haben sechs große US-Tech-Unternehmen in den letzten zehn Jahren fast 278 Milliarden Dollar weniger an US-Körperschaftssteuer gezahlt, als sie es bei dem üblichen gesetzlichen Steuersatz von 29,7% getan hätten. Dabei handelt es sich um Amazon, Meta, Alphabet, Netflix, Apple and Microsoft. Darüber hinaus wird eine Diskrepanz von 82,1 Milliarden Dollar zwischen den ausgewiesenen Steuerrückstellungen und den tatsächlich gezahlten (…)

- Wirtschaft / Global, Grossbritannien, USA, Big Tech, Steuern, Wirtschaft, Corona-Transition.org

Nicht gewählte Weltorganisationen und «Philanthropen» haben sich auf die Fahne geschrieben, die Ernährungsgewohnheiten der Menschen einschneidend zu verändern. Wie beispielsweise die WHO, das WEF oder Bill Gates, der schon während der sogenannten «Pandemie» forderte, die reichen Länder sollten «auf 100 Prozent synthetisches Fleisch umsteigen» (hier, hier, hier und hier).
Diese neue Ernährungsstrategie soll angeblich dem Klimawandel entgegenwirken, allerdings verbirgt sich hinter diesen (…)

- Versorgung / Agenda 2030, Ernährung , Great Reset, Green New Deal, Klima, Klimawandel, Kontrolle, Korruption, Landwirtschaft, Lebensmittel, Manipulation, Politik, Tiere, Global, Grossbritannien, Corona-Transition.org

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Die Gleichheit der Ungleichen, das Wir, versteckt sich im Alltäglichen. Ob Mindestlohnempfänger, Krankenschwester oder Multimilliardär: Trotz gravierender materieller Unterschiede zahlen an der Tankstelle alle für den Liter Benzin den gleichen Preis.
Habeck verliert seinen Wahlkreis und zieht trotzdem in den Bundestag ein. 23 Gewinnern ihrer Wahlkreise bleibt dagegen der Einzug ins Parlament verwehrt. Über die intransparenten Besonderheiten des deutschen Wahlrechts und ihre Folgen.
Aber: Eine glaubwürdige Neutralitätspolitik ist nicht mal so, mal so.
Die 13-jährige Marwa Al-Hilu aus Gaza-Stadt in Palästina träumte einst davon, eine echte Karate-Meisterin zu werden. Im Sommer 2023 legte Marwa in einem Karate-Trainingszentrum in Gaza den grünen Gürtel ab. Sie wollte bis zum schwarzen Gürtel trainieren und ihr Land bei internationalen Wettkämpfen vertreten. Doch der Ausbruch des israelischen Krieges gegen Gaza nahm ihr alles.
Die Forschungsergebnisse, die in der aktuellen Ausgabe des ElektrosmogReport 1/2025 dokumentiert sind, zeigen erneut, wie faktenfrei die Behauptung der Industrie ist, die von  Telefonica Chef Markus Haas so formuliert wird: «Uns beunruhigt diese Diskussion sehr, weil sie faktenfrei ist. Es gibt keinerlei wissenschaftlich fundierte Studien, die auch nur irgendeine Gesundheitsgefährdung sehen.»
Kurz vor dem dritten Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine vollzieht sich ein monumentaler Wandel, der zum Ende dieses verheerenden Krieges führen könnte. Es handelt sich dabei nicht um einen Durchbruch auf dem Schlachtfeld, sondern um eine drastische Umkehr der Position der USA vom Hauptwaffen- und Geldlieferant zur Verlängerung des Krieges hin zur Position als Friedensstifter.
Die Wahl in Deutschland liegt hinter uns. Wir haben unsere Stimmen abgegeben! (oder vielleicht auch nicht?). Konnten wir wirklich etwas wählen?
Wir stehen an einem sehr gefährlichen und entscheidenden Scheideweg. Gehen wir zu Phase 2 des Waffenstillstandsabkommens über – oder erneuert Israel den Krieg und opfert damit die verbleibenden 63 Geiseln?
Inmitten der aktuellen geopolitischen Spannungen und der wachsenden Militarisierung Europas erhebt eine Frau, die selbst die Schrecken des Krieges überlebt hat, ihre Stimme – nicht aus Angst, sondern aus tief empfundener Verantwortung.