G77-Gipfel in Kuba drängt auf Reform der globalen Finanzarchitektur und Aufhebung völkerrechtswidriger Sanktionen

Das zweitägige Gipfeltreffen der G77+China in Havanna endete am 16.9. mit der Verabschiedung einer Abschlußerklärung über „Aktuelle Entwicklungsherausforderungen: die Rolle von Wissenschaft, Technologie und Innovation“ und fordert darin eine „umfassende Reform der internationalen Finanzarchitektur“ und einen „integrativeren und koordinierteren Ansatz für die globale Finanzverwaltung mit stärkerer Betonung der Zusammenarbeit zwischen den Ländern“.

23. September 2023 von Caroline Hartmann

Nachrichten

01. Mai 17
Der Weltacker in Nuglar: ein Augenöffner für alle, die wissen möchten, woher ihr Essen kommt
21. Apr 17
Wie das «Zuviel» zum Markenzeichen der Menschheit wurde
19. Apr 17
Turbokühe sind das Ziel moderner Hochleistungszucht – und dabei rangiert die Schweiz im internationalen Vergleich ganz vorn. Die Milchleistung wird kontinuierlich gesteigert, zum…
17. Apr 17
Unser Leben auf «westlichem Niveau» hat einen hohen Preis. Aber den zahlen andere, in der Regel die Menschen des Globalen Südens. Der Soziologe Stephan Lessenich hat die…
13. Apr 17
Donnerstag, 27. April 2017 um 10.30 Uhr, Bahnhofplatz Bern
07. Apr 17
Drei Viertel der Schweizer Bevölkerung trinken Wasser mit zu viel Pestiziden. Die Trinkwasser-Initiative fordert nun, dass Pestizide und präventiv eingesetzte Tier-Antibiotika…
04. Apr 17
Eine neue Ost-West-Konfrontation beherrscht die politischen Beziehungen zwischen Washington und Brüssel auf der einen, Moskau auf der
anderen Seite. Die westliche Kritik…
03. Apr 17
Mortalität unter weissen Amerikanern ohne College-Abschluss steigt
03. Apr 17
Warum wir immer mehr wollen und wie alles verschwinden wird
31. Mär 17
Der Film «Vaxxed» über Impfen und Autismus

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»